Walther black tac

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blade2

Mitglied
Beiträge
18
Hi,

Ich habe überlegt, ob ich das walther black tac anschaffe, da es sehr günstig ist und gut aussieht.
Die frage, die sich mir stellt ist ob das messer etwas "taugt"
Hauptsächlich zum schneiden z.b das durchtrennen von schnüren,dünnen seilen oder einen stock spitzen zum grillen. Kann man die schärfe mit einem opinel vergleichen?
Man hört eig. nicht so arg viel gutes was qualität anbelangt von walther, aber die kunden in diversen online shops reagierten mit guten rezessionen.

Vielen dank schonmal für eure antworten,
Blade2
 
Bei dem verwendeten Stahl 440 (also 440A und nicht etwa 440C) handelt es sich um einen rostträgen Stahl, der keine sehr beeindruckende Schärfe zulässt und auch nicht gerade schnitthaltig ist. Mein Tip: Spare auf etwas Hochwertigeres und bleib solange beim Opinel.

mfg, stubenhocker
 
Hallo und guten Morgen,

kurz und bündig:

Spare dir die 25 Euro !! Leg nochmal 25 Euro drauf und kauf dir ein Messer von CRKT oder Gerber.
Da gibt es für knapp 50 Euro schon suuuuper Messer.

Von der Qualität her absolut kein Vergleich zum CRKT oder Gerber !!!
Das Teil ist nicht besonders gut, und ausserdem recht dick und ziemlich schwer.In diesem Fall ist nicht "alles Gold was glänzt".
 
Das CRKT M16-10kz ist relativ günstig und von der Qualität her für den Alltagsgebrauch um Strecken besser.

Ich persönlich habe mehrere Messer von Columbia River und bin äußerst zufrieden!
 
Moin

Die Puma TEC werden wahrscheinlich aus der selben Fabrik in China kommen wie die Walther. Nix gegen China-Ware im allgemeinen, aber dieser ganze Puma-S&W-Walther-usw.-Kram, wo mal 440er, mal 420er und mal gar nix drauf steht ist nix zum Benutzen.
Weiche Schrauben, dünne Blechliner, die von Anfang an komplett durchschlagen (oder halt zu lang sind), stinkender Sondermüllgummi als Griffeinlage, Clips die nach ner Woche anfangen zu wackeln, Tropenholz von sonstwoher.......

Das ist alles bääähhh!

Vergiß sie einfach.

Sicher werden jetzt mache sagen: "Ich habe aber ein Blabla-xxx-Modell und das ist voll in Ordnung"
Glückwunsch! Wenn ich ungenau arbeite gibt es drei möglichkeiten: Wackelt halt (normalfall)
Wackelt ganz doll (Ausrutscher ins negative)
Wackelt nicht (Glücksfall:D die Ungenauigkeiten gleichen sich aus)

Für ein günstiges (nicht billiges!) Messer halt dich an die üblichen Verdächtigen: Buck, Byrd, Gerber, Ka-Bar und CRKT.
Die haben ihre Macken gleichmäßig über die gesamte Produktionsreihe verteilt und man kann abschätzen was man für sein Geld bekommt.

Gruß
chamenos
 
Hör auf die anderen!!

Ich hatte dieses Teil. Auf der Klinge kannste mit dem blanken Hintern reiten ... und der Rest ist auch eher naja :ahaa:

Und es wiegt nicht wenig
Definitiv Nein!!
 
Was würdest du denn "maximal" ausgeben wollen?

Anhand dessen könnte man dann mal was konkretes vorschlagen ;)
 
Haben sowas mal in einer Schaumstoff- gepolsterten Alubox gesehen.
Das sorgte für herrliche Lachkrämpfe :D!
..little Treasure Box mit nem Messer das aussieht wie ne Taschenlampe, da funkelten unsere kleinen frechen Äugelein :).

Für kleines Geld was Brauchbares:
Böker Plus Tactical Roper


PS.
Wenn mich ein Laie danach fragte, müsste ich ihm sagen, ich sei mit meinem hellblauen Teleskop-Plastikwäscheklammerkörbchen immer sehr zufrieden gewesen. Im Haushaltforum wär ich damit vielleicht sowas wie der Leibhaftige:teuflisch.
 
...und wenns denn schwarz, taktisch und mit Wellenschliff sein soll: Böker hat grad die Preise gesenkt für das Böker Plus Hyper black sowie fürs M-Type black (beide 440-C)
Oder noch martialischer: Double Action Tactical (inkl. Springmesserautomatik :teuflisch und AUS-8 Klinge)
 
Puma Tec Würde ich auch nicht empfehlen ich hab mir vor ca. 4 Wochen eines gekauft und jetzt zeigen sich schon die ersten Mängel:

der Lack vom Gürtelclip löst sich ab und die Klinge drückt ab und zu wenn sie geschlossen ist gegen das innere Metallheft dann hilft nur noch das nachziehen der schraube.

