was tragt ihr für wallets [Geldbörse]

AW: was tragt ihr für wallets

Ich bin ja mal gespannt - und geb euch ein Feedback

Sie (die "Maxpedition PUG Wallet") ist da - ein wirkkicher "Klopper":staun:
Noch größer als ich dachte (allein das Münzfach ist schon größer als meine bisherige Eastpak Geldbörse), ob das "zu groß" ist, werden die nächsten Tage zeigen (ich stelle sobald ich Zeit habe ein paar Fotos vom Innenleben usw. rein) - also das Teil ist wirklich richtig groß:glgl:

Hat den Vorteil, dass z.B. Münzen reichlich reinpassen, Papiergeld, Qiuttungen ect. ebenfalls unendlich, Kreditkarten, Ausweis, Führerschein ect. passen top und. werden durch den Klettverschluss sicher gehalten, robust wirkt das Teil (wie bei MP nicht anders zu erwarten) auf jeden Fall - und es paßt tats. doch noch gerade so in die Gesäßtasche einer Jeans (drückt aber etwas beim Sitzen).

Ich muss dazu allerdings erwähnen das ich als erstes diesen seltsamen Metallschlüßelhalter entfernt habe (der nimmt massig Platz weg - und Schlüßel trage ich ohnehin nie in der Geldbörse rum) und dann auch noch die Gürtelschlaufen (trage eine Geldbörse nie am Gürtel) abmontiert habe.Und warum der Reißverschluß so ungleichmäßig endet, ist mir ein Rätsel ?
Also es ist auf den ersten Blick eine Geldbörse in erstklassiger Verarbeitung, mit massig Platz und guter Unterteilung/Sicherung - aber sie ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig und wenn selbst MP auf ihrer Homepage schreiben

"Das neue Maxpedition Spartan Wallet ersetzt das PUG-Wallet. Das Spartan Wallet baut flacher, so entfiel zum Beispiel das Reißverschlussfach für Münzgeld um den Tragekomfort zu erhöhen."

... so wird schon klar, dass die Größe dieser Geldbörse höchst unterschiedliche Eindrücke auslöst.........

Fazit:

Wer eine wirklich große Geldbörse will o. braucht, und sie ohnehin meist in einer Bauchtasche/Umhängetasche/Rucksackt ect. trägt, dem würde ich das PUG Wallet, aufgrund der guten Verarbeitung und der zahlreichen Unterbringungsfächer durchaus empfehlen - ob sie auf Dauer in der Jeans bleibt, werde ich sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tragt ihr für wallets

Sie (die "Maxpedition PUG Wallet") ist da - ein wirkkicher "Klopper":staun:
Noch größer als ich dachte (allein das Münzfach ist schon größer als meine bisherige Eastpak Geldbörse), ob das "zu groß" ist, werden die nächsten Tage zeigen (ich stelle sobald ich Zeit habe ein paar Fotos vom Innenleben usw. rein).

Und hier die versprochenen Bilder, im Vergleich das Maxpedition PUG Wallet, ein Eastpak und eine NoName Ledergeldbörse:






Hier sind 2 Nachteile zu sehen, a) der RV schließt ungleich ab b) das Innere des Kleingeldfaches ist niedriger als der RV, dadurch können bei kopfüber Transport der Geldbörse einzelne Münzen in den Seitenbereich fallen. Beim Öffnen des Kleingeldfaches fallen die dann wahlweise raus, oder müssen mühseelig wieder in den inneren Bereich befördert werden. Auf dem Foto sieht man diesen Fall, dort ist rechts im Bild eine einzelne Kupfermünze in diesen Seitenbereich gerutscht - das ist schlecht gelöst.....


Und hier noch 2 Links zu wirklich sehr guten Reviews über das PUG Wallet:
http://56264.rapidforum.com/topic=100469527440
http://hardusegear.blogspot.com/2005/10/maxpedition-m1-and-pug-wallet.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tragt ihr für wallets

Ich muss hier grad mal etwas Leichenfledderei betreiben.
Über kurz oder lang werde ich allerdings auf SO ETWAS umsteigen. Nennt mich meinetwegen paranoid...
Aber, über die Toten nur Gutes:

Danke für den Hinweis. Nachdem immer mehr Zeugs mit RFID ausgestattet wird, habe ich nun den Schritt gemacht, und mir den Passport Case bestellt. Dazu kommt dann eine Wiener Schachtel fürs Kleingeld.
Für diese Kombi sprachen 2 Gründe, erstens möchte ich auch meinen Reisepass unterbringen können, wenn ich den mitnehmen muss, zweitens sind in den meisten US-Geldbörsen die Münzfächer gerne mal sehr klein dimensioniert, dafür habe ich einfach immer zu viel Kleingeld.
 
Civilian Lab - Clip Wallet in Kevlar - Seit 1 1/2 Jahren.

Eindeutig für amerikanische Verhältnisse (kleines Münzfach, Sozialversicherungskarte) aber ich hab mich dran gewöhnt - sah leider schon nach kurzer Zeit sehr unansehnlich aus. (Vom Clip ging ne Art Folie ab und dort wo er befestigt ist, sind leichte ausrisse- er funzt aber nach wie vor, das "Kevlar" wurde schnell etwas unansehnlich/schmutzig obwohl ich jetzt nicht grad am Bau arbeite (Büro)).

Ist praktisch, wenn mans im Urlaub einfach in den Hoseninnenbund clipt. So hab ich`s immer in der linken vorderen Hosentasche meiner Levis - trägt dann auch nicht auf - sofern man halt kein Kleingeld sammelt. :D

Der neue Perso dürfte jetzt aber vorn reinpassen.
 
Zurück