Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blindtests mit scharfen Messern find ich irgendwie Fahrlässig![]()
Servus,
ich lese die Beiträge hier mit Vergnügen und halte einzelne Ausführungen bisweilen auch für durchaus haltbar, hätte aber gerne gewusst ob hier jemand ernsthaft einen Unterschied zwischen den persönlichen Zugängen eine "bissige" Schärfe zu generieren, merken würde.
Wer vom ewigen Streit der "Goldohren" versus "Holzohren" der Hifi-Szene schon mal was gehört oder gelesen hat, wird beim Lesen solcher Angaben ein wenig daran erinnert!
Ich denke, da kann ich nicht mehr mit und bin eine klassische "Holzhand", deren Feinmotorik solche Rückmeldungen einer Klinge nicht mehr wahrnimmt!
Gruß, güNef
Hall gast,
das von mir angeführte Tomaten/Rasiermesser-Beispiel ist falsch, Dank für die Richtigstellung!
Du schreibst „max 6000’er“, also bissig gleich weniger scharf, dem kann ich folgen aber was meint „nur kurz auf einem Finisher“?
Mir scheinen nahezu alle Beiträge in diesem Thread etwas subjektiv und aus eigenem Blickwinkel dargestellt.
"Zitat von gast
Ein Messer das beispielsweise für Tomaten benützt wird, schärfe ich folgendermaßen:
DMT 325 (danach lassen sich Tomaten wunderbar schneiden, allerdings habe ich noch einen Fetten Grad/Bart an der Schneidenspitze, den ich nun mittels Holzbrett, und Finisher im Anschluss beseitige, aber eben nur soviel dass die vorderste Zahnung poliert wird, also quasi eine extrem scharfe Säge entsteht, mit nur polierten Sägezähnen.
Gibt es ein Patentrezept einer "bissigen" Schneide, das für alle, die eine "bissige" Schneide anstreben reproduzierbar ist und uns das Tomatenschneiden auf ewig erleichtert oder kocht hier jeder sein eigenes Süppchen?
Denn dann sind wir in der Tat bei völlig subjektiven Ergebnissen und Behauptungen angekommen, die sich nur bei der "persönlichen" Tomate, Zuhause vor dem Schneidbrett festmachen lassen. Was folgt sind Empfehlungen verschiedener Methoden mit unterschiedlichen Ergebnissen die alle das gleich Ziel verfolgen.
Since any stored energy in a strongly deformed soft solid is irreversibly lost when the stress reaches the critical fracture threshold, the thermodynamic work of cohesion provides only a poor lower bound on the energy of fracture [9]. Here we see an application of this principle wherein the fracture nucleation barrier is reduced by converting the global deformation of the solid to a local one using the simple geometry of loading. This occurs through the slicing action of a blade which creates a critical local tension at the surface with minimal global compression of the bulk, while pure normal loading involves strong global deformation before fracture initiation and leads to material damage.
RFH Koeln schrieb:Die Bestimmung der Schneidfähigkeit von Schneidwerkzeugen ist aufgrund der Vielzahl von Anwendungsfällen eine besondere Herausforderung. Variierende Einflüsse der Kinematik des Schneidvorgangs, der Geometrie der Schneide und des Werkstoffs von Schneide und Schnittgut erlauben keine einheitliche Definition der Klingenschärfe.
Gibt es ein Patentrezept einer "bissigen" Schneide, das für alle, die eine "bissige" Schneide anstreben reproduzierbar ist und uns das Tomatenschneiden auf ewig erleichtert oder kocht hier jeder sein eigenes Süppchen?![]()
"Zitat von Atlantik
Den subjektiven Faktor wird man hier in der Tat kaum eliminieren können, besonders nicht, da viele - mich eingeschlossen - hier freihändig schärfen. Selbst wenn man mir hier geschlossen eine Methode empfohlen würde, würde ich nicht garantieren, dass das Ergebnis wie gewünscht ist, denn zumindest in meinem Fall steht die Fehlerquelle beim Schleifen in 99,9% der Fälle vor dem Stein.
"Zitat von berko
geht es tatsächlich nur um tomaten, dann würde ich etwas ähnliches empfehlen wie bastl. erst ein grober stein, und dann kurz den grat wegpolieren. meiner erfahrung nach schneidet das am längsten befriedigend tomatenhäute. für andere lebensmittel möchte ich ein solches messer dann allerdings ungerne benutzen.