Klaus1602
Mitglied
- Beiträge
- 346
Hallo Forumgemeinde
Meine Frage ist etwas OT da es nicht direkt was mit Messern zu tun hat. Es geht hier allgemein ums Härten im Öl.
Ich habe heute im Geschäft festgestellt, dass auf dem Ölbad mehr kaffeebrauner Schaum schwimmt als sonst. Sowas kann ja auf einen Wassergehalt im Öl hindeuten. Habe daraufhin den Knacktest gemacht, und tatsächlich war er positiv. Der Knacktest spricht ab 0,03% Wasser deutlich an.
Nun weiß ich, dass Wassergehalte von >0,1% sich schon sehr negativ auf das Abschreckergebnis, und auf die Brandgefahr auswirken können.
Ich möchte natürlich jetzt wissen ob ich >0,1 oder < 0,1% liege.
Hat jemand von Euch eine Idee wie ich auf einfache und schnelle Weise den Wassergehalt relativ genau feststellen kann ?
Gruß Klaus
Meine Frage ist etwas OT da es nicht direkt was mit Messern zu tun hat. Es geht hier allgemein ums Härten im Öl.
Ich habe heute im Geschäft festgestellt, dass auf dem Ölbad mehr kaffeebrauner Schaum schwimmt als sonst. Sowas kann ja auf einen Wassergehalt im Öl hindeuten. Habe daraufhin den Knacktest gemacht, und tatsächlich war er positiv. Der Knacktest spricht ab 0,03% Wasser deutlich an.
Nun weiß ich, dass Wassergehalte von >0,1% sich schon sehr negativ auf das Abschreckergebnis, und auf die Brandgefahr auswirken können.
Ich möchte natürlich jetzt wissen ob ich >0,1 oder < 0,1% liege.
Hat jemand von Euch eine Idee wie ich auf einfache und schnelle Weise den Wassergehalt relativ genau feststellen kann ?
Gruß Klaus