Roland Walter
Mitglied
- Beiträge
- 506
Hallo,
kann mir bitte jemand was erklären? Ich wasche meine Klingen vor dem ätzen in Eisen3 immer mit Spüli und heissem Wasser ab und ätze dann. Letztes mal hab ich mir gedacht ich bin ganz schlau und wasch die Klinge in Spiritus ab und ätzte dann. Ich hab die Klinge dann eingetaucht und es ist überhaupt nichts passiert der Stahl hat sich gar nicht verfärbt. Warum?
Bei Mokume geh ich immer so vor, dass ich die Bleche mit ATA reinige dann in Spiritus wasche und danach in destilliertem Wasser abwasche. Diesen Tip hat mir mal jemand gegeben und deshalb mach ich es so. Jetzt würd ich aber gerne auch noch wissen wozu das destillierte Wasser dienen soll.
Hätte ich die Klinge jetzt noch in destilliertem Wasser gewaschen wäre das ätzen dann gegangen oder warum hat es nicht funktioniert?
Neugierige Grüsse
Roland
kann mir bitte jemand was erklären? Ich wasche meine Klingen vor dem ätzen in Eisen3 immer mit Spüli und heissem Wasser ab und ätze dann. Letztes mal hab ich mir gedacht ich bin ganz schlau und wasch die Klinge in Spiritus ab und ätzte dann. Ich hab die Klinge dann eingetaucht und es ist überhaupt nichts passiert der Stahl hat sich gar nicht verfärbt. Warum?
Bei Mokume geh ich immer so vor, dass ich die Bleche mit ATA reinige dann in Spiritus wasche und danach in destilliertem Wasser abwasche. Diesen Tip hat mir mal jemand gegeben und deshalb mach ich es so. Jetzt würd ich aber gerne auch noch wissen wozu das destillierte Wasser dienen soll.
Hätte ich die Klinge jetzt noch in destilliertem Wasser gewaschen wäre das ätzen dann gegangen oder warum hat es nicht funktioniert?
Neugierige Grüsse
Roland
Zuletzt bearbeitet: