Vorstellung Powerflare LED Notlicht fürs Auto

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.340
So das KFZ Warnlicht, der Hersteller nennt es - Powerflare LED - , ist gestern endlich angekommen. :rolleyes:

Ich habe die Version mit reinem Batterie Betrieb für knapp unter 20€.
Es macht was es halt machen soll, und ist so hell wie man das von 3mm LED halt erwarten kann.
Sprich gegen eine professionelle KFZ Warnlampe oder die Warnblinkanlage stinkt es natürlich ab, auf der anderen Seite ist es aber auch keine absolute Funzel.
Das Innenleben entspricht ziemlich genau dem von den anderen Power Flare (soweit man das anhand eines Vergleiches mit diesem Video erkennen kann)
http://www.youtube.com/watch?v=5okMcMW0JW8

Nur das Band zum Batterie raus nehmen war nicht bei, mir ist das aber vollkommen egal.

Weitere Unterschiede zum anderen Power Flare sind das etwas andere Gehäuse und Kreuzschrauben anstelle der Imbus-schrauben. Beides finde ich bei meinem Gerät cooler/besser.
Wobei auch Kreuzschrauben eigentlich schlecht sind, am besten wäre m.E. ein breiter Schlitz so das man das Gerät mit einer Münze öffnen kann.

Es bleibt überall sicher am Auto haften, also auch horizontal. Der Magnet sitzt so tief, dass das Auto nicht zerkratzt werden kann.

Die Modi sind anders als beim Pendant:

  • rotierendes Licht
  • heller vierfach Flash
  • dunklerer einfach Flash
  • vierfach rotierendes Licht
  • SOS
  • konstant an
  • konstant an gedimmt
  • zwei LED Konstant an
  • vier LED konstant an
  • off
Alle Modie werden durch einen Knopf nacheinander durch-gewählt.

Hält man den Knopf gedrückt blitzen zwei LED dreimal auf und das Gerät schaltet sich ab und merkt sich die letzte Stufe.
Das werde ich aber sicherlich nie benutzen, da ich vermute das dann dauerhaft Strom fließt (Standby). Ich hoffe das Gerät schaltet sich ganz ab -ohne Strom zu ziehen- wenn man sich auf "off" durchwählt.
Die nicht vorhandene Anleitung schweigt sich darüber aus. Testen kann ich das auch nicht.

Ich finde bis auf SOS (das m.E. auch noch falsch gemorst wird nämlich "... ... ---") hat jeder Modus eine gewisse Berechtigung.

Mein Gerät hat die Farbe Gelb, die entspricht ziemlich genau der Farbe meiner Blinker am Auto, wie gesagt natürlich nicht so hell sondern schon deutlich dunkler.
Durch das wilde Geflacker bzw. den Lichtwurf auf dem Boden wird m.E. aber trotzdem schon ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit erregt.
Ich bin auch der Meinung das man den Vorteil der freien Platzierung einbeziehen muss, daher steht man hinter einem Berg kann man es aufs Dach packen und auf einer Autobahn oder hinter einer Kurve kann man es ja ein gutes Stück vor das Fahrzeug tragen.
Außerdem sehe ich es auch als "letzte Rettung", falls man mal mit einem Totalausfall der Elektronik liegen bleibt, man ist damit ja unabhängig vom Auto.


Was mir gefällt:

+ wirklich klein
+ haftet wirklich gut am Auto
+ Das Rotationslicht und der vierfach-Strobe sind m.E. schon ziemlich auffällig
+ macht äußerlich einen wirklich extrem robusten und auch professionellen Eindruck
+ der Preis

Was mir nicht gefällt
- billiges Inneres mit nur einer Reihe 3mm LED, es hätten auch zwei reihen rein gepasst.
- die leichten summ Geräusche in allen Modi sprechen m.E. auch nicht gerade für die Elektronik, stören tun mich dies bei solche einem Gerät aber nicht.

Fazit:
Ich finde das Ding erstens cool und es ist halt eine zusätzliche Absicherung, die man schnell und vollkommen frei aufstellen kann. Weshalb man damit m.E. die Sicherheit auch erheblich erhöhen kann.
Wunder darf man nicht erwarten, es ist ein 20€ Gerät, dafür finde ich die Leistung zz. ok.
Da ich ja nicht beurteilen kann ob es in einem Halben Jahr die Batterie aus-lutscht oder ganz den Geist aufgibt kann ich dies aber natürlich noch nicht abschließend beurteilen.

