Vollintegral Damast

Dieter schrieb:
Immer wenn mich meine Frau nicht hat feilen lassen hab ich halt an meinem Messer rum gefeilt

sagen wir`s mal so, wenn du beim frauenfeilen so gut bist wie beim damastfeilen, hat deine frau selbst schuld. wie schon gesagt, - gut für uns.

wirklich edles teil, gibt es eigentlich noch mehr von dir zu sehen? würde mich in dem fall sehr interessieren.

(hab übrigens zur zeit ganz was ähnliches in der mache, auch damast u. integral, hab mich aber entschlossen erst mal den bandschleifer für den zweck umzubauen.)

grüsse, ..
 
Hallo Dieter,
Respekt, da hast Du ein wirklich tolles Messer geschaffen. Fast so wie der Bowie, mit den Messern, die er aus Feilen gemacht hat. Nur so edel wie Deins sahen die nicht aus.

Gruß

Jim
 
Hallo Dieter,

Hut ab vor dieser maschinenfreien Leistung!
Ich habe vor einiger Zeit ein ähnliches Messer auf e***
gesehen, dass in der Beschreibung auch auf reine Handarbeit hinwies.
War das auch von Dir?

Gruß

Christoph

p.s. Ich muss mal nach dem Bild suchen...
 
Hallo Leute

Ich freue mich sehr über Eure sehr positive Kritik.
Habe natürlich schon hin und wieder mal die Faxen dick gehabt, und ne Weile das Ding zur Seite gelegt.
Aber ich war auch sehr gespannt wie das Messer aussehen wird nachdem es in der Säure gelegen hat.
Ihr könnte Euch sicher vorstellen, daß es ein ganz besonderer Augenblick war als ich sagen konnte "Ich habe fertig" :)
Dies ist bereits mein drittes Messer das ich hergestellt habe.
Es waren jeweils Vollintegrale und alle drei sind nur durch Feile Säge und Muskelkraft entstanden.
Ich muß zusehen daß ich Premiummitglied werde um hier auch diese beiden Messer vorzustellen (Bilder)
Ich habe die ersten beiden Messer aber mitlerweile verkauft.
Tat mir zwar irgend wie immer in der Sehle weh, aber ich habe von dem Geld immer wieder Material gekauft um ein neues, noch aufwendigeres Messer zu bauen.
Ich denke, wenn einen der Virus Messermachen mal gepackt hat, kommt man davon nicht wieder los.
Wie ich mich kenne, werde ich dieses wohl auch verkaufen.
Komischer Weise bin ich wärend der Entstehung ganz heiss drauf wie das fertige Messer letztendlich aussieht, wenn es dann aber fertig ist, verliere ich relativ schnell das Interesse daran.
Geht es Euch auch so?
Dieses mal würde ich mir wohl eine kleine Fräsmaschine kaufen, so nach dem Motto - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wäre für mich eine absolut super Sache, denn Ideen habe ich genug was Messer angeht, aber bei reiner Handarbeit sind verschiedene Sachen einfach nicht zu machen.
So, ich denke ich habe nun erst mal wieder genug geschrieben, jetzt seid Ihr wieder dran ;)

Besten Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich steh ja normal nicht so auf Damaszener, aber der gefällt mir ausgesprochen gut . Ich würde so ein Teil aber nicht mehr hergeben, soviel würde keiner bezahlen, dass ich mich davon trennen würde ;)
 
@ Dieter, auch mein Senf dazu: PRIMA

Obwohl ich inzwischen wie Thomas auf Hilfsmittel stehe, so fing es bei mir auch an, fast alles mit der Hand am Arm. Aber inzwischen....siehe Post an anderer Stelle!!

Weiter so, Talente braucht die Szene!

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Sag mal, hab ich da was falsch verstanden?
Du schreibst - siehe Post an anderer Stelle.
Hast Du mir was geschickt, oder wie meinst Du das?
Bitte nicht mit dem Kopf schütteln, ich bin neu hier, und kenne von anderen Foren die Möglichkeit z.B. eine persönlich Nachricht zu senden.
Wenn das hier im Forum auch gehen sollte, und Du mir so eine Nachricht gesendet haben solltest, habe ich noch nicht raus bekommen wie ich diese Nachricht abrufen kann.
Vielleicht eine doofe Frage, aber was soll ich sonst machen außer zu fragen?

Gruß Dieter
 
@ Dieter, Tag Dieter, ich meinte jenen "Beitrag" in dem es über hangemachte Messer ging (wenn du derselbe Dieter bist, was ich denke).
Also keine Panik, ich habe nichts weltbewegendes von mir gegen das dir entgehen würde!!!
Schönes Wochenende noc
Wolfgang
 
Aaaaach sooo.

