zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Hi,
also bei dem hier:

war es "Absicht",dass es solche "Schmelzspuren" hat.
NUR habe ich jetzt meine anderen 3 Messer angeschaut,die ich auch vorgestern gehärtet habe UND habe festellen müssen,dass jetzt alle solche komischen Spuren,vor allem auf der Klinge, aufweisen.
Das auf dem Bild,hab ich ja extra lange in die Glut ,gesteckt,damit es eben wirklich krass rüberkommt,NUR bei den anderen habe ich schon darauf geachtet,dass sie nicht länger als 2 Min drinnen sind.
Während der 2 Min habe ich auch geschaut,da mir eines geschmolzen ist,dass da eh nichts passiert.
Dennoch habe ich erst recht solche seltsamen "Dellen" auf den Klingen bzw Erl.
Kann mir vielleicht jemand sagen was da der Fehler ist.
War die Glut zu heiß?
Hab das erste mal mit Schmiedekohle gearbeitet und die wurde mir auch nicht ganz weiß,so wie Holzkohle normalerweise.
Hatte ewig schwarze Kohle oben unten war dann doch weiße/rote Glut und wenn ichs durchgemischt habe,wars wieder weg die schöne Glut.
Hab ich zu viel Luft zugeführt?
Ich weiß echt nicht was der Fehler war.
Einziger Unterschied zu meinen ersten Härteversuchen war,dass ich
1.mit einem Hackschnitzelheizungsgebläse statt Föhn gearbeitet habe
2.meine Esse verwendet habe
3.Schmiedekohle statt Holzkohle benutzt habe
4.nicht nach Farbe sondern rein nach Gefühl (ca 2min in die Glut,dann raus und mit Magnet getestet ob heiß genug)gearbeitet
DANKE für jeden Tip!
ZZ
also bei dem hier:

war es "Absicht",dass es solche "Schmelzspuren" hat.
NUR habe ich jetzt meine anderen 3 Messer angeschaut,die ich auch vorgestern gehärtet habe UND habe festellen müssen,dass jetzt alle solche komischen Spuren,vor allem auf der Klinge, aufweisen.
Das auf dem Bild,hab ich ja extra lange in die Glut ,gesteckt,damit es eben wirklich krass rüberkommt,NUR bei den anderen habe ich schon darauf geachtet,dass sie nicht länger als 2 Min drinnen sind.
Während der 2 Min habe ich auch geschaut,da mir eines geschmolzen ist,dass da eh nichts passiert.
Dennoch habe ich erst recht solche seltsamen "Dellen" auf den Klingen bzw Erl.
Kann mir vielleicht jemand sagen was da der Fehler ist.
War die Glut zu heiß?
Hab das erste mal mit Schmiedekohle gearbeitet und die wurde mir auch nicht ganz weiß,so wie Holzkohle normalerweise.
Hatte ewig schwarze Kohle oben unten war dann doch weiße/rote Glut und wenn ichs durchgemischt habe,wars wieder weg die schöne Glut.
Hab ich zu viel Luft zugeführt?
Ich weiß echt nicht was der Fehler war.
Einziger Unterschied zu meinen ersten Härteversuchen war,dass ich
1.mit einem Hackschnitzelheizungsgebläse statt Föhn gearbeitet habe
2.meine Esse verwendet habe
3.Schmiedekohle statt Holzkohle benutzt habe
4.nicht nach Farbe sondern rein nach Gefühl (ca 2min in die Glut,dann raus und mit Magnet getestet ob heiß genug)gearbeitet



DANKE für jeden Tip!
ZZ
Zuletzt bearbeitet: