Hi,
ich stöbere schon einige Zeit im Forum, weil ich auf der Suche nach einem vernünftigen Küchenmesser bin.
Aber bevor ich ins Detail gehe, muss ich wissen, ob für mich ein rostendes Messer in Frage kommt, oder ob ich lieber rostträge bzw. rostfrei nehmen soll.
Was ich bisher gelesen habe, sind nicht rostfreie Messer wohl besser zum Schärfen und werden auch schärfer.
Frage: Welchen Nachteil habe ich im Umgang?
Messer würde nie in Spülmaschine landen.
Reicht es, das Messer nach dem Essen im Rahmen der normalen Küchenreinigung nach Kochaktion sauber zu machen, oder muss das sofort (z.B. 1-2 Minuten) nach dem Einsatz geschehen? D.h. welche Zeit in Minuten darf nicht überschritten werden zwischen Einsatz und Saubermachen+Trocknen damit das Teil nicht gleich rostet?
Und: was kann man am besten tun, wenn es trotzdem mal Rostansätze hat?
Danke für Eure Info.
Michael
ich stöbere schon einige Zeit im Forum, weil ich auf der Suche nach einem vernünftigen Küchenmesser bin.
Aber bevor ich ins Detail gehe, muss ich wissen, ob für mich ein rostendes Messer in Frage kommt, oder ob ich lieber rostträge bzw. rostfrei nehmen soll.
Was ich bisher gelesen habe, sind nicht rostfreie Messer wohl besser zum Schärfen und werden auch schärfer.
Frage: Welchen Nachteil habe ich im Umgang?
Messer würde nie in Spülmaschine landen.
Reicht es, das Messer nach dem Essen im Rahmen der normalen Küchenreinigung nach Kochaktion sauber zu machen, oder muss das sofort (z.B. 1-2 Minuten) nach dem Einsatz geschehen? D.h. welche Zeit in Minuten darf nicht überschritten werden zwischen Einsatz und Saubermachen+Trocknen damit das Teil nicht gleich rostet?
Und: was kann man am besten tun, wenn es trotzdem mal Rostansätze hat?
Danke für Eure Info.
Michael