Mal ne frage: Wo wir grade bei billigausfürungen sind, kann man Böker Magnum von der Qualität her auch in etwa mit Puma Tec Vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@H.Winkler
Du kannst alle Chinamesser miteinander vergleichen und wirst dabei Unterschiede wie Übereinstimmungen finden.
So wie bei zwei Amseln:http://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/t_amsel2.JPG :)

Anders gesprochen, du kannst Böker Magnum nichtmal mit sich selbst vergleichen.

Die Qualitäten sind halt nicht konstant gut oder schlecht (was schonmal Verwirrung auslöst), sondern es gibt hin und wieder echte Ausreißer in jede Richtung.

In die Hand nehmen und vergleichen ist das Beste.
Die groben Ekelgrenzen (Ausschlussprinzip) wurden in Beitrag 6 genannt.

Bei Fixed
ist z.B. ist das MAGNUM Camp ein klasse Teil für den Preis.
oder als anderes pos. Beispiel einer wirklich guten China-Qualität,
das Blackjack Grunt.

Bei Foldern ist das in der Preisklasse nochmal etwas anders, weil Mechanik drann ist. Da nervt Müll mal so richtig!

Niemalsnienicht würde ich deshalb eins mit Linerlock:mad: in der Preisklasse bis 30 Euro kaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten,
habe mir ein crkt m16 ein victorinox spartan-camouflage und ein victorinox excelsior bestellt,
wie siehts mit der schärfe bzw qualität von diesem messer aus?
http://www.schweizer-messer.eu/img/Victorinox_Offiziersmesser_gross/1360394.jpg
War das eine gute wahl, oder taugen diese klingen nichts?
ich hatte bis jetzt noch nicht das vergnügen, mit einem victorinox schneiden zu können ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein VIC, also eins der Preis-Leistungswunder schlechthin.

Bekommt eine schöne Schärfe, die nicht ewig hält, aber sehr leicht wieder herzustellen ist. Qualität ist spitze, vor allem benutzt man das Messer bei dem Preis auch wirklich.

Damit wirst Du schon Deine Freude haben.
 
so, bin total im kaufrausch....
da ich noch ein vic wollte mit nur einer klinge bin auf das hier gestossen:
http://www.schweizer-messer.eu/img/Victorinox_Robuste_Taschenwerkzeuge/0800026.jpg
kostenpunkt: 13.18 nachdem ich von meinem opinel ziemlich enttäuscht wurde, hoffe ich das ist die richtige alternative?
Ich hab gar nicht gewusst das es vics mit nur einer klinge gibt
also besitz ich bald ein paar vis und ein crkt m16... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne frage: Wo wir grade bei billigausfürungen sind, kann man Böker Magnum von der Qualität her auch in etwa mit Puma Tec Vergleichen?

Es ist immer etwas Larifari, etwas zu einer ganzen Serie/Firma, und nicht zu einzelnen Messer zu sagen - aber die Böker Magnum die ich bisher in der Hand hatte, waren einwandfrei. Auf dem Level von CRKT und Konsorten. Es ist ziemlich egal, wo ein Hersteller produzieren lässt, wenn die Vorgaben und die QS stimmen. Gute Messer made in China gibts genug. Schrott aus China gibts allerdings noch viel mehr.

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... ... ...
aber ist das pionier ne gute alternative für das opinel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal zu Böker Magnum.
Ein Messer das ich im Freundeskreis gerne empfehle ist das bereits von mir genannte Böker Plus Tactical Roper (hab es selber nicht).
Ich habe mir bei meinem Händler mal eins genauer angeschaut und war recht angetan von der Qualität. Kein spürbares Spiel, zuverlässiger Backlock, Materialwahl o. k., insgesamt wirkt es nicht billig sondern ordendlich, Preis-Leistung IMO in Ordnung.

Dann viel mir auf, dass auf dem Klingenspiegel unter der Beschichtung auch MAGNUM stand.
Auf diesem Bild lässt sich das erahnen:
http://www.filofiel.com/tienda/images/01BO190 MAG.JPG
Hab das meinem Händler gezeigt und wir waren beide etwas erstaunt.

Ob das nun ein Versehen in der Fertigung war, oder das Messer im Nachhinein aufgrund der guten Qualität in den Böker Plus-Stand geadelt wurde, weiß ich natürlich nicht.
 
kann kann man die schnitthaltigkeit bzw. schärfe zwischen einem alox pionier und einem opinel irgendwie vergleichen? ... das opinel ist ja schon scharf aber die griffe, die geschickt bekommen hatten immer irgendwelche macken und ich bin auch irgendwie kein fan des viroblock systems
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück