VS 1 Stahl ???

G

gast

Gast
Hallo zusammen

Hoffe ich bin in diesem Bereich des Forums nicht falsch denn ich will mein Messer nicht selber machen aber ich habe eine materialbezogene Frage :confused:

Ich beschäftige mich momentan intensiv mit Küchenmessern da ich mir ein schönes anschaffen will. Im speziellen mit japanischen Santoku´s.
Diese werden im unteren/mittleren Preissegment meist mit VG10 Stahl (Mittellage) hergestellt. Dieser weißt durchschnittlich eine Härte von 60-62 HRC auf.

Nun habe ich folgendes Messer entdeckt:

http://www.japan-messer-shop.de/start.php
-
Kochmesser für Einsteiger
-
Takamura Exklusivmodell "Gute Küche", Santoku, 17 cm Klingenlänge

Dessen Schneidelage besteht aus „VS 1-Stahl“ (63-64 HRC).

Kann mir jemand sagen welche Vor- bzw. Nachteile dieses Material gegenüber dem üblichen VG10 Stahl bietet?

Hoffe ich bekomme keine schlechten Nachrichten denn ich habs schon bestellt und freu mich schon wie ein Schnitzel :D

Danke schon mal im Voraus
 
Dessen Schneidelage besteht aus „VS 1-Stahl“ (63-64 HRC).

Kann mir jemand sagen welche Vor- bzw. Nachteile dieses Material gegenüber dem üblichen VG10 Stahl bietet?

Frag doch mal nach, ob die wirklich VS-1 meinen, oder nicht vielmehr VG-1 oder V1.

VG1 und VG10 und alles andere vom Hersteller Takefu Special Steel gibts hier:

http://www.e-tokko.com/eng_original_list.htm

Das sind die mit der Jahrtausende Jahre Erfahrung im traditionellen japanischen Schmiedehandwerk, mit der viele werben:

http://www.e-tokko.com/eng_cladmetal.htm
http://www.e-tokko.com/eng_cm_multilayer.htm

SCNR
Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auskennen mit diesem Stahl tu ich mich nicht. :steirer:
Aber bei der Detailbeschreibung zu dem Messer habe ich diese weiterführenden Informationen zu diesem Stahl gefunden:

Zitat: ((''Klingenstahl aus VS-1-Stahl (C 0,95-1,05%, Si 0,4%, Mn 0,6-0,9%, P <0,03%, S <0,003%, Cr 4,5-5,5%, Mo 0,8-1,2%,V 0,2-0,5%,Ni 0,25) HRC >64. Japanischer VS-1-Stahl (bitte nicht mit V1-Stahl verwechseln) zeigt durch seinen geringen Chromgehalt einen Schneidcharakter ähnlich japanischem Karbonstahl, ist jedoch deutlich pflegeleichter als Karbonstahl, weil rostträge. Die Schneide läuft bei Benutzung etwas grau/dunkel an. VS 1 Stahl lässt sich sehr leicht schleifen. ))

Vielleicht hilft das einem unserer Metalspezis bei der Beantwortung deiner Frage.

Klingt für mich zumindest mal interessanter als VG-1 bzw. VG-10:
Ist anscheinend etwas härter als VG-x, trotzdem leicht zu schleifen, dafür rostet er ein bischen...


@ Faloutman: Das direkte Verlinken zu einzelnen Detailbeschreibungen bei dem Shop klappt nur mit bissl herumgedoktere:
Mit dem Cursor (auf der Seite dessen Adresse kopiert werden soll) rechte Maustaste klicken.
Dann mit dem Cursor auf ''Aktueller Frame'' gehen; im neuen Fenster dann mit der linken Maustaste ''Nur aktuellen Frame anzeigen'' anklicken.
Dann erst erscheint oben in der Adresszeile der richtige Text für einen Link.
Kurzfassung: 1. Rechte Maustaste, 2. Taste F, 3. Taste N, 4. Adresszeile kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem angegebenen Link von Herrn Horie ist die Legierung des Stahls exakt angegeben.
Es handelt sich um unseren Stahl 1.2362 = A2 der amerikanischen Bezeichnung. Damit sind die Eigenschaften festgelegt. Es handelt sich um einen verzugsarmen lufthärtenden Werkzeugstahl, der nicht rostbeständig ist-rostfrei ist nur die Tapete.
Wegen seines Chromgehalts ist er ohne Tricks nicht feuerschweißbar.
Der Preis ist angesichts der Verarbeitung außerordentlich günstig. Hier kann der Kunde von den Verbindungen des Verkäufers nach Japan profitieren.
MfG U. Gerfin
 
Guten Tag Peter -gut aufgepasst, die Nummer war falsch, alles andere stimmt aber.
MfG U. Gerfin
 
Wow :staun:

Das ging ja wiedermal super schnell mit euren Antworten!

Bin jetz Materialtechnisch und Internetseitenkopiertechnisch wieder ein kleines Stück schlauer :ahaa:

Ihr seit spitze :super:

DANKE DANKE DANKE
 
Zurück