Was war Euer BILLIGSTES, aber gutes, Messer?

Als alter Franreichfan schleppe ich natürlich ein Opinel No 7 mit mir rum. Seinerzeit in Frankreich auf dem Flohmarkt für 3 € erstanden, inzwischen mit einer selbstgeschmiedeten Damastklinge etwas aufgepeppt.
 
Hallo,

es gibt doch einige sehr gute und für den Alltag praktikable Messer unter 10 Euro als EDC.

- Mora 711 oder einfachstes Hultafors um die 7.- € die ich gerne für grobere Sachen wie Werkstatt oder am Haus verwende, sehr belastbar und unkaputtbar, immer griffbreit in der Latzhose

- Opinel 8 inox als Reservemesser im Restaurant, falls deren Trennbleche nicht scheiden

- x-mal Spartan in jeder Umhängetasche, Jacke, Rucksack weil es wirklich ein Multitool ist. Um die 2-3 Euro vom Flohmarkt, die gibt es dort en masse.


Grüßle

buba911
 
Ed Mehony Pathfinder G10

Moin Gemeinde

Das Ed Mehony Pathfinder G10

(China)440C Stahl, oranges G10 und echte wenn auch nicht so tolle Lederscheide.
Rustikal verarbeitet, aber keine störenden Ecken oder Kanten.
Alles fest zusammen gepinnt. Ausser an der Messingfangriemenöhse
Hab ich keinen Kleber gefunden.
Vom Schleifgefühl her in etwa so wie der Byrdstahl. Standzeit ist gut.
Alles in allem ein gutes Arbeits/Altagsmesser.

Also was haben wir: (China)440c, G10, robuste Verarbeitung und brauchbare Scheide. Das ganze für 39€ inkl. Versand bei Amazon.

Ich mags :)
 

Anhänge

  • Dortmund-20120119-00335.jpg
    Dortmund-20120119-00335.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 396
  • Dortmund-20120119-00336.jpg
    Dortmund-20120119-00336.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 247
  • Dortmund-20120119-00337.jpg
    Dortmund-20120119-00337.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 287
  • Dortmund-20120119-00339.jpg
    Dortmund-20120119-00339.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 224
  • Dortmund-20120119-00340.jpg
    Dortmund-20120119-00340.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 246
Damit Rotten nicht alleine dasteht ;)

War ein Geschenk, ich selbst hätte es wahrscheinlich nicht gekauft, Ed Mahony ist ja mehr ein Phantasielabel als ein wirklicher Messermacher :hmpf: und das Risiko da Schrott zu bekommen war mir eigentlich zu groß.

Mein Ed Mahony

ED MAHONY Walnut Hunter, 2012-Modell, 440C
Klingenlänge: 8,5 cm, Gesamtlänge: 20,0 cm (geöffnet)
Grifflänge: 11,5 cm, Klingenstärke: 2,5 mm
Gewicht: 148g
Stahl: 440c

Foto%2525202.JPG


Foto%2525203.JPG


Foto%2525201.JPG


Preislich liegt es bei 34,90€ war ein wenig dreckig und die Schrauben sind nicht ganz so schön.

Die Standzeit und das 0er Klingenspiel sowie der sichere Backlock haben mich dann doch überzeugt.

Fazit: Brauchbar, definitiv kein Schrott.
 
Das ist doch mal ein tolles Thema. Ich habe mit Vergnügen alle sieben Seiten gelesen.

Neben den Opinels, die wohl jeder schon mal hatte, sind meine Lieblinge zwei Messer von Magnum (die gabs mal beim Globetrotter) eins heißt Sinus und das ander (sinnigerweise) Cosinus. Mit G10 Griffschalen, ordentlich verarbeitet, haben sie sehr viel mitmachen müssen :haemisch:

Das Cosinus tut immer noch klaglos seinen Dienst, das Sinus (eigentlich mein Liebling) wurde mir gestohlen :jammer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei das "Ed Mahony" einfach nur ne Kopie eines Böker-Messers ist und auch seine anderen "Designs" von Katz, Fälkniven, Puma und sonst wem abgeschaut ist.

Inwiefern wollen wir hier zu einer Plattform von Billig-Kopien werden, wenns um günstige Messer geht?
 
SanRenMu Model F1-710. Griff Glasperlgstrahlt (ich hasse camo), ins Fangriemenloch einen Messingstift eingepasst, Daumenpins hochglanzpoliert und die Klinge, Clip und Schrauben schwarz gelassen. Danach mit cnc noch zwei Gravuren drauf (Name in klein auf der Rs und vorne einen Schriftzug) und fertig war mein EDC, dass mich noch viele Jahre begleiten wird. Top Stahl, Top Verarbeitung, Top Preis. Ich kann leider keine Fotos hochladen:confusion:
 
-Ich persönlich habe neben dem obligatorischen Opinel und Mora noch ein Buck Paklight Skinner, der war mit knapp unter 30Euro auch noch ein Messer, wo ich persönlich das Preisleistungsverhältnis sehr gut finde.
Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Victorinox Soldier (das ehemalige mit den Alox-Schalen). Sowas robustes für das Geld muss erstmal jemand nachmachen. Schade das es von diesen Alox-Modellen keine verriegelbaren Versionen gibt.
 
billigstes messer aber gut für welchen zweck?
als kleines alltagsmesser: victorinox spartan
leichtes outdoor: buck vantage avid
 
Mein erstes Victorinox Taschenmesser. Ich denke, es muss damals so um die 20 Mark gekostet haben (war ein Geschenk). Ich habe es heute noch und es schneidet noch immer. Leider habe ich die Pinzette verloren.
Thorsen
 
Ich hab mir in Kelkheim für 20 Euronen so ein China-Klapper "geleistet". Auf der Klinge und der Griffschale steht UZI.
Leider bin ich zu blöd, hier ein Bild einzustellen :irre: bzw. die Restriktionen meines Arbeitsrechners erlauben das nicht. :haemisch:

Ich bin damit bisher sehr zufrieden. Gut - es ist nicht das Schnitthaltigste meiner Messer aber ich bekomme es mit Lansky immer sehr schnell rasierscharf. Was will man mehr? :chuncky:
 
Me°ru' Bull, kostet bei globetrotter keine 10€, kann man ganz gut scharf bekommen, das Ding ist anständig gross um damit was machen zu können und der Klingengang ist super, man kann es mit dem Daumen einfach aufschnippen, trotzdem bleibt die Klinge gut fixiert wenn sie geschlossen ist.
Weiterer Vorteil: der Clip ist relativ lang, sitzt fest und liegt grossflächig auf der Griffschale auf.

Der einzige minuspunkt sind die Griffschalen, das Holz das da verwendet wurde ist weder besonders schön noch wertig. Könnte man aber einfach auswechseln da alles geschraubt ist
 
Hallo, alle zusammen!

Bei mir war (ist) es eindeutig mein Mora, mit Klinge aus Carbonstahl. Für schlappe 13,- € ein absolut geniales Messer!

Grüße
MICHEL
 
Mercator, Douk-Douk, Svord, Victorinox, Wenger, Mora, Opinel.
+/- den einen oder anderen € alles eine Soße: Billig, schneidhaltig, praktisch, leicht, gut.
 
There it is...ein Zwilling Gemüsemesser.Gibt es überall zwischen 4-7 €.
Meines ist bestimmt schon 4-5 Jahre alt,aber es hält sich gut wenn es von Zeit zu Zeit mal ein wenig Schärfe bekommt.
Ich nutze das gute Stück jeden Tag zum Tee machen,der afrikanische Ingwer auf dem Bild is sehr zäh,faserig und hart.Aber dieses kleine Gemüsemesser handled es ohne Probleme.Auch andere Sachen wie Gemüse,Fleisch oder Obst lassen sich wunderbar damit schneiden.


dsci1838s.jpg




highly recommended :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein billigstes aber gutes Messer ist auch mein Oldtimer:steirer: ein Herbertz Folder mit AISI 420.

Das gute Stück habe ich jetzt seit ca. 16 - 17 Jahren und ich nehme es seit ein paar Wochen wieder gerne mit. Ich bin wieder zu klassischen Backlock Folder zurückgekommen wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht :D

Achja das gute Stück hat 15 DM gekostet
 
Unschlagbar auf dem Gebiet war das Opinel Nr.7

Kostet keine 10 EUR, aber vielfältig einsetzbar und auch bei robusten Arbeiten zu gebrauchen.
Wer nicht viel Geld ausgeben will, ist in meinen Augen damit gut bedient...
 
Zurück