Warum?

Ist Geiz+Geil wirklich soo geil?

Uli Hennicke schrieb:
Ich frage mich nur manchmal warum ein Kunde, Interessent, fragt warum ist das so teuer.
Bei einem Messer.
Würde er dies auch im zB.im Porsche Autohaus fragen, ich glaube weniger, das zeigt doch eigenlich das noch viel Informationsbedarf notwendig ist und viele nicht wissen was so alles dahintersteckt ein wirklich gutes Messer zu bauen.

Ich denke das "Geiz ist geil Syndrom" und billig, billig ist schon ein Problem.
Preiswert das ist doch worauf es an kommt, ist dies was ich da vor mir habe den Preis wert. Für mich als Käufer und für mich als Macher.

Grüße Uli

Da sagte doch mal so ein helles Köpfchen wie folgt (in etwa) :"Wer nur immer billig und günstig einkaufen will, wird eines Tages selber Opfer seiner Machenschaften...
Wer möchte, der soll doch, sag ich mir, wenn die Chance besteht, dass man solch Jemanden in einem Gespräch bekehren kann, fein, aber ansonsten nur keine Zeit verschwenden, eines Tages geht noch jedem ein Licht (oder ein ganzer Weihnachtsbaum) auf, was denkt Ihr denn dazu?
 
Wo sind die Mythen?

Die Frage der Wirtschaftlichkeit ist sicherlich bei Messermanufakturen ein Verkaufskriterium. Bei den hier gemeinten Messer geht es um etwas anderes: Messer dieser Qualität benützen die alterbrachte Eigenschaft eines Messer, eben nützlich zu sein oder Ein Funktionsobjekt zu sein um den eigentlichen Status eines Luxusobjektes zu legitimieren. Und wie bei allen Luxusobjekten spielt der Preis und die Wirtschaftlichkeit bei der Produktion keine Rolle. Danach fragt man auch nicht! dafür gibt es kein Warum!
Luxus kaufen, oder ein Luxusmesser kaufen hat wenig mit Geld zu tun sondern mit Lust und Befriedigung. Und Lust baut sich auf auf die Metaebene eines Messers, seine Geschichte, sein Kultgehalt, die erdachten Sphären des Gelebten oder Erlebten. Ich kaufe ein Luxusmesser weil die Zeit nach dem Kauf "sicher" schöner sein wird als davor. Also das "Warum" ist vielmehr die Frage nach den "geilen Geschichten", nach den Mythen um das Objekt der Begierde: Ein Messer.

Wo sind die Mythen, die die Toren zur Lust öffnen?


Gilles Piot
 
Zurück