hi ipq..
ja den 8000der auf der Seite meinte ich.. wir hatten hier mal einen interessanten Thread wo halt rauskam bei nachfrage von Feinwerkzeuge beim Händler das der Stein baugleich mit dem Kitayama ist, aber günstiger und ohne diesen komischen Holzsockel wenn ich nicht schon soviele hätte, würde ich mir den auch holen

naja ich hab den jns6000 den ich noch nie benutzt hab bisher und den Maxim als Stein vor Natursteinen empfiehlt und Watanabe halt den Kitayama davor.
Der Stein soll ja eine "von-bis" Körnung ähnlich einem Naturstein haben und halt ein top Stein.. Mehr kann ich aber nicht dazu sagen weil ich nur Nachplapper was ich gehöhrt hab

...Naja vielleicht kommt der ja doch noch ins Haus.. wollte bei Zeiten die neuen Synthetischen Steine die Watanabe als Eigenlabel hat und die mit 400-2000 und 3000+ dehr sehr spannend klingen und er nimmt danach halt den Kitayama.. Reine Neugierde bei mir

von den JNS Steinen von Maxim bin ich sehr begeistert aber grad ein 400-2000der Stein klingt Bombe und ich schätze seinen Auswahl an Natursteinen sehr (kommt bald ein Neuer auch

) ).
LG Daniel