Du bezahlst zu 90 % den Namen und bekommst einen Haufen Fabrikschrott...
Also das wird sicher ein "gutes" Messer sein (für die dicke Tante Trudel aus dem Schwarzwald) aber ehmm neeee Der ganze Kai Kram ist echt nur Marketing Fabrik Massenwahre und du zahlst schön für den Namen..
Das ist so wie die Kaufhof Messerabteilung hier in Köln.. Viel Bling Bling wie Kai + Nesmuk aber das ganze Zeug ist einfach vollkommen überteuerter Marketingstahl..
Meinst du der Tim Mählza hat die geschmiedet?

))
Das ist so als würde ich ein Angela Merkel Messer kaufen.. meinste die Frau Bundeskanzlerien ist ne gute Schmiedin die Dento kogei shi Meister ist?.. ehmm NÖÖÖ

)) also .. was meinst du wohl was bei dem Tim Mähllzaaa Messern ist .... Was macht der Name wohl besonderes in Punkto Schneideleistung, Klingengeometrie etc? .... Na

) .. hmm nicht so viel? ..JO
Also Kai = Fabrikmassenschrott ..klar sicher gute Messer aber kein Vergleich zu den Handgefertigten Messern von denen sonst die Rede ist.
Die anderen genannten machen sehr gute Messer!
Aber diese Messer runterscheiden sich!
-z.B. von den Ashi Messer in Punkto Konstruktionsart und Stahl und Ashi macht halt sehr gute und unendlich dünne Monostahl Messer....
-Kamo macht 3-Lagenmesser Hauptsächlich..
-Takamura macht wie man oft sieht sehr gute PM Stahl Messer,
(hier das Preisleistungs Takamura was sehr gut ist wohl
http://gx2.japan-messer-shop.de/neueingetroffen/ASAGAO-PM-Stahl-Gyuto-21-cm-Takamura-Migaki-R2.html )
Echt kennst ja den Kaufhof in Köln und vielleicht deren BlingBlingMesserabteilung.. ich würd den ganzen Mist den die da im Regal haben nicht mal anpacken.. da krieg ich die Pocken.. nur die paar Herder Messer die die haben sind super... der Rest was für Touris und Tante Trudel aus dem Schwarzwald
LG Daniel