Welche Messer tragt ihr im Büro bzw. bei festlichen Anlässen?

Am Mann: Vic Bantam oder Pioneer Electrician. Beide klein und schick. Da kommt öfter mal: "Was das sind Victorinox, ich dachte immer die sind rot. So edel gibts die auch?" In der Laptoptasche oder Jacke meist noch ein Spyderco oder kleines Fixed.
 
Im Büro hohle ich idR nur mein Opinel 8 SlimLine raus.

Ein schickes Herrenmesser zum Anzug habe ich leider noch nicht, ich trage auch im Anzug ein kleines Fixed am Gürtel unter der Weste.
 
Hallo,

bin als Hochbautechniker selten lange im Büro.
Und wenn, dann habe ich nur mein Vic Classic dabei.
Keine Ahnung, was Bürofuzzis mit größeren Geräten machen :D

Draussen in 10 m Höhe hab ich natürlich ganz andere Sachen dabei, und das ist ja mein Alltag.

Gruß

Manni
 
Im buro alles was ich will weil ich selbstandig bin, bei festlichen Anlassen naturlich ein Sebenza.
 
Nabend,

fürs Büro: Vic CyberTool 34 - vom Obstschälen bis zu Verpackungen öffnen und einfachen Hardware-Notreparaturen bin ich damit bestens gerüstet. Mit dem Kapselheber-Schlitzschraubendreher lassen sich wunderbar Heftklammern lösen.

für den Anzug bzw. bei festlichen Anlässen:Vic Bantam Alox.

Bis neulich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Büro bzw. als EDC ist das Spyderco Grasshopper dabei.

Im Anzug das Victorinox Classic.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Hin- und Her-Tasche befindet sich je nach Laune das Speed Lock von Böker oder auch mal ein Messer von Herbertz (bekam ich geschenkt).

In der Hosentasche habe ich immer mein U2 von Fällkniven dabei. Das ist schön leicht und handlich und sehr scharf. Vor allem werden die Hosen vom U2 nicht so ausgebeult.

Grüße
Erhbo
 
Also ich habe über viel Jahre ein Gerber AR 3.00 mit plain edge getragen,als EDC.Und jetzt habe ich ein kleines aber feines Buck Vantage Pro small.
Beide sehr sehr gute EDC knives.Obwohl ich mit dem Buck sehr zufrieden bin,war das Gerber irgednwie leichter zu tragen als das Buck.Es ist wirklich sehr leicht und handlich und dazu ist die Klinge auch minimal länger,dafür aber etwas dünner.Andere Messer trage ich im Alltag um ehrlich zu sein nicht.
Beide Messer sind aber wie gesagt sehr handlich und gut zu tragen :super:
 
Ich habs mir endlich geleistet:

Ein Shapeshifter EDC von Gunther mit passendem Holster von Nils! :hehe:
Heimskringla Damasteel, Titanliner, Wüsteneisenholz

comp_Shapeshifter_geschlossen_2.jpg


comp_Shapeshifter_halb_offen_1.jpg


comp_Shapeshifter_halb_offen_2.jpg


comp_Shapeshifter_offen_1.jpg


comp_Shapeshifter_im_Holster.jpg
 
immer noch mein Gavin Hawk RAM III, wird jetzt aber mehr und mehr vom Böker Merlin abgelöst.
Das Merlin ist ein schöner Gentleman Folder mit "hoher Akzeptanze", was auch nicht zu vernachlässigen ist:hmpf:
Gruß
Walter
 
Ich mach mal den Totengräber für diesen gar wundervollen Thread:steirer:
Da ich sowieso nur Klötzlis oder Benchmades trage ist es bei mir zu besonderen Anlässen entweder ein Klötzli Sailor oder ACC. Oder ein Benchmade aus der 960er Reihe.
Alles mit abmontierten Daumenpins
Gruss Patrick
 
Im Büro nutze ich derzeitig mein Outrider.
Ist in Sachen Frühstück mit der großen Klinge optimal ( Apfel teilen, Orange schälen, etc. ).
Da ist mir eine große Klinge lieber als die kleinere von den 91-er Vics.

Bei festlichen Veranstaltungen ( auch Musiclas, etc. ) greife ich lieber auf das Vic Voyager zurück.
Ist eleganter und dezenter...
 
Zur Zeit trage ich in Rotation entweder das Dragonfly von Spyderco (schwarzer FRN Griff) oder das schicke PK70 von Enzo.
Zusätzlich hab ich am Schlüsselbund das Classic SD von Victorinox...meistens hab ich dann noch mein kleines Leatherman P4 Squirt. :)

Himmel...da schlepp ich ja nen halben Werkzeugkasten mit mir rum. :D

Wenn die Hosentaschen groß genug sind, trag ich auch mein heißgeliebtes ZT0550 mit mir rum. :)
 
In der Regel kommt bei festlichen Anlässen mein Eckhard Schmoll EDC zum Einsatz. Aber nicht nur da, denn auch als EDC ist es super :super:

Cheers,
UglyKid
 
Ich habe mir ein Spyderco Dragonfly SS gravieren lassen, wenn es mal festlich sein soll. Für alle anderen Gelegenheiten hat sich ein Dragonfly mit H1-Stahl bewährt.
Das Al Mar SLB ist auch wirklich schön zu tragen. Da könnte ich mich auch mal wieder auf die Suche begeben...da gab es doch so ein cooles Teil mit Tanto-Klinge. Fand ich einfach ganz schön, aber funktionaler ist mit Sicherheit das SLB.:eagerness:
 
Zurück