Was habt ihr als EDC dabei?

MoinMoin- interessantes Case mit Einhandöffnung, Linerlock und Clip.
IMG_1609.jpeg
IMG_1610.jpeg
 
Servus,
unser Wirt hat Baeckoffa gratiniert vorbereitet.
Zum Glück ist Noella weit weg, wegen der schlanken Linie. :)
Rezepte gibt es in diesem Internetz.
Baeckeoffe – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Baeckeoffe)
Auf dem Heimweg an der Packstation lang, es lag auch was drin:
DSC00908.JPG


Schön, scharf, schneidig.
Eigentlich habe ich es bestellt, weil es an Papa's guillochierte Herrenmesser erinnert.
Schönen Sonntag noch,
Rudi
 
Im Oktober letzten Jahres kam das Ersatzmodell mit der dunklen G-10 Beschalung, das Messer wurde seitdem als EDC jeden Tag in der Hosentasche getragen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit genutzt. Kartons wurden geöffnet, Briefumschläge aufgeschlitzt, Schnüre gekappt, Dosen penetriert, Grillkohle-Säcke belüftet, Brötchen halbiert und geschmiert, Wurst und Käse scheibliert, Steaks und Gemüse zerteilt usw. und so fort. Eben alles, was man mit einem Taschenmesser so macht.
Leider fiel es auch mal runter und klatschte auf Beton, nahm dabei aber nur kaum sichtbaren Schaden an der Schale, denn das G-10 ist deutlich robuster als das Holz und verträgt Alltagsgebrauch sehr gut.
Beeindruckend ist nach wie vor der Klingenstahl: Der Stahl ist sehr schnitthaltig, bislang überkam mich nicht das Verlangen, die Schneide mit einem Stein zu schärfen. Lediglich Leder und Paste wurden benutzt, um erneut Rasierschärfe herzustellen. Korrosion zeigt sich nicht, da rostet nichts, da läuft nichts an. Das Zeug ist klasse!

Dieses Messer verschwindet vollkommen, sobald es mittels Clip in der Hosentasche steckt; man merkt nicht, dass man es trägt und hat es dennoch sofort zur Hand, falls nötig. So sollte es -meiner Meinung nach- bei einem EDC auch sein.
Hinzu kommt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, weil man ein vollwertiges, pflegeleichtes, robustes Taschenmesser zu einem günstigen Preis bekommt, wenn man sich für das formschöne Modell entscheidet.

Anhang anzeigen 318179

Gruß
lvk

Als bekennender CJRB "Prado"-Fan habe ich mich sehr gefreut, als ich las, dass es bald ein sehr ähnliches Taschenmesser vom gleichen Designer und aus dem gleichen Stammhaus geben wird, das allerdings deutlich aufgemotztere Materialien zu bieten hat.
Beim Modell "Revel" von ARTISANCUTLERY treffen Rosendamast und Carbonfieberschalen mittels gebläuter Schrauben zusammen und erzeugen ein stimmiges Gesamtbild.
Kann eigentlich auch gar nicht anders, denn das Design von Ray Laconico überzeugt durch Funkionalität und Ästhetik.
Neu ist der Lock; hier ist es ein Pinlock, der sehr zuverlässig rastet und der Klinge keinerlei Raum für Spiel lässt.

P1090565(1).JPG


Es wird sicherlich kein Alltagsmesser bei mir, denn dafür ist es mir etwas zu schade, ähnelt dem "Prado" aber sehr in Dimensionierung und Überzeugungskraft, so dass es durchaus das Zeug dazu hätte. Es ist lediglich ein kleines Stückchen kürzer, die Form und der Bedienungskomfort sind aber sehr ähnlich.

Gruß
lvk
 
Zurück