Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ZaphodBee schrieb:naja....wir werdens wohl nie erfahren, ich hab mir heute eine SF E2 bestelltdanke für Eure Hilfe, die Walther war ja net schlecht für einen Monat, aber die 3 Euro für ne neue Birne spar ich mir da auch lieber. Ich hoff nur daß die SF länger lebt, was das angeht. Meßt Ihr Eure Batterien mit nem Voltmeter? oder wie wißt Ihr denn daß die gewechselt gehören?
Mit einem digitalem Multimeter. Und zwar die Leerlaufspannung und unter Last mit R3 (bei CR123A).ZaphodBee schrieb:naja....Meßt Ihr Eure Batterien mit nem Voltmeter? oder wie wißt Ihr denn daß die gewechselt gehören?
ZaphodBee schrieb:wie lang halten Eurer Erfahrung nach die Brenner, sollt ich mich gleich mal prophylaktisch um Ersatz kümmern?
ho71ko schrieb:Die Lampe war insgesamt eine riesige Enttäuschung. Dunkel, schlechte Ausleuchtung mit Fehlern/Ringen und was weiß ich noch allem.
.
.
.
Mein Fazit: Selbst der, auf den ersten Blick unschlagbare, Preis von 15€ ist eine Verschwendung.
Chrisse242 schrieb:Bei den Maglites wird das ja von vielen nachgeholt indem der Reflektor mit Klarlack eingesprüht wird und dadurch eine Textur erhält, das kostet insgesamt etwas Licht, macht aber die Ausleuchtung angenehmer. Den gleichen Effekt bewirkt die Folie, oder eine LDF-Linse von flashlightlens.com.
Für die Walter-Lampe wäre das glaube ich immer noch Verschwendung, aber als Basis für einen Luxeon-Eigenbau ist die super. Wäre das Ding in den USA weiter verbreitet könnte das mit einem komplett-Umrüstsatz ein absoluter Renner werden.
Im Kopf bin ich gerade an der zweiten Verison meines Umbaus, mit voller Regulierung und einem vernünftigen Adapter für den Kroll-Schalter (bekannt aus Arc-ls und als Ersatz für die Minimag).
Das wird dann zwar den Preis der ursprünglichen Lampe weit übersteigen aber was solls.
Den einfachsten Umbau (wie in meiner Signatur) kann man für ungefähr 20 Euro realisieren. (Luxeon3-LED, Widerstand, Wäremleitkleber) und in kurzer Zeit erledigen. Erstaunlicherweise liefert der Reflektor mit einer Luxeon ein fast perfektes Leuchtbild ab.
Chrisse
Edit: Ich füg hier mal Beamshots ein:
vor dem Umbau:
![]()
Nach dem Umbau:
![]()
Samweis schrieb:Hi,
habe mir schon Deinen tollen Umbau angeschaut, traue mich aber nicht dran. Möchtest Du sie mal nicht anbietenVor allem die mit der Regulierung...