Ich überlege ob ich mir noch zwei kaufe, naja vielleicht sollte ich das in einem Jahr machen wenn ich weiß ob es die Batterien im ausgeschalteten Zustand leer saugt. Aber es ist halt ein tolles Spielzeug. :D

Der Shop ist ok, sprich man bekommt immer Antwort wie der Stand ist -wenn man fragt- und ich hätte auch jederzeit zurücktreten können. (Wurde mir mehrfach angeboten.)

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo El,
danke für deine Beschreibung. Ich wollte die Tage schon nachfragen, was mit dem Teil nu los ist :rolleyes:

Welche Farbe hast du jetzt und wie beurteilst du sie? Aufgrund deines Berichtes hole ich mir so ein Teil, weiß aber noch nicht, ob ich lieber rot oder gelb nehmen soll.

Viele Grüße
Winston
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Notlicht fürs Auto

Ops, da hatte ich doch noch was vergessen.

Ich habe eines in Gelb, weil dies dem was die StVO gestattet am nächsten kommt.
Da ich aber nur ein einziges in Gelb habe kann ich die auch nicht sagen ob rot vielleicht heller ist, rote LED sind in der Regel ja sehr hell.

Ich habe einen entsprechenden Absats ergänzt.

Danke fürs schieben cugar, ich hab mich nicht getraut einen eigenen Thread auf zu machen. Dachte die Taschenlampen Mods wären dann wegen Aufweichung des Kernthemas böse. ;) :D

Nachtrag, gerade eben in der Dämmerung erstmalig auf größere Entfernungen getestet wie gut der Aufmerksamkeitsfaktor den nun wirklich ist.

Also mich hat es überzeugt, auch auf größeren Entfernungen zieht das Geblinke das Auge sofort an und es ist hell genug um auf 150m noch als ausgesprochen nervig heller Punkt wahrgenommen zu werden.
Sehen wird man es m.E. in der Dämmerung viele hundert Meter weit.

Die Dreh-Modie finde ich am aufdringlichsten, was ich vorher nicht gedacht hätte. Der im Nahbereich extrem nervige Vierfachblitz erzeugt auf größere Entfernung nicht genug Leuchtkraft weil das Licht nicht lang genug an bleibt. Er ist also eher etwas für die Stadt mit kurzen Entfernungen, hatte ich vorher genau andersherum vermutet.

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung Notlicht fürs Auto

Gekauft! :D

Finde ich echt sinnvoll. Eine super Idee.

Danke für den Tipp und Review.:super:
 
Sieht wirklich sinnvoll aus.

Was kommen denn da für Batterien rein? Und wie lang ist die Laufzeit mit einer Batterieladung?
 
Mein Powerflare LED Notlicht ist heute auch angekommen.

Nach dem Öffnen des Briefes dachte ich erstmal: "Wow, was für ein Riesenbaby." Ich hatte das Teil - trotz Reviews und Videos - ein wenig kleiner erwartet. Natürlich ist es für den Verwendungszweck besser, wenn es etwas größer ist. Von diesem Punkt bin ich also schonmal positiv überrascht.

Dann also die beiden weichen (Alu-) Schrauben (?) aufgedreht, den Deckel abgehoben und schon kam mir die schwarze Plastik-Batterie-Einsteckhilfe entgegen. Ist aber nicht weiter schlimm, da sie sich einfach wieder an ihren Bestimmungsort stecken lässt und dort auch sicher ist, wenn der Deckel wieder drauf ist.

Nachdem ich nun einige Zeit mit den Modi gespielt habe, kann ich mich El Dirko voll anschließend.

Natürlich habe ich den Verkäufer beim Wort (bzw. "bei der Homepage") genommen und die Lampe mit zum Tauchen genommen. Zumindest im Hallenbad (max. Tiefe 3,8 Meter) ist die Lampe absolut dicht. Wie vom Verkäufer beschrieben, ist die Lampe schwimmfähig und hat einen leichten Auftrieb. Auf den Beckenboden gelegt, braucht sie ca. 20 Sekunden, bis sie an die Oberfläche getrieben kommt. (Also wirklich sehr langsam!) Somit wird der Auftrieb in tieferen Tiefen nicht mehr ausreichen, um die Lampe nach oben treiben zu lassen. Aber das ist sicherlich auch nicht ihr Hauptanwendungsgebiet.

Dennoch kann ich mir die Lampe gut bei einem Nachttauchgang zur Markierung der Einstiegsstelle vorstellen. Da sie farbig ist, hebt sie sich von den Standard-Blinkern anderer Taucher ab und sollte auch unter Wasser relativ weit sichtbar sein.

Es gibt drei Punkte, an denen Wasser eindringen könnte. Der Rand des Deckels ist mit einem O-Ring gesichert, der gut passt und mit etwas Fett sicherlich dicht bleibt. Die zwei Schrauben gehen jedoch einmal durch die Lampe und halten nur dadurch dicht, dass die beidseitigen Köpfe auf das gummierte Gehäuse drücken. Mal sehen, wie dicht diese beiden Stellen bleiben. (Vor allem nach ein paar Batteriewechseln.)

Zur Laufzeit ist auf der Verkäuferseite leider nichts zu finden. Bei dem Original Powerflare wird von über 100 Stunden gesprochen. Inwiefern das realistisch ist, könnte ja mal ein Profi ausrechnen.

Wenn die Lampe aber nur die Hälfte der angegebenen Zeit mit der max. Helligkeit arbeitet, bin ich sehr zufrieden.

Schön wäre, wenn die Lampe mit 16340er-Akkus laufen würde. Das will ich aber nicht testen. Mal sehen, ob ich vom Händler eine Antwort bekomme.

Fazit: Für den Preis ein tolles Spielzeug, das die Sicherheit durch bessere Sichbarkeit sicherlich erhöhen kann. :super:
 
Vielleicht bin ich etwas blind, aber ich konnte der verlinkten Seite nicht entnehmen, wie lange das Ding leuchtet bzw welche Batterie es aufnimmt ?
 
Ich zitiere mich mal selbst (aus meinem vorherigen Post):

Zur Laufzeit ist auf der Verkäuferseite leider nichts zu finden. Bei dem Original Powerflare wird von über 100 Stunden gesprochen. Inwiefern das realistisch ist, könnte ja mal ein Profi ausrechnen.

Wenn die Lampe aber nur die Hälfte der angegebenen Zeit mit der max. Helligkeit arbeitet, bin ich sehr zufrieden.
 
...Wie vom Verkäufer beschrieben, ist die Lampe schwimmfähig und hat einen leichten Auftrieb. Auf den Beckenboden gelegt, braucht sie ca. 20 Sekunden, bis sie an die Oberfläche getrieben kommt. (Also wirklich sehr langsam!) Somit wird der Auftrieb in tieferen Tiefen nicht mehr ausreichen, um die Lampe nach oben treiben zu lassen...


Hallo,

ich bin kein Taucher und auch kein Physiker,
aber nach meinem Verständnis spielt die Tauchtiefe keine Rolle.

Wenn die Lampe schwimmfähig ist, wird sie aus jeder Tiefe auftauchen, solange sie dicht bleibt
und der erhöhte Druck, in großer Tiefe, das Gehäuse nicht übermäßig komprimiert.

Oder?



Heinz
 
Du hast recht. Ich habe Quatsch geschrieben. Das Gehäuse ist starr, somit bleibt das Volumen immer gleich und die Lampe hat Auftrieb.
 
Zur Leuchtdauer gibt es bei LIFE IS SIMPLE folgende Tabelle:

Programm - Batterie - Akku
Rotation - 16h - 3h
alle blitzen schnell - 20h - 8h
alle blitzen langsam - 150h - 100h
abwechselnd - 10h - 2h
alle SOS blinkend - 24h - 4h
alle dauer-an / dunkel - 100h - 36h
alle dauer-an / hell - 8h - 2h
4 dauer-an - 35h - 7h
2 dauer-an - 50h - 10h

(Sorry für die komische Formatierung)

http://files.lifeissimple.de/datasheet/123387.pdf
 
So, ich gebe nun auch meinen Senf hinzu: heute ist die von mir bestellte Version mit Akku eingetroffen. Super schnelle Lieferung, der Shop arbeitet flott!

Die Leuchte selbst macht einen stabilen und unverwüstlichen Eindruck. Es gibt aber einige Kleinigkeiten, die mich stören.

Der winzige Einschalter ist etwas versteckt angebracht und bei schlechtem Licht nicht zu erkennen. In einer Notsituation kann so unnötigerweise wertvolle Zeit verloren gehen.

Die Bedienungsanleitung fehlt, kann aber heruntergeladen werden - warum legen die keinen Ausdruck davon bei?

Der Anschluss des Ladegeräts mit dem magnetischen Aufleger wirkt wenig vertrauenserweckend. Die Beschriftungen für die Polarität sind nur bei genauestem Hinsehen erkennbar. Es lässt sich falsch gepolt auflegen, aber die LED leuchtet dann rot und nicht grün. Aber ob das jeder gleich merkt? Das hätte mechanisch so gelöst werden müssen, dass ein verpoltes Auflagen nicht geht. Oder besser gleich elektrisch so konstruiert, dass die Polung egal ist (Brückengleichrichter).

