Welche scharfen Geräte sollen es sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ehmm ja :)

TAKADA!! also nach 3 Flaschen Bier kann so ein Fauxpas schonmal vorkommen, aber ich hab ihn auch total betrunken in mails schon 1-2 mal Tanaka getauft ;))) --er ist ein lieber Mensch und mir nicht böse.. ich heiß ja dort auch offiziell "crazy Daniel".. also passt schon ;)
 
Du bezahlst zu 90 % den Namen und bekommst einen Haufen Fabrikschrott...

Also das wird sicher ein "gutes" Messer sein (für die dicke Tante Trudel aus dem Schwarzwald) aber ehmm neeee Der ganze Kai Kram ist echt nur Marketing Fabrik Massenwahre und du zahlst schön für den Namen..

Das ist so wie die Kaufhof Messerabteilung hier in Köln.. Viel Bling Bling wie Kai + Nesmuk aber das ganze Zeug ist einfach vollkommen überteuerter Marketingstahl..
Meinst du der Tim Mählza hat die geschmiedet? ;)))

Das ist so als würde ich ein Angela Merkel Messer kaufen.. meinste die Frau Bundeskanzlerien ist ne gute Schmiedin die Dento kogei shi Meister ist?.. ehmm NÖÖÖ ;))) also .. was meinst du wohl was bei dem Tim Mähllzaaa Messern ist .... Was macht der Name wohl besonderes in Punkto Schneideleistung, Klingengeometrie etc? .... Na ;)) .. hmm nicht so viel? ..JO ;)

Also Kai = Fabrikmassenschrott ..klar sicher gute Messer aber kein Vergleich zu den Handgefertigten Messern von denen sonst die Rede ist.


Die anderen genannten machen sehr gute Messer!
Aber diese Messer runterscheiden sich!

-z.B. von den Ashi Messer in Punkto Konstruktionsart und Stahl und Ashi macht halt sehr gute und unendlich dünne Monostahl Messer....
-Kamo macht 3-Lagenmesser Hauptsächlich..
-Takamura macht wie man oft sieht sehr gute PM Stahl Messer,

(hier das Preisleistungs Takamura was sehr gut ist wohl http://gx2.japan-messer-shop.de/neueingetroffen/ASAGAO-PM-Stahl-Gyuto-21-cm-Takamura-Migaki-R2.html )


Echt kennst ja den Kaufhof in Köln und vielleicht deren BlingBlingMesserabteilung.. ich würd den ganzen Mist den die da im Regal haben nicht mal anpacken.. da krieg ich die Pocken.. nur die paar Herder Messer die die haben sind super... der Rest was für Touris und Tante Trudel aus dem Schwarzwald


LG Daniel
 
Servus,

Muss ja nicht Kamo oder Takamura sein... ;)

wenn du deine Messer nicht nur zum anschauen kaufen möchtest wird das schon in diese Richtung gehen müssen. Dich interessiert anscheinend nur die Optik, Takamura's oder Kamo's schneiden zu deinem Glück sehr gut, auch wenn man das nicht pauschalieren sollte! ;)

Wenn's dir nur um ein aussergewöhnliches Klingenfinish geht, dann schau dir diese hübschen Teile an! Die Seite hat viel an Damast und sonstigen ungewöhnlichen Klingenoberflächen. Zur Schneidfähigkeit kann ich nichts sagen, aber die ist bei deinen Präferenzen ohnehin nebensächlich und so scharf das du dich damit schneiden kannst, werden alle genannten Messer. :steirer:

Gruß, güNef
 
Vielleicht sollte ich einfach von den gemusterten Klingen Abstand nehmen. Wenn andere besser sind. :confused:

Schaue mir nochmal die Ashi Messer an.
 
Junge junge der Günef wieder ;) ich hab mit genau so ein Bunka aus dieser Serie auch ausgekuckt..sehen wirklich aussergewöhnlich gut aus.. ( aber wird eher was für die nächsten Monate mal)
Sehr exotische Damastige Kamos und anderes schickes Zeug..

Aber jeder Jeck ist halt anders, nicht wahr ;)) und das Auge ist und schneidet mit bekanntlich.
Eine Idee wäre auch noch gezielt eine Karbonstahlklinge mit Senf/Kaffee/Essig/Cola und was auch immer für Zeug in ein Patinakunstwerk zu verwandeln..

Es ist halt wirklich ne reine Geschmackssache und Die Klingenoberfläche kann halt rau sein od glatt, egal ob Damast oder nicht.. muss dir halt gefallen!!
Bei den Ashis kannst du dir ja z.B. eine Carbonstahlklinge schön in obengenanntem Zeugs marinieren ;))

LG Daniel
 
Wenn es Damast u. gute Geometrie sein soll, würde ich auch zu dem Takamura greifen.
Sieht in natura wirklich sehr hübsch aus, aber man sollte schon schleifen können.

Aber Du musst Dich erst entscheiden, ob Du das Messer für Dich, oder zum vorzeigen kaufen willst. (nicht böse gemeint)
Wenn ich mein 400€ Konosuke neben das Kai vom Mälzer lege, wird der Dialog vom Durchschnittsbesuch ungefähr so aussehen:
Uhhhh, dass Konosuke ist nicht schlecht, aber das Kai war bestimmt sehr teuer, oder?!

In Deiner Situation würde ich zu einem Schanz Slim Line greifen.
Sehr gut verarbeitet u. in der SL-Ausführung mit Sicherheit performant.
Frauen finden es übrigens auch schick, meiner Erfahrung nach. ^^

Bei dem Messer hast Du immer einen kompetenten Ansprechpartner, wenn Dir mal ein Missgeschick passiert.
Kann jederzeit in Auslieferungszustand gebracht werden.
 
Habe jetzt auch ein Messer gesehen was mich sehr begeister, von Konosuke.

Irre ich mich oder geht das in Richtung Ashi? Evtl. wäre Ashi ja dann mal einen genaueren Blick wert. :hehe:
 
Hiho!
Das ist ziemlich Ähnlich ein Konosuke und ein Ashi.. Da werden jetzt warscheinlich einige schreien und weinen, aber im Grunde ist das als wenn man Äpfel mit Äpfel vergleicht.
Konosuke ist fast immer teurer als ein baugleiches Ashi.. Hier im Forum findest du viele schöne Beispiel für beide Hersteller, wenn du suchst!
Ok ich hab kein Konosuke aus genau dem Grund und bin ein glücklicher Mensch ;)

Es gibt aber sicher Leute die beides haben und genaueres dazu sagen können

LG Daniel
 
Bin jetzt Gedanklich auch weg von auffälligen Klingen.
Im Moment tendiere ich zu Ashi. Bin mal auf deine Sammlung gespannt Daniel. :hehe:

Blicke nur bei seiner Page nicht durch^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, viel gibt es auf der englischen Seite auch nicht zu sehen... relevant bei Ashi sind 3 Sachen:

1. Das PDF mit der Sortiment-Übersicht der Ginga Reihe. Ist recht selbsterklärend bis auf zwei Anmerkungen: gezeigt werden nicht alle Messerformen&Längen (z.B. ist das Nakiri nicht abgebildet, sie haben aber eins) und "Home Style" ist bei Ashi der Name fürs Santoku, wieso auch immer...
2. Das PDF mit der Preisliste, auch hier zwei kleine Anmerkungen: Extras wie besondere Griffhölzer oder Sayas sind da nicht gelistet, die gibt es aber... Versand liegt so bei ~2000 Yen
3. Die Email-Adresse, über die letztendlich alles läuft. Man schreibt was man will, bekommt auf englisch innerhalb von 24h meistens eine Antwort was Preis & Verfügbarkeit angeht. Ist das Paket auf dem Weg, mailen sie einem die Sendungsnummer zu...

Solange man keine Phobie vor der englischen Sprache hat, ist der Kaufprozeß einfach und unkompliziert. Nur eben nicht so schnell wie einfach was in nem Internetshop in den Warenkorb legen, dafür bekommt man einen super freundlichen Service.

Ich hab 2 Messer von Ashi (eins ist aber noch unterwegs) und ein Messer von Konosuke. Jeweils mit den klassischen japanischen Achteck-Griffen (Magnolienholz&schwarze Hornzwinge) und bin mehr als glücklich. Verarbeitung beim dem Ashi was hier schon rumliegt ist sehr gut/vorbildlich, das Konosuke würde ich aktuell sogar als perfekt bezeichnen.

