Hallo zusammen,
bin noch "frisch" hier und wollte mal was in den Raum stellen.
Habe schon ein paar Messer selber gemacht, bzw. mit fertigen Klingen gearbeitet, schmieden liegt mir nicht so.
Habe eine Nordische Klinge mit Ebenholz-Griff versehen. Habe die Klinge und das Ebenholz entfettet, alles sehr sauber und nach Vorschrift verleimt und doch ist das Ebenholz in der Leimfuge wieder aufgegangen. Habe für das verleimen Epoxid Kleber aus dem Bootsbau verwendet. Muß dabei sagen das ich den Griff nur geleimt und nicht verschraubt oder vernietet habe. Aber denke daran kann es doch nicht gelegen haben,oder???
Danke für die antworten,
Gruss Chrisi
bin noch "frisch" hier und wollte mal was in den Raum stellen.
Habe schon ein paar Messer selber gemacht, bzw. mit fertigen Klingen gearbeitet, schmieden liegt mir nicht so.
Habe eine Nordische Klinge mit Ebenholz-Griff versehen. Habe die Klinge und das Ebenholz entfettet, alles sehr sauber und nach Vorschrift verleimt und doch ist das Ebenholz in der Leimfuge wieder aufgegangen. Habe für das verleimen Epoxid Kleber aus dem Bootsbau verwendet. Muß dabei sagen das ich den Griff nur geleimt und nicht verschraubt oder vernietet habe. Aber denke daran kann es doch nicht gelegen haben,oder???
Danke für die antworten,
Gruss Chrisi