Positiv ist, dass die Ladung per USB-Kabel erfolgt. USB-Adapter für Netz- und Autosteckdose liegen bei, allein die rechtfertigen schon den geringen Aufpreis von 5 Euro zur Batterieversion. Schade, dass das Ladekabel sehr kurz geraten ist.

Bei Auslieferung war der Akku komplett leer, und die Leuchte ließ sich nicht einschalten. Das weckt bei mir die Befürchtung, dass sie auch ausgeschaltet Strom verbraucht. Ob da ein wirksamer Tiefentladeschutz vorgesehen ist, oder segnet der Akku bei jahrelanger Nichtbenutzung wohl das Zeitliche?

Insgesamt trotzdem ein gutes Produkt fürs Geld. Vielleicht werden die kleinen Mängel bei einer künftigen Version noch behoben.
 
Eine gute Ergänzung zu den vorhandenen Berichten, Sanug.

Nun schreibst du:

Ob da ein wirksamer Tiefentladeschutz vorgesehen ist, oder segnet der Akku bei jahrelanger Nichtbenutzung wohl das Zeitliche?

Warum hast du dir die Akku-Variante gekauft? Wirst du sie öfter nutzen? Ich habe mich extra für die Batterie-Variante entschieden, damit ich sie mit einer CR123-Zelle "jahrelang" im Auto liegen lassen kann, ohne mir sorgen machen zu müssen.

Nun werde ich aber wohl auch mal den Test starten, ob die Lampe im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht. Vielleicht gibt es ja - wie weiter oben vermutet - zwei verschiedene "Aus-Zustände". Zum einen den Aus-Modus, der durch durchschalten der Modi erreicht werden kann, zum anderen der Speicher-Aus-Modus, der durch längeres Drücken des Schalters / Tasters erreicht werden kann und den zuletzt genutzten Modus speichert.
 
Nun, ich gehe mal fest davon aus, dass da Standby-Strom fließt. Bei einem Li-Io-Akku dürfte die Selbstentladung ja nicht so wild sein, sodass ich mal glaube, dass alle halbe Jahre mal nachzuladen reichen dürfte. Oder sehe ich das falsch?

Leider ist der Akku so eingebaut, dass ich ihn ohne größere Aktion nicht heraus bekomme. Schade, denn ich dachte, dass er wie eine Batterie eingelegt wird und gegebenenfalls auch durch eine Batterie ersetzbar ist. Dem ist anscheinend nicht so, denn der Akku ist in dicke Folie eingeschweißt, und ich will da lieber nicht mit großer Kraft herangehen.

Die Akku-Variante habe ich eigentlich eher deshalb gewählt, weil ich die USB-Adapter für andere Geräte sehr gut brauchen kann. Ob eine Batterie 10 Jahre bei Hitze und Kälte im Auto überleben wird, halte ich für zweifelhaft, sodass ich in der Nachladerei bei der Akku-Version keinen Nachteil sehe.

Falls du ein Multimeter hast, kannst du ja mal messen, ob da ein Strom im ausgeschalteten Zustand fließt oder nicht. Ich kann das leider nicht machen, da ich an die Kontakte ja nicht heran komme.
 
Hallo werde mir wohl auch 2 Lampen bestellen. Habe nach stundenlanger Suche endlich herausgefunden, dass es in der Schweiz erlaubt ist zusätzliche Warnlichter im falle eines Unfalls anzubringen.

Wen es Interessiert: Art. 23 Absatz 4 Verkehrsregelnverordnung (VRV) (Seite 18) !Achtung nur für die Schweiz gültig!

Gruss Luca
 
Tja,
habe hier öfter mal gelesen und fand die Teile immer netter.
Kurz, ich habe mir auch welche bestellt in Gelb.

Bin schon ganz hibbelig sie zu testen :hehe:
 
Hallo,
mal eine Info für alle die sich gelbe Leuchten bestellen möchten.
Diese sind (beim Händler im Link) momentan ausverkauft und vermutlich erst wieder ab Anfang Juli lieferbar!
 
Also ich habe meine am 3.6 bestellt und am Mittwoch (9.6) erhalten (Versand in die Schweiz, deshalb die Länge) :super: da hatte ich wohl die letzten 2 erwischt.

Wenn ich meinen Multimeter erhalte werde ich den Verbrauch mal messen und testen ob das Ding ein Standby verbrauch hat.

Gruss Luca
 
Zurück