El Dirko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.340
So das KFZ Warnlicht, der Hersteller nennt es - Powerflare LED - , ist gestern endlich angekommen. 
Ich habe die Version mit reinem Batterie Betrieb für knapp unter 20€.
Es macht was es halt machen soll, und ist so hell wie man das von 3mm LED halt erwarten kann.
Sprich gegen eine professionelle KFZ Warnlampe oder die Warnblinkanlage stinkt es natürlich ab, auf der anderen Seite ist es aber auch keine absolute Funzel.
Das Innenleben entspricht ziemlich genau dem von den anderen Power Flare (soweit man das anhand eines Vergleiches mit diesem Video erkennen kann)
http://www.youtube.com/watch?v=5okMcMW0JW8
Nur das Band zum Batterie raus nehmen war nicht bei, mir ist das aber vollkommen egal.
Weitere Unterschiede zum anderen Power Flare sind das etwas andere Gehäuse und Kreuzschrauben anstelle der Imbus-schrauben. Beides finde ich bei meinem Gerät cooler/besser.
Wobei auch Kreuzschrauben eigentlich schlecht sind, am besten wäre m.E. ein breiter Schlitz so das man das Gerät mit einer Münze öffnen kann.
Es bleibt überall sicher am Auto haften, also auch horizontal. Der Magnet sitzt so tief, dass das Auto nicht zerkratzt werden kann.
Die Modi sind anders als beim Pendant:
Hält man den Knopf gedrückt blitzen zwei LED dreimal auf und das Gerät schaltet sich ab und merkt sich die letzte Stufe.
Das werde ich aber sicherlich nie benutzen, da ich vermute das dann dauerhaft Strom fließt (Standby). Ich hoffe das Gerät schaltet sich ganz ab -ohne Strom zu ziehen- wenn man sich auf "off" durchwählt.
Die nicht vorhandene Anleitung schweigt sich darüber aus. Testen kann ich das auch nicht.
Ich finde bis auf SOS (das m.E. auch noch falsch gemorst wird nämlich "... ... ---") hat jeder Modus eine gewisse Berechtigung.
Mein Gerät hat die Farbe Gelb, die entspricht ziemlich genau der Farbe meiner Blinker am Auto, wie gesagt natürlich nicht so hell sondern schon deutlich dunkler.
Durch das wilde Geflacker bzw. den Lichtwurf auf dem Boden wird m.E. aber trotzdem schon ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit erregt.
Ich bin auch der Meinung das man den Vorteil der freien Platzierung einbeziehen muss, daher steht man hinter einem Berg kann man es aufs Dach packen und auf einer Autobahn oder hinter einer Kurve kann man es ja ein gutes Stück vor das Fahrzeug tragen.
Außerdem sehe ich es auch als "letzte Rettung", falls man mal mit einem Totalausfall der Elektronik liegen bleibt, man ist damit ja unabhängig vom Auto.
Was mir gefällt:
+ wirklich klein
+ haftet wirklich gut am Auto
+ Das Rotationslicht und der vierfach-Strobe sind m.E. schon ziemlich auffällig
+ macht äußerlich einen wirklich extrem robusten und auch professionellen Eindruck
+ der Preis
Was mir nicht gefällt
- billiges Inneres mit nur einer Reihe 3mm LED, es hätten auch zwei reihen rein gepasst.
- die leichten summ Geräusche in allen Modi sprechen m.E. auch nicht gerade für die Elektronik, stören tun mich dies bei solche einem Gerät aber nicht.
Fazit:
Ich finde das Ding erstens cool und es ist halt eine zusätzliche Absicherung, die man schnell und vollkommen frei aufstellen kann. Weshalb man damit m.E. die Sicherheit auch erheblich erhöhen kann.
Wunder darf man nicht erwarten, es ist ein 20€ Gerät, dafür finde ich die Leistung zz. ok.
Da ich ja nicht beurteilen kann ob es in einem Halben Jahr die Batterie aus-lutscht oder ganz den Geist aufgibt kann ich dies aber natürlich noch nicht abschließend beurteilen.
Ich überlege ob ich mir noch zwei kaufe, naja vielleicht sollte ich das in einem Jahr machen wenn ich weiß ob es die Batterien im ausgeschalteten Zustand leer saugt. Aber es ist halt ein tolles Spielzeug.
Der Shop ist ok, sprich man bekommt immer Antwort wie der Stand ist -wenn man fragt- und ich hätte auch jederzeit zurücktreten können. (Wurde mir mehrfach angeboten.)
Gruß
El

Ich habe die Version mit reinem Batterie Betrieb für knapp unter 20€.
Es macht was es halt machen soll, und ist so hell wie man das von 3mm LED halt erwarten kann.
Sprich gegen eine professionelle KFZ Warnlampe oder die Warnblinkanlage stinkt es natürlich ab, auf der anderen Seite ist es aber auch keine absolute Funzel.
Das Innenleben entspricht ziemlich genau dem von den anderen Power Flare (soweit man das anhand eines Vergleiches mit diesem Video erkennen kann)
http://www.youtube.com/watch?v=5okMcMW0JW8
Nur das Band zum Batterie raus nehmen war nicht bei, mir ist das aber vollkommen egal.
Weitere Unterschiede zum anderen Power Flare sind das etwas andere Gehäuse und Kreuzschrauben anstelle der Imbus-schrauben. Beides finde ich bei meinem Gerät cooler/besser.
Wobei auch Kreuzschrauben eigentlich schlecht sind, am besten wäre m.E. ein breiter Schlitz so das man das Gerät mit einer Münze öffnen kann.
Es bleibt überall sicher am Auto haften, also auch horizontal. Der Magnet sitzt so tief, dass das Auto nicht zerkratzt werden kann.
Die Modi sind anders als beim Pendant:
- rotierendes Licht
- heller vierfach Flash
- dunklerer einfach Flash
- vierfach rotierendes Licht
- SOS
- konstant an
- konstant an gedimmt
- zwei LED Konstant an
- vier LED konstant an
- off
Hält man den Knopf gedrückt blitzen zwei LED dreimal auf und das Gerät schaltet sich ab und merkt sich die letzte Stufe.
Das werde ich aber sicherlich nie benutzen, da ich vermute das dann dauerhaft Strom fließt (Standby). Ich hoffe das Gerät schaltet sich ganz ab -ohne Strom zu ziehen- wenn man sich auf "off" durchwählt.
Die nicht vorhandene Anleitung schweigt sich darüber aus. Testen kann ich das auch nicht.
Ich finde bis auf SOS (das m.E. auch noch falsch gemorst wird nämlich "... ... ---") hat jeder Modus eine gewisse Berechtigung.
Mein Gerät hat die Farbe Gelb, die entspricht ziemlich genau der Farbe meiner Blinker am Auto, wie gesagt natürlich nicht so hell sondern schon deutlich dunkler.
Durch das wilde Geflacker bzw. den Lichtwurf auf dem Boden wird m.E. aber trotzdem schon ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit erregt.
Ich bin auch der Meinung das man den Vorteil der freien Platzierung einbeziehen muss, daher steht man hinter einem Berg kann man es aufs Dach packen und auf einer Autobahn oder hinter einer Kurve kann man es ja ein gutes Stück vor das Fahrzeug tragen.
Außerdem sehe ich es auch als "letzte Rettung", falls man mal mit einem Totalausfall der Elektronik liegen bleibt, man ist damit ja unabhängig vom Auto.
Was mir gefällt:
+ wirklich klein
+ haftet wirklich gut am Auto
+ Das Rotationslicht und der vierfach-Strobe sind m.E. schon ziemlich auffällig
+ macht äußerlich einen wirklich extrem robusten und auch professionellen Eindruck
+ der Preis
Was mir nicht gefällt
- billiges Inneres mit nur einer Reihe 3mm LED, es hätten auch zwei reihen rein gepasst.
- die leichten summ Geräusche in allen Modi sprechen m.E. auch nicht gerade für die Elektronik, stören tun mich dies bei solche einem Gerät aber nicht.
Fazit:
Ich finde das Ding erstens cool und es ist halt eine zusätzliche Absicherung, die man schnell und vollkommen frei aufstellen kann. Weshalb man damit m.E. die Sicherheit auch erheblich erhöhen kann.
Wunder darf man nicht erwarten, es ist ein 20€ Gerät, dafür finde ich die Leistung zz. ok.
Da ich ja nicht beurteilen kann ob es in einem Halben Jahr die Batterie aus-lutscht oder ganz den Geist aufgibt kann ich dies aber natürlich noch nicht abschließend beurteilen.
Ich überlege ob ich mir noch zwei kaufe, naja vielleicht sollte ich das in einem Jahr machen wenn ich weiß ob es die Batterien im ausgeschalteten Zustand leer saugt. Aber es ist halt ein tolles Spielzeug.

Der Shop ist ok, sprich man bekommt immer Antwort wie der Stand ist -wenn man fragt- und ich hätte auch jederzeit zurücktreten können. (Wurde mir mehrfach angeboten.)
Gruß
El
Zuletzt bearbeitet: