Hallo erstmal.
Meine Gasesse ist jetzt so gut wir fertig ( besten dank an claymore!)
und ich mache mich gerade daran ein paar pakete ( bisher nur 3 lagen)
zusammenzustellen.
Nur ist mir nach nicht ganz klar mit welchen Elektroden ich das paket fixieren und den Haltestab anschweißen soll ( ich weiß, WIG schweißen wäre besser
´)
Die normalen Elektroden für baustahl ( hab die Fincord von Oerlikon) scheiden aus, sie sind ( zumindest laut katalog) denkbar ungeeignet für derartige Schweisverbindungen ( 1.2842/ C45w bzw Feile/St 37)
Jetzt hab ich mal meinen Katalog gewälzt und meinen Fachhändler gefrtagt.
Dieser hat gemeint das wahrscheinlich nur Reinnichelelektroden oder z.b. "Inox 29/9" von oerlikon geeignet wären, wobei er letztere bevorzugen würde. (
dann hat er noch gemeint, dass WIG schweißen die optimale lösung wäre, nur welcher Hobbyschmied hat schon ein WIG-schweißgerät?
Und es gibt noch ein Problem: außer den Gusselektroden musss man von allen Elektrodentype ein ganzes paket nehmen
.
Und ich als schmiedebegeisterter Schüler verbrauche im Leben nie so viel ( auserdem sind die kosten für ein ganzes Paket für mich zu viel)
Nun die Frage: Welche elektroden verwendet ihr?
Und könnte mit dann vielleicht jemand von euch ein paar verkaufen?
MfG survivor
Meine Gasesse ist jetzt so gut wir fertig ( besten dank an claymore!)
und ich mache mich gerade daran ein paar pakete ( bisher nur 3 lagen)
zusammenzustellen.
Nur ist mir nach nicht ganz klar mit welchen Elektroden ich das paket fixieren und den Haltestab anschweißen soll ( ich weiß, WIG schweißen wäre besser


Die normalen Elektroden für baustahl ( hab die Fincord von Oerlikon) scheiden aus, sie sind ( zumindest laut katalog) denkbar ungeeignet für derartige Schweisverbindungen ( 1.2842/ C45w bzw Feile/St 37)
Jetzt hab ich mal meinen Katalog gewälzt und meinen Fachhändler gefrtagt.
Dieser hat gemeint das wahrscheinlich nur Reinnichelelektroden oder z.b. "Inox 29/9" von oerlikon geeignet wären, wobei er letztere bevorzugen würde. (

Und es gibt noch ein Problem: außer den Gusselektroden musss man von allen Elektrodentype ein ganzes paket nehmen
Und ich als schmiedebegeisterter Schüler verbrauche im Leben nie so viel ( auserdem sind die kosten für ein ganzes Paket für mich zu viel)
Nun die Frage: Welche elektroden verwendet ihr?
Und könnte mit dann vielleicht jemand von euch ein paar verkaufen?
MfG survivor