Wahnsinn mit Methode

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sprechen wir eigentlich, man verzeihe mir mein Unwissen, von 12cm GESAMTlänge, oder von 12cm KLINGENlänge?
 
wenn ich sonst keine anderen messer mehr führen darf, brauche ich mir auch keine mehr zu kaufen. da reichen mir die, die ich schon zu hause habe.

Es gibt immernoch einiges, was wir führen dürfen.
Es gibt verdammt viele wunderschöne feststehende Messer mit <12cm-Klinge. Ob vom Messermacher oder von Böker, Bark River, Linder, Fällkniven, Busse...
Es gibt auch schöne nicht-einhändig zu öffnende Klassiker. Ich führe seit einiger Zeit ein Otter, dass schneidetechnisch die meisten Tacticool-Prügel eh alt aussehen lässt. :glgl:
Bleibt nur zu hoffen, dass es auch da keine Längen-Begrenzung gibt. Ansonsten brauch ich ein kürzeres, oder ein Slipjoint (Hippekniep! Olbertz!).

Sehts mal so rum: Ihr habt jetzt wieder ne Entschuldigung einkaufen zu gehen.


Sprechen wir eigentlich, man verzeihe mir mein Unwissen, von 12cm GESAMTlänge, oder von 12cm KLINGENlänge?
Es geht ausdrücklich um die Klingenlänge!
 
Hallo,

hier der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des
Waffengesetzes:

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/077/1607717.pdf

Für Messerfreunde sind vor allem die Seiten 95 und 96 interessant.
Die Bundesregierung hielt den Antrag des Landes Berlin anscheinend
nicht unbedingt für gerechtfertigt.
Der Innenausschuss sah das wohl anders. Laut aktuellen Meldungen
(siehe Bundestag-Link weiter oben) wurde ja wohl doch im Bereich
Messer zumindest das Verbot mit den 12cm und den Einhandmessern
zur schlimmen Gewissheit!

Sehr, sehr schade!

Depri-Grüße

Matthias
 
...und das alles, weil es nicht gelingt einer verschwindend kleinen Minderheit, die offensichtlich jedes Mittel irgendwie Missbrauchen kann, Einhalt zu gebieten.

Nächstes Jahr treffen wir uns wieder...dann kommen Messer mit feststehenden Klingen dran!...und in 10 Jahren dürfen wir dann unsere Küchenschränke ausräumen.
 
Also,
nur ma für Doofe wie mich zusammengefasst:

Verboten werden sollen

-> alle Einhandöffenbaren, feststellbaren Messer

-> alle feststehenden Messer über 12 cm Klingenlänge

kommt datt hin?????

wenn Ja, dann macht die Wirtschaft allein an mir schon dieses Jahr über 800€ Verlust, da ich mir dann keine Messer mehr kauf...wozu auch...nur um se daheim anzukucken sicher net

aber der Jugendkrimalität tuts sicher gut, die brauchen sich dann keine "teuren" Herbertsmesser mehr zu kaufen, die machens dann wie die Englischen Jugendgangs mit Boxcuttern(Teppischmessern)

Aber egal,das isses wert, Hauptsache mein Leben wird sicherer...

Ach ja, in dem Text ist irgendwo Ironie versteckt
 
Grübelt Ihr auch schon über Eure nächste Anschaffung?
Unter neuen Voraussetzungen?


Mir gehts jedenfalls so.

Hach, dieses Jahr wird Retro und im Zeichen der Tiere:
...Otter, Löwe...
 
Auch wenn ich jetzt als der letzte (vielleicht hoffnungslose) Optimist gelte und mich der ganze Zirkus als Ösi eigentlich kalt lassen müsste:

Das Gesetz ist noch nicht beschlossen.
Es gibt noch keine endgültige Formulierung wo der Hr. Bundespräsident seinen Sanktus druntersetzt.

Und selbst dann gibts noch genug zu tun:

Volksabstimmung
Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof
Ziviler Ungehorsam?:hehe:
usw.
Auswandern? :steirer:

MfG

Schurl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Wort in Gottes Ohr. Sollte das doch noch gut ausgehen, werde ich den Herrn lobpreisen und mit meiner nächsten taktischen Einhand"waffe" ( :rolleyes: ) ein Kreuz schnitzen...

Vll sollten wir auch alle an den Herrn Köhler schreiben, der ist doch immer mal wieder für eine Ausreizung seiner Kompetenzen gut :D


Kanada finde ich sehr schön btw :glgl:
 
Bis das kommende Gesetz fertig formuliert ist bleiben uns hier nur Mutamssungen. Ein oder im Text anstelle eines und bzw ein Komma an der falschen Stelle und alles wird anders als erwartet.

Also erstmal den fertigen Text abwarten und dann das EDC anpassen. :mad:

Momentan finde ich noch einige interessante "Ausweichmöglichkeiten" :teuflisch:irre::teuflisch
 
Die die am Freitag noch abstimmen müssen sind evtl. noch beeinflussbar.:cool:
Ich bin am tippen, und Ihr ?:super:
 
leider fahre ich nicht betrunken auto....

in swr1 kam vor einer stunde in den nachrichten, das ab dem 1.4.2008 das tragen von feststehenden messern in der öffentlichkeit komplett verboten sei... laut einem beschluss der bundesregierung...........:confused:
 
Jürgen, bleib mal locker. Noch ist gar nichts beschlossen. Da fliegen die Zeitungsenten wie wild.


Alex
 
in swr1 kam vor einer stunde in den nachrichten, das ab dem 1.4.2008 das tragen von feststehenden messern in der öffentlichkeit komplett verboten sei... laut einem beschluss der bundesregierung...........:confused:

Ich würde rein garnichts um die Nachrichten der nächsten Tage geben. Das mit dem kleinen Waffenschein haben die zum Beispiel bis heute nicht auf die Reihe gekriegt. Ganz im ernst, bei der letzten Novelle des Wffg hat keine einzige Zeitung in ganz Deutschland (ungelogen!!!) die Fakten richtig auf die Reihe gekriegt. Ohne Ausnahme waren in jedem Artikel irgendwo mehr oder weniger schwere Fehler, komplette Verdrehungen der Tatsachen und grober Unfug eingebaut. Jetzt sollen die auch noch verschiedene Messertypen auseinanderhalten? Damit sind unsere Qualitätsjournalisten 500%ig überfordert.
Also ruhig bleiben und hier auf Neuigkeiten warten. Spätestens am Freitag wissen wir mehr!
 
leider fahre ich nicht betrunken auto....

in swr1 kam vor einer stunde in den nachrichten, das ab dem 1.4.2008 das tragen von feststehenden messern in der öffentlichkeit komplett verboten sei... laut einem beschluss der bundesregierung...........:confused:
Wahrscheinlich wird das hier beschlossen:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_050/01.html
Außerdem ist ein Mitführverbot von Einhandmessern und Messern mit feststehender Klinge ab einer Länge von 12 Zentimetern vorgesehen. Der Verstoß gegen diese Vorschriften soll als Ordnungswidrigkeit gelten und mit einem Bußgeld geahndet werden.
 
Ich bin am tippen, und Ihr ?

Die Frage ist nur, an wen?
Im Innenausschuss scheint (!) das Thema durch zu sein, SPD und Grüne wollten das Verbot, CDU/CSU sind eingeknickt (na wenn's dem Koalitionspartner soo wichtig ist...), wer sollte da noch was ändern?

Im Bundestag ist zu befürchten, dass die Abgeordneten überwiegend den Empfehlungen der Ausschüsse folgen bzw. die Linie der jeweiligen Fraktionsspitze vertreten werden; die kennen sich ja noch weniger mit Details aus als die Mitglieder des Innenausschusses (auch wenn das schwer vorstellbar erscheint). Möglicherweise kann man hier dennoch den ein oder anderen mit vernünftigen Argumenten erreichen, denn gerade MDB mit einem Wahlkreis sind dem Leben der "normalen" Bürger vielleicht noch nicht völlig entfremdet.
Und dann kommt der Bundesrat, der aber bereits in der Drucksache 1607717 gebeten hat, "zu prüfen, ob...Gesetzesänderungen entsprechend dem Gesetzesantrag des Landes Berlin...vorgenommen werden können". Da erwarte ich mir nicht viel.
Ja, und der Bundespräsident wird den Teufel tun und so ein Gesetz als verfassungswidrig ablehnen.

