Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und zum Abschluss meiner Italienreise - der Klassiker schlechthin: Das City Knife. Eigentlich hatte Bob Loveless ja Recht: Mehr Messer brauchts in der Stadt nicht wirklich. @carrot war unser 2ter Deal und ist jetzt fast 20 Jahre her...
Ein, wie ich finde, wunderbar schlicht-eleganter, zweiteiliger "Hahnekopp" Jagdklapper von Maserin aus alter Produktion. Maserin fertigte seine Messer bis ca. 1990 unter dem Namen "Jaguar" in Maniago.
Von der Verarbeitung her ein erstklassiges Messer, welches sich damals nicht hinter Marken wie Puma, etc. verstecken musste.
Und ehe ich alles mit martialischen "Tacticals" zumülle, mal was aus Sardinien, oder doch Belgien......der Tisch von Giuseppe Galante "Su Fusteri", vergangenen Samstag in Gembloux.
Ein "Skin" von Giuseppe Galante. Die Klinge ist aus RWL34, die Feder und die anderen Teile aus AISI 416. Die Griffschalen hat Giuseppe aus Pferdehuf gefertigt. Eingeklappt ist das Messer 11 cm lang , die Klingenlänge beträgt 8,5 cm.
Die Verarbeitung des Messers ist atemberaubend. Die Präzision der Feilarbeiten auf dem Federrücken ist fast schon unheimlich.....
Leider sind die Fotos miserabel.......falls in den nächsten Tagen die Sonne hinter den Wolken herauslugen sollte werde ich versuchen bessere Bilder zu machen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.