Wann und wo gibts das neue Military in BG42?

ex Vento

Premium Mitglied
Beiträge
2.676
Habs grade im USN gelesen, es git ein Military in BG42 und beidseitigen Stahllinern. Wo gibts das? Wann gibts das? Und was kostets? (ist aber eher zweitrangig :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir. Habe aber, nachdem ich die Frage gepostet habe, erst gelesen, daß es einen Carbon Griff hat, G10 gefällt mir deutlich besser, da es m.E. nach nicht so leicht ausfranst. Aber laut Gerüchten im USN soll ja auch das normale Mili mit Stalllinern kommen. Wobei ich diesen nie vermisst habe. Mal schaun.
 
Ist schon ein schönes Stück; aber ich rate vor dem Kauf prüfen zu lassen, ob die Linerstellung in Ordnung ist. Beim C36CF Military mit S30V war das nicht immer ganz ok.

Ähm, warum sollte der Carbongriff "ausfransen" :confused:
 
Weil bei meinem Mili mit Carbongriff an ein paar Stellen einige Fasern "abgeblättert" waren. Ließ sich aber mit 2000er Scleifpapier beheben. Ein leicht ungutes Gefühl bleibt aber trotzdem :(
 
Peter schrieb:
Ist schon ein schönes Stück

Kann ich nur bestätigen - mein´s ist vom WOLFSTER.


Peter schrieb:
aber ich rate vor dem Kauf prüfen zu lassen, ob die Linerstellung in Ordnung ist. Beim C36CF Military mit S30V war das nicht immer ganz ok.

Auch das kann ich leider bestätigen - mein CF / S-30V rastet nur ein, wenn man es nahezu gewaltsam "aufwirft". Das BG-42 ist absolut O.K.!


Peter schrieb:
Ähm, warum sollte der Carbongriff "ausfransen" :confused:

Das ist auch mir schleierhaft; ich denke zwar, dass das G-10 stabiler ist, aber ausfransen tut CF wohl so ohne weiteres nicht!
 
Hab mir jetzt mal eines bestellt, habe ja auch schon länger nach einem geeignetem Geburtstagsgeschenk für mich gesucht :D

Edit: bei meinem CF sitzt der Lock perfekt im ersten Drittel :super:

Edit: Habe zwar jetzt bestellt, habe aber bis jetzt eigentlich Null Info zu BG42. Wie ist denn der so im Vergleich zum S30V. Ist der Rostträge (was mir eigentlich Wurscht ist)?
 
Zuletzt bearbeitet:
ex Vento schrieb:
Hab mir jetzt mal eines bestellt, habe ja auch schon länger nach einem geeignetem Geburtstagsgeschenk für mich gesucht :D

Edit: bei meinem CF sitzt der Lock perfekt im ersten Drittel :super:

Edit: Habe zwar jetzt bestellt, habe aber bis jetzt eigentlich Null Info zu BG42. Wie ist denn der so im Vergleich zum S30V. Ist der Rostträge (was mir eigentlich Wurscht ist)?

BG42 wurde im "feuer geboren"......ist ein richtiger stahl und kein "gebackenes pulver" :hehe:
ich liebe mein sebenza und mein ikoma metropolis mit BG42-klingen :super:
 
Na dann scheints ja nicht das schlechteste zu sein :D Ist der Stahl denn rostträge?
 
ex Vento schrieb:
Na dann scheints ja nicht das schlechteste zu sein :D Ist der Stahl denn rostträge?

rostbeständig, da 14% chrom.
ist ein super-werkzeug-stahl .......den hat chriss reeve jahrelang für seine sebenzas verwendet.
ich ziehe ihn immer noch den pulvermetallurgischen stählen vor.
 
Ab wann gibts denn die reguleren(G10) Mili.´s in den BG42???
Oder wird der Stahl erst mal nur für die "sondermodelle" verwendet??
MfG
Kay
 
bg42 wird sicher kein standart bei den normalen millies, da es nicht nur teuer, sonder wohl auch schwer zu verarbeiten ist.

Ookami
 
Zum "Ausfransen" der Carbongriffe: Meinst Du vielleicht Splittern um die Bohrlöcher herum? Das hatte ich an einem Carbon-Police beobachtet.
 
Ich konnte das auch an meinem S30V Carbon Mili feststellen, beim Leinenloch (lanyard hole :D ).
Winzige aufstehende Fasern, das war aber schon ab Werk so.
 
Nicht nur ums Bohrloch rum, sondern auch am Rand der Griffplatinen war es an 2-3 Stellen so :mad: Hoffe, das neue ist besser. Aber G10 schein da nicht so anfällig zu sein, jedenfalls haben mein beiden anderen Milis, das UKPK und mein Starmate nirgendwo wausgefaserte Stellen.
 
ex Vento schrieb:
Na dann scheints ja nicht das schlechteste zu sein :

BG-42 gilt als Weiterentwicklung von ATS-34 bzw. 154 CM. Die beiden sind ja (fast) identisch und haben nur unterschiedliche Hersteller. Im allgemeinen sagt man BG-42 nach, er solle schwer zu bearbeiten/nachzuschleifen sein, aber er soll leichter zu schleifen sein, als der pulvermetallurgische S30V.
 
Darüber hinaus sagt man dem BG42 Mlitary nach, dass es saudumm scharf sei und überdies eine Klingenhärte von 60-61 HRC aufweise...

Konnte ich bislang nirgends bestätigt finden...
 
Revierler schrieb:
... eine Klingenhärte von 60-61 HRC aufweise...
Konnte ich bislang nirgends bestätigt finden...
Hast recht, seitens Spyderco gibt es dazu noch keine Stellungnahme. Wäre aber einen Versuch wert, es zu erfragen. Fragst du im SF?

Was ich gefunden habe ist ein BG-42 Informationsblatt von Spyderco.
 

Anhänge

  • Spyderco BG-42 information sheet.pdf
    82,3 KB · Aufrufe: 954
Wenn das gute Stück bei mir eintrudelt und es keine Mängel hat (Lock, ausgefranzte Platinen) werde ich die Härte evtl. mal überprüfen. Habe ich wenigstens mal wieder nen Grund, die alten Kollegen zu besuchen. Ist es dann mehr Wert mit ner genauen Härteangabe :confused: :D

Edit: Laut Wolfster soll mein gutes Stück am 12 oder 13 rausgehen. Noch so oft schlafen gehen :( :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal bei Sal angefragt bezüglich der Härte des BG42 Klingenstahls und bekam folgende Antwort:

Dear Bernhard:

This is Olive, Sal's assistant here at Spyderco. You are correct, Rockwell for BG-42 should be around 60/61.

Thanks for your inquiry.

Very truly yours,

Olive Draper
Executive Assistant
Spyderco
 
Zurück