Was die Mälzer Messer angeht: Sind sicher besser, als das was in den meisten deutschen Haushalten so rumgeistert, aber ich würde vermuten das mindestens die Hälfte des verlangten Preises aus der Kombination aus Optik und Markenname (bzw. Mälzer Branding) ...nur weil da eben Tim Mälzer draufsteht, schneidet es nicht besser als ein anderes Messer aus demselben Stahl... ist letztendlich wie mit den ganzen Kram der Lebensmittelindustrie, für die der eine oder andere Sternekoch schon seinen Namen und Gesicht für hergebenen hat.... da schmeckt die Dosensuppe auch nicht besser, wenn auf der Dose noch das Gesicht vom ollen Schuhbeck mich anlächelt...

Was jetzt nicht heißen soll, dass der Kauf von Damastoptik-Messern eine Totsünde wäre... wieviel Freude man aber letztendlich damit in der Küche hat, solange man nicht damit nur zu Showzwecken für irgendwelche Häschen Sushiröllchen aufschneidet, hängt von der Performance ab und auf die hat Damast keine (positive) Auswirkung...
 
@ KölscheJung

Kauf Dir bitte ein vernünftiges Messer. In dem Thread wurden bereits mehrere sehr gute Vorschläge gemacht. Hör auf Karnstein und Krassi. Warte notfalls bis Du bei Krassi die Ashi Messer ausprobieren kannst und bring bei diesem Besuch ein beliebiges Messer von dir zum Vergleich mit. Dann erlebst Du es hautnah, warum die Experten Dir zu den bereits genannten Vorschlägen raten. Eine Damasttapete kannst Du dir dann immer noch holen. Es gibt unendliche viele Alternativen zu den Mälzer Messern, die aber deutlich günstiger sind und qualitativ gleichwertig.

Gruß

Kup
 
Jo Nabend!

Ich kann auch mal dein gutes Messer über meine Steine Ziehen und Leder.. da wirst du auch merken das die Messer zwar die Hauptrolle spielen, aber ohne Schärfe ist alles recht fad und langweilig ;)
Das schöne mit dem Damast wäre auch das du diese Tapeten in 5 Minuten mit Schleifpapier weg gemacht hast ;).. aber ich finde sowas eher als Bremsbelag als das es einen echten Vorteil hätte...

...Also Geduld junger Jedi und lass dich nicht von der Dunkeln Mälzer Seite der Macht verführen!... Ich besorg Karotten und anderes Foltergemüse und dann wird erstmal geschnibbelt..
Boah DHL könnte ich mit nem Dropkick wegtreten.. 3 Messer sollten heute kommen aber nee falsche Onlinetracking Angaben, umsonst zu dhl Express gefahren und nun liegt alles beim Zoll.. Freude! ;)


Hier nochmal die 2 relevanten Ashi Links.. die hab ich immer auf ;)
http://www.ashihamono.com/image/en/price_list20140401.pdf
http://www.ashihamono.com/image/en/standard_lineup.pdf

Der Yen Preis vom Zoll für März ist fast konstant geblieben.. wenigstens nicht schlechter geworden!! das ist schon mal erfreulich..

LG Daniel!
 
@Karnstein: Besten Dank für deine Erklärung! :super:

@Kup: Gedanklich bin ich weg von den "schönen" Klingen.
Werde mir die Messer bei Krassi ansehen und mich belehren lassen. :p
Freue mich schon drauf.

@Krassi: Mein gutes Messer? Ich habe kein gutes Messer. Damit könnte man sich nicht mal schneiden. :glgl:
Ja Freitag wird geschnibbelt und Kölsch getrunken. :hehe:
 
So, nach einem schönen schnibbel und Kölsch abend, bin ich von den Ashi Messern überzeugt.
Richtig tolle Messer! :)
Das Kamo to Messer kam mir etwas schärfer vor, hier stört mich allerdings, dass das Messer nicht rostfrei ist.
Daher tendiere ich zu Ashi.


Und die Finger sind auch noch dran...:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück