....mal schaun ob ich heute abend mal ein bischen testen kann, obwohl, hier gibts zur zeit dauerregen
Moin Arne, ein bißchen Regen macht dem Tarani nix
Nachdem es zu diesem Messer verschiedene Meinungen gegeben hat, habe ich mir mal eins zum Testen in die Tasche gesteckt und laufe damit seit einiger Zeit im Harzer Wald herum.
Mein bisheriges Fazit: ein solides Gebrauchsmesser.
ATS 34 ist nachwievor ein passabler Stahl.
Nicht wirklich modern, aber auch keine Grütze.
Klingengang, dank der dicken Broncewasher, spielfrei und weich. Handlage steht dem Original von Strider (SnG) in nichts nach.
Der Lock ist trotz der dünnen Liner stabil.
Es wäre wünschenswert gewesen, wenn Buck die Liner etwas dicker ausgelegt hätte, optisch hätte es dem Messer sicher gut getan.
Ob man mit einem vernieteten Griff leben kann muß jeder selbst wissen, wenn eine Vernietung sauber gemacht ist, spricht eigentlich nichts dagegen.
Die Klingenachse ist jedenfalls geschraubt, so daß es möglich ist die Klinge (z.B. zu Reinigungszwecken) auszubauen.
Der Griff hat einen offenen Rücken und läßt sich auch im montierten Zustand saubermachen.
Zu dem Preis kann man eigentlich nichts sagen, ein Teil davon wandert in Mister Mick Striders Tantiemen-Kasse, wogegen nix einzuwenden ist.
Herausgekommen ist ein Volks-SnG mit ganz ordentlichen "Durch Dick und Dünn" Qualitäten.