Vier Jahre...

siebenstern

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.326
... sind ins Land gegangen, vier Jahre des Kopfzerbrechens und der Unentschlossenheit.

Heute endlich habe ich das erste gestempelte Messer fertiggestellt.
Die Klinge ist geschmiedet aus ca 500 Lagen wildem Damast ( Feile, 75Ni8, C105) 135mm lang und 4,3mm stark;
die Zwinge aus Damast ( C75 und 75Ni8),
der Griff aus einem unglaublichen Stück Wüsteneisenholzmaser, die auf den Fotos aber leider nicht rauskommt; mit Zwinge 120mm lang.

Bessere Fotos wie immer nach Scheidenbau! Aber das Stempelzeigen konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.

Mein besonderer Dank an dieser Stelle an Gerd Wieland ( der am Raben mitschuldig ist) und meinen lieben Freund Florian Friedrich Dünzen, der den Entwurf gemacht hat.

M7*M
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 958
  • 2.jpg
    2.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 702
  • 3.jpg
    3.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 969
Kann ich verstehen, dass du für so etwas "prägendes", länger gebraucht hast.

Nun würde ich aber auch gerne wissen - wieso ein Rabe ?!

Gruss, Ralf.
 
hallo mathias,

endlich!!!
gut iss`er geworden, dein rabe-
sollte eigentlich einen hintergründigen namen tragen...

das ist ein sehr schönes messer geworden mit tollem damast und feinen linien.
bin auf bilder des WE gespannt, ich hätte es für ebenholz gehalten-

gerhard

ps. viel erfolg in frongreisch!
 
Rabe heißt die Weisheit (Erfahrung).
Das kann auch bloß so ein schönes Bild sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
... also das währe es ...

:staun:

... super Griffform (geiles Holz), super Damast, und endlich mit Stempel ...

:super:

... müsste jetzt nur noch meins sein ...

:(

... ich finde das schönste seit langen (die anderen finde ich natürlich auch schön, aber das währe es !!!) ...

:eek:
 
Ein schöner stempel und dennoch so schlicht. Ich find das passt prima, vor allem wie hier bei dem Damast.
Jetzt müsst ich nur noch auch so ein gestempeltes Ding hier haben :glgl:
 
Die Schmiedemarke sieht super aus Mathias. :super:
Das Messer natürlich auch.
Ich fühle mich dem Rabentierchen sehr verbunden, weil er das Maskottchen
meiner Heimatstadt Langewiesen ist. :D


Deine ist mit Gerhards Schmiedemarke zusammen die Schönste die ich kenne!
 
Siebenstern + Rabe.
Gab es nicht einmal eine Fernsehsendung namens "Siebenstern", in der ein ziemlich frecher Rabe mehr oder weniger die Hauptrolle gespielt hat. Vielleicht klappte bei mir die Assoziation nur, weil ich schon so alt bin und die Sendung immer mit meinen 3 kindern angeschaut habe. Ansonsten ist es ein ganz tolles Messer und endlich ein einprägsames Markenzeichen.
Gruß,Walter
 
... ich habe mich verliebt ... (natürlich in`s Messer und nicht in Mathias - :lach:)

:irre: ... wirklich irre ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Messer ist echt klasse, wobei hier natürlich erstmal der Stempel meine Augen fesselt, klasse Idee, ausgezeichnete Umsetzung!!!
Ist ab sofort eindeutig auf den ersten Blick mit Mathias Maresch identifizierbar, absolut gelungen!

@Walter Freitag: dachte auch sofort an die Fernsehserie, aber die hieß "Siebenstein", nicht "Siebenstern"

P.S.: Das Holz sieht ja abgefahren aus! Sieht man halt schlecht, aber sieht ja fast aus wie Ebenholz mit nem roten Schimmer drin!
 
Hallo.

Schön daß Euch der Stempel zusagt. Ich jedenfalls bin sehr glücklich mit ihm.

Ja, warum ein Rabe...
Also, ich kann jetzt nicht die Jahre der Entscheidung komplett zusammenfassen, und es gibt auch ein paar Kriterien, die ich dann eher für mich behalten werde.

Ein Tier als Motiv hatte sich sehr schnell rauskristallisiert - mein Lehrmeister hat eines, und eines meiner grössten Vorbilder hat auch eines - sogar auch einen Vogel.
Der Rabe ist der grösste Singvogel. Ich bin der grösste ( die Länge betreffend, schon klar!) Messermacher der Republik von dem ich weiss (glatte 2000mm), und wenn ich singe hört sich das an wie ein Rabe. Nur ein wenig schräger :lach:
Bevorzugte Kleiderfarbe - bis hin zur Mütze - ist schwarz.
Die mythologische / okonographische Bedeutung hat auch reingespielt, Hugin und Munin haben mich seit jeh her fasziniert.
Raben sind monogam, das Männchen füttert das Weibchen während der Aufzucht des Nachwuchses. Das ist kein k.o.-Kriterium, aber ich finde das eine schöne Sache. ( Und ich habe dennoch ein emanzipiertes Mädel, das durchaus auch Geld verdienen will; nur um etwaige Missverständnisse zu vermeiden :irre:)
Raben sind seßhaft, und haben ein festes Revier ( ca. 30x30km!).
Ausserdem ist der Rabe noch nicht vergeben bei deutschen Messermachern, und leicht für jedermann erkennbar ( Auch wenn auf der Rechnung " 1Stk. Handschlagstempel Motiv Adler" stand :cool:). Und dezent und unaufdringlich sollte er sein.
Und 1000 weitere Gedankenspielereien...

Ach - ob diese Fernsehsendung siebenstern oder siebenstein hiess, weiss ich nicht - ich habe das erste Mal von ihr gehört, als mir ein Freund davon erzählte vorgestern... Aber das passt dann ja auch!

Danke für´s Interesse -

M7*M
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig ein Rabe, kein Adler :D:D
Schöner Stempel. Gut dass es nach vier Jahren geklappt hat.

PS: Der Messer ist auch nicht von schlechten Eltern :super:
 
Zurück