Hallo ihr lieben.
Ich hab mich mal an einer Klinge mit aufgesetzten Griffschalen probiert.
Insgesamt mein viertes Messer, daher die schlampige Qualität, aber ich bin recht zufrieden.
Ich hab die Erkenntnis gewonnen, das das mit glattem Stahl und Stockremoval wohl einfacher ist, als wenn man die Klinge schmiedet. Aber hat trotzdem funktioniert.
Der Griff ist mir zu kurz geworden, ein wenig länger könnte nicht schaden, aber liegt gut in der Hand. Ist recht schwer für seine größe, aber auch das stört nicht, weil alles im Griff liegt (Schwerpunkt etwa mittig zwischen den ersten (v.d. Klinge aus) beiden Nieten)
Klingenmaterial: Bahnschiene, also ein Kohlenstoff-Manganstahl.
Griff: Nussbaum mit Messingblech und Messingnieten. Ölversiegelt.
Klingenlänge: ~100mm, Gesamtlänge: 190mm
Breite etwa: 23mm
Klingendicke: 2,5mm an der dicksten Stelle.
Gewicht: 125g
Sagt mal was dazu, ich bin für Verbesserungsvorschläge immer offen.
Liebe Grüße
Jonas
Ich hab mich mal an einer Klinge mit aufgesetzten Griffschalen probiert.
Insgesamt mein viertes Messer, daher die schlampige Qualität, aber ich bin recht zufrieden.
Ich hab die Erkenntnis gewonnen, das das mit glattem Stahl und Stockremoval wohl einfacher ist, als wenn man die Klinge schmiedet. Aber hat trotzdem funktioniert.
Der Griff ist mir zu kurz geworden, ein wenig länger könnte nicht schaden, aber liegt gut in der Hand. Ist recht schwer für seine größe, aber auch das stört nicht, weil alles im Griff liegt (Schwerpunkt etwa mittig zwischen den ersten (v.d. Klinge aus) beiden Nieten)
Klingenmaterial: Bahnschiene, also ein Kohlenstoff-Manganstahl.
Griff: Nussbaum mit Messingblech und Messingnieten. Ölversiegelt.
Klingenlänge: ~100mm, Gesamtlänge: 190mm
Breite etwa: 23mm
Klingendicke: 2,5mm an der dicksten Stelle.
Gewicht: 125g



Sagt mal was dazu, ich bin für Verbesserungsvorschläge immer offen.
Liebe Grüße
Jonas