Hallo!
Ich schmelze gerade mehr oder weniger in der Werkstatt vor mich hin,
und bin inzwischen wahrscheinlich irgendwo zwischen halbgar und verbrannt
Was macht ihr eigentlich im Sommer?
Schmiedet ihr trotzdem weiter,
(letzten Sommer hatten wir schon mal ein bischen zum Thema, Uli Hennicke hatte da gerade ein Damastschwert fertiggestellt, und das bei ähnlichen Temperaturen wie jetzt, und Markus Balbach hat dazu gemeint, das er vor der Esse 60°C gemessen hätte *schwitz*)
oder verlagert ihr eure Tätigkeiten andersweiteig, und arbeitet mal die geschmiedeten Rohlinge auf/ schleift Klingen fertig und baut die Messer zusammen?
Und was machen die Profis (Uli Hennicke, M. Balbach und Peter Abel)?
Ihr könnt ja schlecht eine "kreative Pause" einlegen, das Geschäft muss ja schließlich weitergehen.
Da haben wir "Hobbydengler" es ja noch etwas einfacher.
Ich mache gerade irgendwas zwischendrinnen, Ich musste letzte Woche noch einen Haufen Hiltimeissel
(Auftrag von einer befreundeten Schlosserei) fertigschmieden, Ich habe versucht möglichst morgens zu schmieden, aber auch da war ich nach kurzer Zeit schweißgebadet.
Jetzt gerade mach Ich mal wieder was fertig (Messer natürlich, Bilder kommen noch), und bin dabei die Werkstatt umzubauen (Drehstrom wird neu verlegt, da ich einen großen FU anschließe, der keinen Staub verträgt, und Ich bisher nur eine Dose hatte)
Hoffentlich kühlt es demnächst etwas ab, Ich hatte im Frühling (vor meiner Abiprüfung) einige Mosaikbarren angefangen, und es juckt gewaltig in den Fingern, jetzt hab Ich nämlich endlich wieder Zeit, was zu machen,
und dann Ist es so heiß
Wenn es bis nächste Woche nicht kühler wird, bade Ich mich wieder im Schweiß, dann muss der Mosaikdamast dran glauben
Gruß
Alexander
Ich schmelze gerade mehr oder weniger in der Werkstatt vor mich hin,
und bin inzwischen wahrscheinlich irgendwo zwischen halbgar und verbrannt

Was macht ihr eigentlich im Sommer?
Schmiedet ihr trotzdem weiter,
(letzten Sommer hatten wir schon mal ein bischen zum Thema, Uli Hennicke hatte da gerade ein Damastschwert fertiggestellt, und das bei ähnlichen Temperaturen wie jetzt, und Markus Balbach hat dazu gemeint, das er vor der Esse 60°C gemessen hätte *schwitz*)
oder verlagert ihr eure Tätigkeiten andersweiteig, und arbeitet mal die geschmiedeten Rohlinge auf/ schleift Klingen fertig und baut die Messer zusammen?
Und was machen die Profis (Uli Hennicke, M. Balbach und Peter Abel)?
Ihr könnt ja schlecht eine "kreative Pause" einlegen, das Geschäft muss ja schließlich weitergehen.
Da haben wir "Hobbydengler" es ja noch etwas einfacher.
Ich mache gerade irgendwas zwischendrinnen, Ich musste letzte Woche noch einen Haufen Hiltimeissel
(Auftrag von einer befreundeten Schlosserei) fertigschmieden, Ich habe versucht möglichst morgens zu schmieden, aber auch da war ich nach kurzer Zeit schweißgebadet.
Jetzt gerade mach Ich mal wieder was fertig (Messer natürlich, Bilder kommen noch), und bin dabei die Werkstatt umzubauen (Drehstrom wird neu verlegt, da ich einen großen FU anschließe, der keinen Staub verträgt, und Ich bisher nur eine Dose hatte)
Hoffentlich kühlt es demnächst etwas ab, Ich hatte im Frühling (vor meiner Abiprüfung) einige Mosaikbarren angefangen, und es juckt gewaltig in den Fingern, jetzt hab Ich nämlich endlich wieder Zeit, was zu machen,
und dann Ist es so heiß

Wenn es bis nächste Woche nicht kühler wird, bade Ich mich wieder im Schweiß, dann muss der Mosaikdamast dran glauben

Gruß
Alexander