Was tragt Ihr eigentlich so für Uhren?

Seit kurzem ein Taschenmesser :D

attachment.php
 
Moin, moin!

Ich habe zwar noch keine Bild von meiner Uhr an meinem Arm,
denn ich habe sie soeben erst bestellt:super:
aber wer vor der Entscheidung steht, sich eine Traser zu kaufen,
der sollte diese Woch noch zuschlagen. Am Telefon sagte mir
Traser Deutschland, dass ab Montag die Preise erheblich angezogen
werden!!
 
Ah je, will echt jemand wissen, was für Uhren ich trage? Hmmm.

- Tissot PRC 200, seit 10 Jahren absolut zufrieden damit
- irgendeine Dugena um die 100€, sehr neutral, falls die Tissot wegen des Lederarmbands nicht zu den Klamotten passt
- Omega Seamaster aus den 50ern, Erbstück vom Schwiegeropa, hätte ich mir aber auch so zugelegt. Zeitloser Klassiker.
- Ab und zu eine Junghans Vintage Dresswatch (Erbstück vom Opa) oder 'ne billige Casio Digital

Aber niemals meinen rechteckigen...
- Festina Quarz Chrono. Sieht zum Anzug schick aus. Kann man fast nicht ablesen und die Batterie hält nur sechs bis maximal zwölf Monate. Vielleicht kann ich damit meine Kühlerreparatur zahlen, mein Schrauber sammelt die Dinger ja. Jemandem, der eine Uhr zum Tragen sucht, könnte ich das Ding nicht guten Gewissens verkaufen. Selten 150€ schlechter investiert, falls überhaupt.
 
Ich misch mal mit :)
Eigentlich steh ich nur und reinweg auf Chronos...

Ich kann mich nie wirklich entscheiden...aber meist trage ich im Büro die ein oder andere FOSSIL, oder auch TISSOT
Die U-Boat und die beiden anderen auf dem 2ten Bild sind mir def. zu groß am Hangelenk, hab ich mal geschenkt bekommen,
gehören aber für mich mehr an die Wand, als um das Handgelenk - höhö

Zu netten / klassischen Anlässen, trage ich generell die TUTIMA F2 Automatic - zeitlos, klassisch - schön !

Das ist auch die einzige Uhr, bei der sich ein Skelett-Edelstahlarmband tragen lässt, bei div. anderen habe ich festgestellt,
das die Glieder der Stahlarmbänder immer wieder die Haare *auszupfen und es echt störend ist, von daher hab ich die meisten Uhren mit Tutima BW-Leder Armbändern ausgestattet.
Die Fossil haben bereits ab Werk die BW ähnlichen Flieger-Armbänder, ich pers. mag das gerne

die ein oder andere kleinere Uhr sind entweder Erinnerungsstücke, an meinen Opa und div. Geschenke
diese "seltsame" DIVER mit dem Kompass, trage ich z.b. nur, wenn ich irgend etwas basel, oder sonst wie mit Staub und Dreck, oder aber generell Arbeiten durchführe,
wo es mir egal ist, ob was dran kommt, oder nicht...
Das witzige an der Sache ist, die meisten "besseren" Uhren, haben spät. 2 Wochen nach Kauf einen *ab* bekommen, ohne was dazu bei zu steuern.
Irgendwo hängen geblieben, oder dergleichen..diese doofe "billig" Uhr mit dem sinnfreien Kompass, bricht alle Regeln der Kunst,
damit hab ich Holz gehackt, im Dreck gewühlt und alles....da passiert natürlich nichts mit...*grrrrr

Auf dem 2ten Bild, links aussen, meine, vom ersten eigenen Lehrgeld gekaufte JUNGHANS, ich meine, Model SOLAR 1




 
Ich steh total auf G-Shocks. Hab mittlerweile so an die 15 Stck. Das entwickelt sich langsam zur Sucht:irre:
Gruss Patrick
 
Als EDC seit Anfang der 1990er eine Casio G-Shock DW-9000...
Einmal einen Drücker erneuern lassen und Anfang des Jahres ein neues Textilband... von Batteriewechseln mal abgesehen war es das...
Ein nahezu unzerstörbarer Alltagsbegleiter...
Und wenn es mal etwas "dezenter" sein soll:
Casio G-Shock G-7100


Grüße SAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht so die typische Rolex (Lünette) und bei weitem weniger verbreitet.

Trage sie gerne - obwohl mir 40mm Durchmesser auch genügt hätten.
Gruß
Steve
 
Meine Uhren hatte ich bereits gezeigt und sie sind auch nichts Besonderes, aber ich denke die (heute Nacht „wiedergefundene“) Collage ist gelungen. Darum hier.



Horst
 
Zurück