Welche Messer fehlen in eurer Sammlung noch?

Ein Haumesser/Machete hätte ich noch gerne, kann mich aber bisher noch nicht einmal hinsichtich der Abmessungen.
Jemand sprach von Luxusproblemen...
Yep!!!
 
Hab alles was ich brauche und das ist nimmer viel…

Ein Experiment 2014, ein Jahr lang mit einem einzigen Messer auszukommen, bestärkte mich, dass auch Reduktion ein Weg sein kann, nicht nur bei Messern. Sogar ein guter Weg - trotzdem kam manches noch dazu, aber auch sehr vieles weg.

Erst in den letzten Jahren wurde das meiste dann konsequenter verkauft, verschenkt oder verbraucht bzw. nur mehr einzelnes ausgetauscht. Das hat letztendlich die Anzahl massiv nach unten gedrückt - Tendenz weiter fallend. Es gibt nichts mehr, von dem ich mir noch Verbesserungen erwarten oder dass ich noch zusätzlich brauchen würde. Geblieben sind ein paar gute Werkzeuge für „meine“ Haupt-Anwendungen: Küche, Garten, Holzschnitzen, Outdoor/Campen. Je vielseitiger desto besser!

Die Zeit der guten Designs im Messerbau ist lange vorbei, heute ist alles zu beliebig, zu oberflächlich und vor allem viel zu viel. Die Masse des Angebots ist dekadent, der Markt ist seit Jahren übersättigt und die ständigen Wiederholungen des selben Themas langweilig.
(An-)Sammeln war ein Irrweg!

BGC
 
Eigentlich bin ich sowieso chronisch „unglücklich“, weil ständig neue Messerwünsche aus dem Boden schießen 🤷🏻‍♂️
Was ich als Oldie noch gerne hätte, wäre das Spyderco CO7 - ein Police mit Tuffram Schalen und einer Plain Klinge.
Ich hatte es vor Urzeiten mal in einem Berliner Laden ( Tabak & Pulver ) in den Händen, hatte mich aber ( im Nachblick ) unerklärlicherweise anders entschieden 😢

Gruß Excalibur
 
Servus,

nach Hunderten Kochmesser ist eine Handvoll über, die sind aber Meilensteine verglichen mit Konsumerware. Gezielt suche ich nichts, hab aber immer eine schmale Liste im Hinterkopf, die ich noch gerne abarbeiten würde. Dann kommt unverhofft oft vom Sekundärmarkt. Wenn was neues kommt muss was altes gehen, wird nur immer schwieriger, weil das was noch da ist, ist schon so weit konzentriert, das es mir schwer fällt, diese Messer abzugeben. Das Prinzip von je einem „Hauptmesser“ für Küche, als Fixed & Folder, für Handwerk und Garten wäre die Reduktion auf das absolut Wesentliche, ich weiß nur einfach nicht, wie ich das entscheiden soll. Zu viele Messer machen mir einfach Freude sie nur in der Hand zu wiegen, sie zu öffnen, sie zu tragen, noch vor jeder Anwendung. Ein breit angelegter Geschmack macht es nicht leichter. Dennoch bemühe ich mich um Reduktion bei Redundanzen, zumindest mein Vorsatz dieses Jahr.

Gruß, güNef
 
Wenn du Vintage sammelst, fehlt immer irgend etwas, irgendwo taucht immer wieder einmal ein interessantes Stück auf, sei es wegen der Verarbeitung, des Zustandes oder des geschichtlichen Hintergrundes. Aber genau das ist es, das dich weiter am sammeln hält und dieses Hobby nicht langweilig werden lässt. Im Moment würde ich mich über ein gut erhaltenes Horseman Knife aus Solinger Produktion freuen oder über das 2tlg. Gartenmesser von Böker produziert zwischen 1890 und 1920.
Stefan
 
Das eine Wunsch-Gyuto geht mir seit einem Messertreff in Amstetten vor 4 Jahren nicht aus dem Kopf, komme aber leider nicht ran. Grrrr....
Ich hoffe weiter.