Da können ein paar "Spinner" wie wir viele Briefe schreiben (und ich tu's trotzdem!), das wird nicht viele jucken. Hauptproblem ist, dass das ganze Verfahren von der Öffentlichkeit praktisch unbemerkt abläuft, und es so gut wie keine Berichterstattung gibt, schon gar keine kritische. Und die uninformierte "Öffentlichkeit" würde solch ein Gesetz sicher mit deutlicher Mehrheit begrüßen. Wer den Gesetzesantrag der Berliner SPD liest, und sich nicht näher mit der Thematik beschäftigt hat und auch das Kleingedruckte liest, muss das ja fast unterstützen. Wer will schon, dass Kriminelle ungestraft bewaffnet in der Öffentlichkeit herumlaufen dürfen, angesicht der angeblich so dramatisch ansteigenden Gewalttaten?
Wir haben anscheinend keine Lobby, und schaffen es nicht mal, dass diese politische Augenwischerei in den Medien thematisiert wird. Der "Erfolg" (= Verabschiedung des Gesetzes) im Kampf gegen die Kriminalität wird dann sicher in der Presse gefeiert werden.

So sehr mich die vorgeschlagenen Veränderungen auch stören, meine Lebensqualität würde darunter nicht leiden. Viel schlimmer ist die Grundtendenz, zum einen durch immer weitergehende Verbote und Regelungen zunehmend massiv in die Rechte des einzelnen Bürger einzugreifen, und immer mehr Verantwortung vom Einzelnen auf den Staat zu verlagern (sich gleichzeitig aber darüber zu beklagen, dass keine Eigenverantwortung mehr übernommen wird). Diese Gesetzesinititiative ist ja nur eines von vielen Mosaiksteinchen in diesem Gesamtbild. Und zum anderen, wie hier (wie so oft) durch puren Aktionismus vom Versagen bei der Lösung ursächlicher Probleme abgelenkt wird. Zur Bekämpfung der Ursachen von Jugendkriminalität war außer ein paar Nebensätzen mit Absichtserklärungen nichts zu hören (klar, ist ja auch bischen schwieriger, kostet Geld und dauert länger).
Nicht zu reden von der Desillusionierung (oder Bestätigung meiner schlimmsten Befürchtungen), was politische Entscheidungsfindungen betrifft. Niedrigstes Niveau, fachlicher Diletantissmus, Verdrehung von Tastachen und unwahre Behauptungen / Suggestionen, gepaart mit einem hohen Maß an politischer Durchsetzungsfähigkeit. Eine Schande für unsere Demokratie.

Gibt es hier denn keine fähigen Jornalisten / Redakteure / Herausgeber, die kritisch informieren und das Thema in die Öffentlichkeit bringen können?

So, und bevor das hier noch mehr in Richtung eine politischen Pamphlets abgleitet und ich gar nicht mehr zum Schlafen kommen, mache ich mal Schluss für heute ;)

Genervte Grüße
Rainer

P.S.: Ich gebe zu, dass ich noch nie ein Gesetzgebungsverfahren so genau verfolgt habe, und mit meinen Einschätzungen auch daneben liegen kann.

Zur sachgerechten Berichterstattung:
"...Dies bedeute in der Praxis, dass die Polizei bei akuter Gefahr Waffenimitate und gefährliche Messer ihren Besitzern abnehmen kann". Soll laut koelln.de in der morgigen Welt stehen. Klar, bei akuter Gefahr hat die Polizei derzeit keine Eingriffsmöglichkeit...
Wo kommt so eine Sch...e her? Sind die Journalisten bei so einem lokalen Käseblatt wie der Welt eigentlich gekauft, total blöd, oder nur bequem und gezielt falsch informiert?
Und warum schaffen "wir" nicht einmal eine unvoreingenommene Berichterstattung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Artikel im Wiesbadener Kurier

Immerhin steht dort, dass es nur eine Ordnungswidrigkeit sein soll, d. h.
man wird nicht kriminalisiert. Es ist etwa so, wie bei Rot über die Fußgängerampel zu laufen.

NEIN - 2 Ordnungswidrigkeiten nach WaffG, dann ist die Zuverlässigkeit weg (Jagdschein!!!) :mad: Wie kommt das denn jetzt eigentlich :argw: ich dachte, die Grünen wären in der Opposition :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück