Hä? Was soll uns dieser Beitrag sagen???
Ja das Wave ist wahrscheinlich das beste Leatherman mit dem vernünftigsten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn das Wave der BMW M3 ist, dann ist das Charge halt der BMW M3 CSL oder H50. Mir war es das wert 25€ mehr für das Charge auszugeben.
Unterschiede sind die 154cm-Klinge, die Titan-Griffschalen, der Clip und die 8 Bits. Mir waren die 4 Sachen 25€ wert. Das muss dann jeder selbst entscheiden.
Argh! Was ich gestern abend auf der Rückseite der Metall-Verpackungs-Box gesehen habe-> 2 Aufkleber sind da drauf->
1. Ein großer Aufkleber in der Mitte mit der Modellbezeichnung und "Made in USA".
2. Ein ganz kleiner in einer Ecke am Rand wo "Made in China" draufsteht
Ich denke mal, dass sich der winzige Aufkleber darauf bezieht, dass die Metall-Box in China hergestellt wurde, und der große Aufkleber auf das Werkzeug an sich, oder?
Ist Euch das auch aufgefallen? Was meint Ihr?
Meineserachtens kann das aber keine Fälschung sein, das Messer ist sehr gut verarbeitet und gibt auch sonst keinerlei Anlass zu der Vermutung. Außerdem hatte der deutsche Verkäufer 10000 positive Bewertungen.
MfG
edit: Jetzt werd ich aber doch langsam unsicher:
Auf den Titan-Griffschalen steht bei mir in gleich großen Buchstaben "Leatherman" und "Charge" drauf, hinter jedem Wort ein "R" für real. Auf Leatherman.de ist das Charge aber kleiner- und mit TM dahinter geschrieben.???
Außerdem steht auf dem Plastik-Bithaltern nirgendwo Leatherman drauf und auf der Rückseite des Plastiks ist ein kleiner goldener "Made in Taiwan" Aufkleber drauf. Der Pappkarton und die Anleitung scheinen aber in Ordnung zu sein...
War das bei Euch auch so??? Falls nicht geht das Teil morgen wieder zurück! Bin auf 180!
Das Tool an sich macht aber einen guten Eindruck:-(