Servus!
Da würde mich jetzt aber interessieren, welches Messer das war.

Ich hab überhaupt keine Bedürfnis mehr nach neuen Kochmessern. Hab alles, was ich brauche. Das ist aber eine Momentaufnahme und kann in einer Woche schon anders aussehen.

Greez,
Wischi
 
Momentan ein Chris Reeve Impinda. CR hatte ich noch nie, das Impinda wäre 42a konform und die Klappmesserdesigns von Bill Harsey gehören sowieso zu den schönsten, die es gibt. Scheint nur leider aktuell nicht in Produktion zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Microtech M-UDT von 1997, Camo (Sterile, Black Blade, Black/Gray Hardware, (2 Plain and 2 Serrated)
Microtech Mini SOCOM CAMO Handle Black Ti Tanto Blade Auto 3/99 + Silver Tanto Blade Auto 3/99. (gibt wohl nur Zwei Exemplare)
 
Wie der Vintage-Kollege @Shoeger bereits sagte, man sieht und findet immer was Begehrenswertes, dessen Existenz man gar nicht ahnte. Da heißt es oft sehr spontan zugreifen.

Wenn man dann noch Passion an handgemachten Messern hat, muss man schon mal die drohende „Dunkelflaute“ (sollte Wort des Jahres 25 werden😀) des Bankkontos beachten. Aber wohl dosiert hätte ich doch noch Wünsche:
Klapper vom leider verstorbenen Meister Froberg, weil er das Maximum an Klinge zum Griffverhältnis herausgeholt hat.
Klapper von Edwin Steimer, Meister des Backlock. Die Klapper eher kleiner, fein, nutzbar.
Und ganz auf der anderen Seite: Frontierknife mit Rohhautlederscheide plus bisserl Ethno Gebammsel. Weil: Ich bin nun mal mit „Lederstrumpf“ und „Winnetou“ sozialisiert. Und Erich Sälzer baut so schicke Sachen, meine Squaw ist bereits ausgestattet, ich nicht….
MUSS aber alles nicht sein, mal schauen, was kommt.

Abu
 
Folgende fünf stehen momentan auf meiner will haben Liste.

- Shiro Kamo Aogami Super Nakiri
- Kyohei Shindo Aogami 2 Nakiri
- Anryu Aogami 2 Gyuto
- Custom von Jaeger-Knives aber das dauert noch
- Custom von Jürgen Schanz aber das dauert noch.

Für viele bestimmt uninteressant aber es ist ja auch meine Liste 😅.
 
Eine Bitte hätte ich ; falls sich hier Lösungen für „Missing-Links“
ergeben; umso besser👏🏼👏🏼👏🏼
Aber bitte formuliert hier keine versteckten Kaufangebote- oder Gesuche.
Man kann das bequem via PN lösen,oder stellt sein Gesuch auf den Marktplatz.


Übrigens hat sich hier ein wunderbarer Tauschdeal zwischen Peter1960 und mir entwickelt; wir können uns gegenseitig kleine Träume erfüllen🥰🥰🥰
Ich werde berichten……
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das habe ich auch gedacht.

Fand das aber angenehm, da sich so eher was ergibt, als explizit im Kaufgesuch angegeben…

Man sagt, was man irgendwann will und wie du sagst, PN kann da was regeln…
 
Eine Bitte hätte ich ; falls sich hier Lösungen für „Missing-Links“
ergeben; umso besser👏🏼👏🏼👏🏼
Aber bitte formuliert hier keine versteckten Kaufangebote- oder Gesuche.
Man kann das bequem via PN lösen,oder stellt sein Gesuch auf den Marktplatz.


Übrigens hat sich hier ein wunderbarer Tauschdeal zwischen Peter1960 und mir entwickelt; für können uns gegenseitig kleine Träume erfüllen🥰🥰🥰
Ich werde berichten……
👍
Darf man auch erfahren was da schönes getauscht wurde?
Ich gehe von Mal von einem C19P Bob Terzuola Jr. aus und auf der anderen Seite?
 
Zurück