Wa-Gyuto bis 350€ gesucht / Entscheidungshilfe

Moin,

Bringt jedenfalls nicht für die Handlage, wertet das Messer nur rein optisch auf. Was ich auf keinen Fall machen würde, wäre einen Yo-Griff zu nehmen. Von der Verarbeitung dieser Griffvariante bei TF gibt es in den amerikanischen Foren gruselige Fotos.

Das Warten auf ein TF Gyuto lohnt sich aber auf jeden Fall. Leistungsmäßig steigt man damit ganz hoch ein. Einziges Problem: Es wird dann weder leicht noch billig, da noch einmal einen draufsetzen, wenn einen der Messervirus packt.

Das kann ich so unterschreiben, hatte im Laden bei ihm einige Messer mit Yo-Griff in der Hand und die waren quasi allesamt gruselig verarbeitet.
Versteh ich auch bis heute nicht warum...

Normalerweise wertet ein Ebenholzgriff das Messer auf, meiner war allerdings lausig verarbeitet und deswegen auch mein Rat darauf zu verzichten.

Kann ich von meinem Denka nicht sagen, mein Ebenholzgriff ist super verarbeitet. Allerdings fairerweise aber auch von mir selbst handverlesen und vorher begutachtet, auch wenn da schon nur noch wenige Exemplare da waren, weshalb ich kein wirkliches Urteil über die Serienstreuung machen kann oder sagen kann, dass Klaus einfach nur Pech hatte. Dennoch würde ich nicht sagen, dass mir dort eigentlich bei der Hand voll Griffe keine sonderlich miese Verarbeitung der Ebenholzgriffe aufgefallen ist. Aber natürlich nicht auf einer Höhe mir Aoki, Kono...

Wenn es um die Schneidfähigkeit geht, gibt es wohl kaum etwas besseres als ein TF Guyto.

Allerdings ja, das noch zu toppen versuche ich momentan auch noch vergeblich...:glgl:


Gruß, Gabriel
 
Servus,

Wenn es um die Schneidfähigkeit geht, gibt es wohl kaum etwas besseres als ein TF Guyto.

Und was ist mit deinem Kato? ;)

"Zitat von Gabriel

Allerdings ja, das noch zu toppen versuche ich momentan auch noch vergeblich...

Und was ist mit deinem Kato? ;)

Jetzt mal von Verfügbarkeit und höherem Budget abgesehen! Das Bessere ist bekannterweise des Guten Feind! :haemisch: Wie schaut's da mit einem Vergleich aus?

Gruß, güNef
 
Der Vergleich bezieht sich allerdings, wie schon mal erwähnt, auf das Teruyasu Fujiwara Denka :hmpf:
 
Kleines Update:
Die otkagonalen Griffe sind immernoch ausverkauft. Ich habe FT vor einigen Tagen nochmal per Email kontaktiert und gefragt ob abzusehen ist, wann wieder Griffe verfügbar sind. Ich habe aber noch keine Antwort erhalten.

Sollte bis morgen Abend noch keine Antwort vorliegen wird wohl zuerst ein Schanz Lucidus gekauft. Schließlich sind es schon fast 4 wochen, dass die Griffe nichtmehr verfügbar sind und ich brauche unbedingt ein längeres Messer als meine Santokus für das Weihnachtsessen. Ein Lucidus wäre spätestens im Januar sowieso gekauft worden.

Eine Vorstellung des Maboroshi lässt also wahrscheinlich noch etwas auf sich warten.

Gruß, Wesley
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück