Tja Bärtram, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber wenn das so weiter geht müssen wir wohl ein Bier auf deine Kosten trinken.
Vorhin habe ich mal die Gasesse angeworfen und einen 16mm C45 Rundstahl hineingetan.
Nur ganz kurz hab ich nicht aufgepasst - da war er nur noch 5mm dick.
Gut, in Wahrheit hat es vier Durchgänge gebraucht aber nur eine Hitze.
Und wo ich schon mal da war, hab ich mir gedacht, ich könnt ja mal ein drei Lagen Paket machen. Also flugs eine Feile von ihrem hohen 6mm Roß auch den Boden der 4mm Tatsachen herunter geholt und in den C45 eingefaltet.
Es ergab sich ein Paket von etwa 20*15*100mm, das sich - etwas Borax und Hitze später - in einen Streifen von 20*5*300 verwandelte. Eine Hitze reichte dazu, die drei Durchläufe machen zu können.
Und wo ich schon mal da war, hab ich mir gedacht, ich könnt ja mal ein Damastchen daraus machen. Und so machte ich dann, was ich dachte, ich könnt es ja mal machen, wo ich schon mal da war.
Zugegeben, das war nur ein miniatur Zwergpaketchenleinchenle (jedenfalls etwas kleines) aber ein Paket von 35*35*100mm müsste sich auch auf 5mm plätten lassen - es hält die Hitze länger und wird vielleicht acht Durchläufe zulassen.
Ein Durchlauf braucht mit der Zeit zum Nachstellen übrigens nur drei bis vier Sekunden.
Ich will hier nicht mit Anglerlatein anfangen aber die Sache hat noch einen Haken:
Die Walzen stehen nicht ganz parallel, sodass das Paket eine Biegung bekommt. Wenn man allerdings das Paket zwischen den Durchgängen je nach Bedarf dreht, gleicht sich der Effekt aus.
Leider haben mehrere der Schweißungen wahrscheinlich nicht gut gehalten - Pech gehabt war ja auch nur ein Test. Den Fehler muss ich noch mal suchen - hätte vielleicht doch den zunder abschleifen und nicht nur mit Borax abbürsten sollen (zwischendrin habe ich gar nicht gebürstet

).
@Rüdiger:
morgen gibts was zu sehen!
MfG
newtoolsmith