Wegbegleiter für eine Fernwanderung

woka

Mitglied
Beiträge
307
Hallo liebes Forum,

nachdem ich in meiner Kaufberatung sehr gut Beraten wurde (Danke nochmal :super:), wollte ich es nicht verpassen Euch das entsprechende Messer auch noch mit ein paar Bildern hier vorzustellen. Entscheidungsgrundlage und Gedanken zu der Entscheidungsfindung findet Ihr in der Kaufberatung.

Auch dieses Mal ist es für mich eine Premiere hier über ein Messer zu berichten, insofern bitte ich um Nachsicht falls ich etwas vergessen haben sollte. Bitte einfach einen Hinweis hier oder per PN.

Zunächst einmal kurz die Rahmenbedingungen:
Laguiole en Aubrac
Griff: Ebenholz und Edelstahlbacken, poliert
Jakobsmuschel anstatt Biene
Klingenlänge 11cm
Klingenhöhe, Klingenstärke und Gesamtlänge habe ich vergessen zu messen, werde ich am Wochenende nachliefern
Stahl 12C27 (ist zumindest auf der Klinge eingeprägt)
Gewicht 88g lt. Herstellerangabe, meine Küchenwaage sagt 89g

Und jetzt noch ein paar subjektive Eindrücke:
Das Messer kam gut verpackt und rechtzeitig zum essen bei mir an ... da musste das Essen erst mal warten ;)
Das Finish ist für meine Ansprüche und für den gedachten Zweck absolut in Ordnung, die Übergänge sind sauber gearbeitet und an der Politur, sowohl Klinge als auch Griff, kann ich nichts aussetzen.
Die Klinge sitzt im geschlossenen Zustand nicht ganz mittig, zu den Platinen ist aber noch genug Abstand, so dass sie beim schließen nirgends anstößt (außer man hilft mit etwas seitlichem Druck nach). Geöffnet sitzt die Klinge spielfrei und in gerader Flucht des Griffes.
Die Originalschärfe hat mich nicht überzeugt, hier musste nachgearbeitet werden, jetzt rasiert es ganz ordentlich.

Ein Lederkleid für das gute Stück ist bestellt.

Nachdem Bilder aber mehr als Worte sagen, hier ein paar Aufnahmen (bei subotimalen Lichtverhältnissen, ich habe mich aber bemüht):

laguiole_jakobsmuschel_1.jpg

laguiole_jakobsmuschel_2.jpg

laguiole_jakobsmuschel_3.jpg

laguiole_jakobsmuschel_4.jpg

laguiole_jakobsmuschel_5.jpg

laguiole_jakobsmuschel_6.jpg

laguiole_jakobsmuschel_7.jpg


Fragen, Kritik, Anregungen und auch Lob jederzeit gerne :D

Liebe Grüße,
woka
 
Und, Dein „alter Herr“, findet er Gefallen an dem Messer?

Trotz „suboptimaler Lichtverhältnisse“ empfinde ich die Fotos als gelungen, sie vermitteln einen guten Eindruck von dem Messer.

Dank für die Vorstellung.

Horst
 
Sehr schön - der Bericht und natürlich das Messer. Würde mir auch gefallen. Mit und ohne Pilgerreise. Lass es uns doch vielleicht noch mal nach der Wanderung begucken.
 
Ein genau solches Laguiole war es, daß mich im August 2012 dazu bewegt hat, mich intensiver mit Messern zu beschäftigen. Ich hatte es im Fenster eines Haushaltswarenladens gesehen. Dabei bin ich auf das messerforum gestoßen und dann allerdings auf einen anderen Geschmack gekommen. Das Messer gefällt mir nach wie vor gut - auch gerade diese Version mit der Jakobsmuschel :).

Gruß R'n'R
 
Tolles Messer, da werdet ihr viel Freude dran haben. Ich hab selber eins von LeA, die Qualität lässt auch nach Jahren nicht nach. Viel Spaß damit!


Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein neues Laguiole :hehe:
 
@farblos: Mein "alter Herr" weiß noch nichts von seinem Glück, das Messer ist erst gestern bei mir angekommen und ich bin seit heute in der Früh geschäfltich unterwegs. Ich berichte am Wochenende oder Anfang nächster Woche wie die Reaktion war. (Bis dahin ist bestimmt auch schon der Lederanzug angekommen und ich kann alles zusammen überreichen.)

@porcupine: Gute Idee! Wenn ich es nicht vergesse, werde ich nach der Rückkehr auf alle Fälle wieder ein paar Fotos machen und hier zeigen. Wenn Du in drei Monaten noch nichts gesehen hast, zögere nicht mich zu erinnern ;) (gilt auch für alle anderen Leser)

@Rock'n'Roll: Freut mich wenn es gefällt und Dich daran erinnert wie Du damals zu diesem Forum gekommen bist!

@Spirou: Ich gehe schwer davon aus, dass das mit der Qualität passt, und die Freude stellt sich von alleine ein :hehe:

Danke für das Feedback und liebe Grüße,
woka
 
Ein genau solches Laguiole war es, daß mich im August 2012 dazu bewegt hat, mich intensiver mit Messern zu beschäftigen.

Das ist ja witzig denn wir haben fast die gleiche Vorgeschichte. Auch bei mir fing es mit einem Laguiole an.
Meine damalige Freundin schenkte mir zu Weihnachten ein atemberaubend schönes Forge de Laguiole mit Olivenholzschalen und auch das Messer wusste mich sofort zu begeistern.

Völlig logisch das ich die Frau wenig später geheiratet habe. :D

Bis zum Laguiole hatte ich nur ein Victorinox Spartan, welches ich zum 8. Geburtstag bekam - Freundinnen waren es ein paar mehr. :hehe: Jedenfalls hat mich ab da der Messervirus gepackt.

Das Messer halte ich natürlich in Ehren und benutze es regelmäßig, die eine oder Wanderung und Picknicks hat es auch schon mitgemacht. Wahrscheinlich werde ich das gute Stück mal meinem Sohn vermachen, wenn er alt genug ist den emotionalen Wert des Messers zu begreifen.

Woka, ich wünsche Dir viel Vergnügen mit Deiner Neuerwerbung! Ist ein feines Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anvil1971

In meinem Fall war das Laguiole fehlerhaft. Die Klingenspitze lugte ein Stück aus dem Grif heraus, als ich es im Laden befingert habe. Ich wollte es unbedingt haben. Für 98,- € lag es im Schaufenster - schwarz wie dieses. Habe es natürlich dann nicht genommen, mich über die schlechte Qualität des Exemplars geärgert und angefangen, im Internet zu recherchieren. Ich stieß nach vielen Laguiole auf das Spyderco Techno. Das war mein erstes teures Messer :eek: ...

Gruß R'n'R
 
Ich stieß nach vielen Laguiole auf das Spyderco Techno. Das war mein erstes teures Messer :eek: ...

Coole Story: Spyderco Techno - das bessere Lagioule? :D

Mein nächstes Messer war übrigens ebenfalls ein Spyderco, nämlich das Military. Bis heute eines meiner liebsten Messer. Danach wurde die Sammlung sehr schnell durch ein Strider SNG und ein Large Sebenza Insingo erweitert - und es ging munter weiter....:glgl:
 
Und, Dein „alter Herr“, findet er Gefallen an dem Messer?

Hallo Horst,

ja, er hat! Sehr sogar.

Ich habe es ihm heute (inkl. Lederhose vom bekannten Forums-Schneider welche sehr schön ist und sehr gut passt) übergeben. Er wusste zunächst nicht wie ihm geschieht, hat mich dann gefragt ob ich mittlerweile die hundert Messer schon voll gemacht habe und sich dann gefreut (so in etwa der Ausdruck im Gesicht, wie wenn sich ein kleines Kind freut). Somit würde ich als Resumee zehen: voll ins schwarze!

An dieser Stelle nochmal danke, an alle die mich bei der Suche unterstützt haben! :super:

Liebe Grüße,
woka
 
Zurück