güNef
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.011
Servus,
gut, wenn du so choppst wie in dem Kato-Video ist das jetzt nicht unbedingt kräftig, da hab ich schon ganz andere Sachen gesehen, aber du darfst nicht vergessen das wir nicht wissen wie deren Schneide dann unter Vergrößerung aussieht, dass werden sie uns nämlich nicht zeigen!
Ich verstehe deinen Frust, aber theoretisch sind ballig angeschliffene SB1 Schneiden die noch dazu nicht nagelgängig sind, die stabilste Schliffvariante. Ich würde die frischen Ausbrüche rausschleifen und eine Weile nur im Zug-oder Wiegeschnitt arbeiten und mal sehen was passiert. Bleibt die Schneidkante heil, dann liegt's am Impact. Dann kannst du noch auf 36° Schneidenwinkel erhöhen, bei einer nicht nagelgängigen SB1 Schneide, darf dann nix mehr wegbröseln, wenn auf Kirsche gechoppt wird.
Mein Tadafusa ist genau so dünn ausgeschliffen wie deines und über die ganze Schneide mit leichtem Druck nagelgängig, aber wenn ich damit choppe mach ich der Schneide keinen gefallen, meine hatte schon mal Ausbrüche. Was bei so einer feinen Schneide nicht überrascht, dass kann gutgehen muss aber nicht.
Gruß, güNef
Was ich aber gestern zb wieder festgestellt habe und was mich dann so wundert: mein 80€ Tadafusa, was ich noch nachträglich ausgedünnt habe (es ist wirklich bei sehr(!) leichtem Druck nagelgängig (und der Aogami ist locker auf einem halben cm freigelegt, da dieser ja viel härter ist als die weichen Eisenlagen, die sich dadurch beim Schleifen viel schneller abtragen) zeigt beim choppen mit derselben Kraft wie beim Lucidus aber NULL Ausbrüche, evtl legt sich die Schneide miniminimal um
gut, wenn du so choppst wie in dem Kato-Video ist das jetzt nicht unbedingt kräftig, da hab ich schon ganz andere Sachen gesehen, aber du darfst nicht vergessen das wir nicht wissen wie deren Schneide dann unter Vergrößerung aussieht, dass werden sie uns nämlich nicht zeigen!
Ich verstehe deinen Frust, aber theoretisch sind ballig angeschliffene SB1 Schneiden die noch dazu nicht nagelgängig sind, die stabilste Schliffvariante. Ich würde die frischen Ausbrüche rausschleifen und eine Weile nur im Zug-oder Wiegeschnitt arbeiten und mal sehen was passiert. Bleibt die Schneidkante heil, dann liegt's am Impact. Dann kannst du noch auf 36° Schneidenwinkel erhöhen, bei einer nicht nagelgängigen SB1 Schneide, darf dann nix mehr wegbröseln, wenn auf Kirsche gechoppt wird.
Mein Tadafusa ist genau so dünn ausgeschliffen wie deines und über die ganze Schneide mit leichtem Druck nagelgängig, aber wenn ich damit choppe mach ich der Schneide keinen gefallen, meine hatte schon mal Ausbrüche. Was bei so einer feinen Schneide nicht überrascht, dass kann gutgehen muss aber nicht.
Gruß, güNef