welcher Stahl???

Original geschrieben von WalterH
@dcjs: Also manchmal bist Du mir unheimlich! :staun:

-Walter

wüso?:rolleyes:
das war ein messer einfachster machart, statt griffschalen ne fahrradschlauchwicklung und nen finish war eh nicht drauf. und ich will halt wissen, was man mit dem stahl machen kann, bevor ich viel aufwand in ein messer investiere (das tue ich im moment gerade:cool: )
die "reste" des testmessers hab ich übrigens gestern auf einer betriebsfeier noch benutzt, um ein stück grillfleisch zu zerteilen. gibt mit der kurzen klinge nicht mal komische blicke:steirer: :irre:
 
Mein Senf

Hi,
also ich bin nun nicht der oberschlaue Werkstoffkundler oder so, aber ich bearbeite gerade D2.
Ich hab den ohne Vorinformationen gekauft, weil mir die 12% Chrom gefielen u.a.
Dann hab ich mal nachgefragt: http://www.schmiedecafe.com/forum/showthread.php?p=2823#post2823

Also, er ist nicht soo scharf, aber verschleißfest. Kann dennoch scharf werden. Ich fand, er ist realtiv gut zu feilen, selbst mit Aldi Feilen.
Die 12% Chrom sind anscheinend aber teilweise in irgendwas gebunden (warens die Karbide?), auf jeden Fall ist er nicht soo rostträge, weil nicht 12% Chrom frei verfügbar sind (oder so...). Lest dazu mal den Link.
Hab das Messer noch nicht zum Härten geschickt, weiß also noch nicht, was das wird.

Noch ne Frage: Ich hab den Stahl in gewalztem Zustand bekommen, mit schwarzer Schicht drauf (Zunder?). Die hab ich abgefeilt, dabei sind ein paar tiefe, wirklcih tiefe Kratzer entstanden, weil Materialspäne in der Feile hingen. Wie kann ich die Schicht einfacher abbekommen, mögl. ohne zu feilen?

Sebastian
 
Hallo Leute

Hm, so ein Thema hatten wir erst kürzlich...

Anfänger? Einfach zu bearbeiten? Billig? Super Leistung? Bruchsicher???

Da kommen ausschließlich Federstähle in Frage, von (ganz unten angefangen und eigentlich nicht wirklich Federstahl) C 45 über C 60 über ck 75 bis hin zu 55 Si 7, 67 Si Cr7, 50 Cr V 4...

Die erfüllen garantiert ALLE angesprochenen Kriterien (außer "Rostfrei") bei Gebrauchshärten um 60 HRC (o.k, der C 45 packt "nur" etwa 55 bis 58).

Was will man mehr???
 
Nochwasvergessen...

@Blacky:

Die Walzhaut abzubekommen ist eine Sache, an welcher man wirklich verzweifeln kann. Muß aber nicht sein! Sehr gute Dienste leistet ein Bandschleifer mit grobem Korn (40), oder Beizen. Da gibt es schon einen Thread drüber. Einfach mal suchen.

Ach ja: Bitte, bitte keinen D2... :rolleyes:
 
Zurück