Was war Euer BILLIGSTES, aber gutes, Messer?

Hallo,

also mein Billigstes aber dennoch recht gutes Messer war mal eines, was in einem Set bei Penny Markt dabei war. Ich hatte mir das damals eigentlich nur als Übergangslösung gekauft gehabt, aufgrund der guten Qualität aber dann doch einige Zeit behalten.

Liebe Grüße
 
billig oder günstig?

"...billiges aber gutes..." ist für mich ein Wiederspruch. Billig ist ein Synonym für schlecht, minderwertig, Wegwerfzeugs etc. bzw. ein Preis für etwas Wertloses. Aber genug OT

Von den normal zu erstehenden Messern sind das für mich ganz klar die
Messer von Victorinox die das beste Preis-Leistungsverhältnis vorweisen.

- Gibts für unter 10 €
- klemmen, wackeln selbst bei "grober Misshandlung" nicht
- rostträger geht`s nicht!
- leicht und recht nachhaltig schärf und schleifbar
- Lebenslange Garantie (und die von Victorinox sagen das nicht nur die meinen das ernst:staun:)

Und dann wären da noch all die Schnäppchen auf Flohmärkten, Onlineauktionshäuser etc, wo halt auch eine Portion Glück dazugehört.

Schöne Grüsse

Sneider
 
Aber halt da fällt mir noch was ein. Mein bestes Messer war das Taschenmesser, das mir mein Opa damals geschenkt hat, als ich noch ein Lausbub war. Er hat mir damit gezeigt, wie man eine kleine Pfeife schnitzen kann und das alles gehört auch mit zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen.
 
Mein "billigstes" und gutes Messer ist ein altes Victorinox Sportsman.
Das habe ich vor mehr als 10 Jahren gewonnen und es hat mir sehr gute Dienste geleistet. Ich habe es zwar nicht mehr täglich dabei (es wurde von einem Victorinox Trailmaster abgelöst), aber es ist rasiermesserscharf und war (ist) sehr zuverlässig.

Mittlerweile bin ich auch auf den "Mora-Zug" aufgesprungen. Da ich damit allerdings noch keine praktischen Erfahrungen sammeln konnte, kann ich diese Messer hier nicht aufführen :D
 
Bei mir ist es mein unterdessen 13 Jahre altes Opinel No.9. Es ist eigentlich auch jeden Tag noch mit mir unterwegs bei den Rindern, Pferden und Ziegen. Für das gute Stück gibt es halt noch immer genug zutun. Allerdings ist es so langsam verbraucht und müsste mal ausgetauscht werden. Ab und an darf es auch mal beruflich zum Einsatz kommen:super::super::super:
 
Hallo,

ich habe seit 2 Jahren die 2 Asiamesser von Tschibo. Ich bin topzufrieden damit, ich habe sie ständig in gebrauch, und sie sind immer noch sauscharf!
Natürlich ists ein Billigmesser, aber für einen normalen Haushalt reichen sie meiner Meinung nach völlig aus!
 
Mein aktuelles Schnäppchen (knapp 8,- €) ist mein erstes eigenes Mora, das mir an der Kasse im BAUHAUS in den Wagen gehüpft ist. :D

Ich konnte auf der Website von Mora zwar einige Modelle finden, die dem Messer stark ähneln, aber vor allem der Griff weicht von den aktuellen Modellen ab.

P1080839.JPG


Die Klinge ist nicht rostfrei, 108 mm lang und ca. 3mm stark. Der bequeme Griff und die Clipscheide bestehen aus rotem Hartkunststoff, der Griff zusätzlich mit einem Überzug aus schwarzem, geriffeltem Gummi. In der Kunststoffscheide ist unten eine Drainageöffnung angebracht.

Ich habe schon verschiedene Probearbeiten damit absolviert und muss sagen, dass das Messer eines der besten Gebrauchsmesser ist, die ich bislang in der Hand hatte. Sehr bequemer Griff, eine ausreichend lange Klinge für die meisten Arbeiten und höllisch scharf. Nur bei nach oben gerichteter Schneide bekomme ich mit meinen Händen ein wenig Platzprobleme.

Die robuste Steckscheide ist zwar (bei dem Preis logisch) nicht das Nonplusultra, aber sie ist vielseitig und sicher zu befestigen, hält das Messer ausreichend fest und ist sehr pflegeleicht. Mit einem Stück Paracord in den Clip eingefädelt, ist das leichte Messer zumindest für mich sogar als Neckknife geeignet.

Ich kann absolut verstehen, weshalb die Mora als Arbeits- und Gebrauchsmesser recht beliebt sind. Für den kleinen Preis bekommt man vergleichsweise viel geboten.

Fazit: Kauftipp als günstiger User. :super:
 
Wenn man "billig" mit "man bekommt sehr viel für den Preis" gleichsetzt würde ich bei mir auf jeden Fall die Messer von Tosa Hocho auf Platz 1 setzen.

Ich habe davon mittlerweile 5 Stück und die sind einsame Spitze. Für das Geld eine ähnlich gute Schneidleistung zu bekommen wird schwer.
Jedenfalls können nur sehr wenige Messer meiner doch sehr umfangreichen Sammlung hier mithalten.

Gut, dafür nimmt man auch eine nicht 100%ige Verarbeitung in Kauf......


Btw: nachdem alle so von dem Mora aus´m Bauhaus schwärmen muss ich wohl mal los einen Schwung besorgen :)


Grüße,

Smocky
 
Bei mir ist es eindeutig das Victorinox Camper.

Besitze es seit 12 Jahren (habe es zum 8ten. Geburtstag geschenkt bekommen).
Es musste schon alles mitmachen, Angeltouren, Camping, spielen im Sand :p:, und nach dem schärfen war es immer wieder Top.

Kostet aktuell im Internet um die 20 Euro, und ist in meinen Augen ein super Messer.

mfg
 
Zurück