Hatte ich mir schon gedacht, daß Du das so gemeint hast als ich auf eben dieser Seite war.

Ebenfalls ein Schönes Wochenende von mir :)

Gruß Dieter
 
Hallo zusammen

Wollte nur mal mitteilen, daß ich das Messer zum Verkauf hier ins Forum eingestellt habe.
Im Forum
Privat: Messer zu verkaufen
ebenfalls unter Vollintegral Damast.
Dort sind auch bessere Bilder zu sehen.
Da ich nun Fördermitglied bin werde ich in Kürze auch meine anderen Messer hier einmal vorstellen.

Bis Dann

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo dieter, eine frage hätte ich noch zu der verkaufsinfo das du ca.600 euro materialkosten hattest.....
wie kommt das zusammen?? hat dich da einer beim stahlpreis über den tisch gezogen???

p.s. für den preis würd ichs trotzdem an deiner stelle nicht hergeben...
 
Hallo Jürgen

Es war ein Stück mit den Maßen 14x40x260 für das ich 450 Euro bezahlt habe.
Fürs härten waren noch einmal mit den ganzen Versandkosten 70 Euro fällig.
Dann noch die Griffschalen für 60 Euro die Mosaiknieten und Schleifpapier.
Da kommen dann schon 600 Euro zusammen.

Mußte übrigens elend lange rumtelefonieren bis ich so ein Stück Damast ergattert hatte.
Könntest Du denn ein Stück mit diesen Maßen problemlos liefern, und mit welcher Lieferzeit?
Wenn ich erst einmal meine Fräsmaschine habe und in der Lage bin damit umzugehen, würde ich gerne mal wieder mit so einem tollen Stück "Eisen" rummachen. :)

Ich fand übrigens nicht, daß der Preis für den Damast ungewöhnlich hoch war.
Da hatte ich teilweise wesendlich höhere Preise verklickert bekommen.


Jo, das mit dem Preis ist so ne Sache, aber ich habe nun mal keinen Namen, da muß es meiner Meinung nach etwas billiger sein um überhaupt eine Chance zu haben.
Wenn ich mal der große Messermacher bin (wenn ich mal groß bin :) ) wird es wohl nicht mehr so billig.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
hi dieter,
mir hats gerade die sprache verschlagen.........
2x6,7 porto = 14.- das heisst das härten hätte über 50 euro gekostet??????????? wow!!!!!!!! ich verlange dafür 8 euro.- wenns noch vorher spannungsarmgeglüht werden soll das doppelte.....
der damastpreis ist :super: ... würde ca. 300 kosten...mach da gerade eine bestellung d.h. in 6 wochen ists bei mir vorrätig.
das einzige was du da normal bezahlt hast ist wohl das wüsteneisenholz mit den pins - das ist realistisch..
 
Jürgen, Deine Rechnung stimmt nicht ganz.
Ich habe insgesamt 4x Porto zahlen müssen.
2x Woitinowski und zwei mal Härterei denn dort mußte es ja auch noch hingeschickt werden.
Härtest Du auch in einem Vakuumofen?
Find ich nämlich ne echt super Sache, denn das gute Stück kommt genau so blank wieder zurück wie ich es hingeschickt habe.

Habe ich das richtig verstanden?
Du kannst den gleichen ( 14x40x260) Damast für 300 Euro besorgen?

Wie dem auch sei.
Ich habe diese Summe gezahlt und habe das deshalb auch so angegeben.
Ich finde daß ich nicht all zu sehr viel bezahlt habe, aber ich habe auch nicht die Beziehungen wie Du - leider :(
Werde mich aber zukünftig mal bei Bedarf bei Dir melden.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
:))
bin gerade vor ner halben stunde aus dem urlaub zurückgekommen...
(vieleicht ist das ne erklärung das ich nicht geantwortet habe)..

also das härten kostet bei mir 8.- +einmal hin und an dich zurück..

das mit dem damasteel hab ich so geschrieben wie ichs gemeint habe,,
 
Hallo Jürgen

Da bin ich aber froh, daß Du wieder da bist, hatte mir schon sorgen gemacht ;)

Du, für den Preis kommen wir aber bestimmt demnächst ins Geschäft.

Was das Härten angeht würde mich noch interessieren, ob denn dann auch das Messer blank wieder zurück kommt.
Beim Härten im Vakuumofen war das so, und das hat mir sehr gut gefallen.

Gruß Dieter :)
 
jungs....rest per mail
vorsicht.gif
 
Zurück