Welches Leatherman?

@Panzergennie: Jup, bin Lw.^^ Allerdings Objektschutz, d.h. ich werde es sicherlich auch in Zukunft brauchen.

Habe mir jetzt das Surge bestellt mit der Option es bei Nichtgefallen zurückgeben zu könne und es gegen ein XTi einzutauschen. Naja warten wir mal ab.....
 
@panzergennie: Wo hast DU das XTI umbauen lassen? Das wäre auch eine Idee für meins. Die Schere ist echt was, das fehlt und 2 Bithalter braucht man wirklich nicht.

TX,

wolf04
 
Hallo,

ich habe es bei der Fa. Hintz in Wiesbaden umbauen lassen. Die sind der deutsche Generalimporteur von Leatherman ( www.leatherman.de ).
Und was Service und Support angeht wirklich einsame Spitze, kann ich nur jedem ans Herz legen. Alleine dass wäre schon Grund genug ein Leatherman Tool zu kaufen.
Dass die Preise dafür in Deutschland so astronomisch sind ist sicherlich nicht unbedingt deren Schuld, obwohl 169,-€ für`s XTi meiner meinung nach indiskutabel sind. Da müsste es schon mit Blattgold belegt und Brillianten verziert sein.
Bei den Amis in Kaiserslautern hab ich sowas zwischen 80 und 90 USD bezahlt wenn ich mich recht erinnere.

@ LunaRossa
gucke da, en Brathähnchen mit gestutzten Flügeln :haemisch:

Neenee, im ernst: Die Objektschützer von LW und Marine kriegen ja ne richtige Jägerausbildung, sind also, mehr oder weniger, "richtige" Infanteristen (im Gegensatz zu uns, wir wurden ja der Panzertruppe einverleibt :mad: , naja wenigstens durften wir die grünen Mützchen behalten, seufz). Wir haben schon mal den Objektschützern der LW in Bonnland (Hammelburg) zugeguckt, war ganz ok.
Auf jeden Fall viel Spaß und viel Soldatenglück (dran drauf drüber, wie man bei uns auch sagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Panzergennie schrieb:
Hallo,

ich habe es bei der Fa. Hintz in Wiesbaden umbauen lassen. Die sind der deutsche Generalimporteur von Leatherman ( www.leatherman.de ).
Und was Service und Support angeht wirklich einsame Spitze, kann ich nur jedem ans Herz legen. Alleine dass wäre schon Grund genug ein Leatherman Tool zu kaufen.

@panzerg(r)ennie
Laut Fa. Hintz geht der Umbau Bithalter gegen Schere nicht, da die Beiden Teile eine unterschiedliche Einbaustaerke haben...
Bitte mail mir doch mal Details.
wolf04
 
@ Panzergennie: :confused: Tjaaa, wie geht das nun Schere statt zweitem Bithalter? :confused:

Leatherman hat auf meine Anfrage folgendes geantwortet:

"...nach Rücksprache mit unseren Technikern: können diese sich den Umbau nur sehr schwer vorstellen. Bei so einem Umbau werden nach grober Schätzung Preise zwischen 65 - 85,- €uro entstehen. Bei diesem Umbau müssen nicht nur diese Teile umgebaut werden sondert es ist der ganze Schenkel betroffen..."

Also auf Kulanz bzw. kostenlos geht es durch Leatherman mit dieser Auskunft sicher nicht!
 
... hört sich nach genau der gleichen Antwort an, die ich auch bekommen habe.
Also panzergennie lass mal was hören.
MFG
wolf04
 
Panzerg(r)ennie hat ja auch was von Schere UND Schraubendreher für 2. Bithalter geschrieben - vielleicht liegts daran, weil ihr jetzt bei euren Anfragen immer nur von der Schere gesprochen habt.


Ansonsten, lest euch noch mal den 2. post in diesem thread durch, da steht, was man kaufen sollte ;)
(Ist absolut ernst gemeint)
 
Ich verstehe den ganzen Scheiß hier nicht mehr. Was soll das?
Wenn ich eine Schere brauche (was ich sehr gut nachvollziehen kann)
dann kaufe ich ein TI und kein XTi.
Und wenn es unbedingt eine Aufreißklinge sein muß (was ich nicht
verstehen kann) dann lass ich die Wellenschliffklinge gegen eine solche austauschen.
(das geht ohne Probleme)

Gruß
 
@Big-Bear: Ich denke es ist überflüssig sich hier der Fäkalsprache zu bedienen. Ich denke konstruktive Beiträge sind hilfreich, der Unterschied von TI und XTI ist ja wohl jedem bekannt und nicht das Thema gewesen.....

Sachlich gesehen geht es nur darum, ob es möglich ist den 2ten, meiner Meinung nach überflüssigen Bithalter durch die Schere zu ersetzen um so ein Tool mit Wellenschliffklinge und Schere zu haben.

Sinn oder Unsinn einer solchen Kombination liegt im Auge des Betrachters.

Ich glaube der Einzige, der Licht ins Dunkel bringen könnte ist panzergennie, da die "Idee" ja von Ihm kam.

MFG

wolf04
 
@ wolf04: :D
ein Charge Ti hat eine Schere UND eine Wellenschliffklinge.
(siehe 3. Antwort)
Na, geht das Licht an? :ahaa:
Gruß
 
Jep, genau. :super:
Wer es wirklich braucht, kann sich die die
Wellenschliffklinge gegen die Aufreißklinge tauschen lassen.

Gruß
 
Jep,
das wäre am einfachsten, denke ich.
Nur da ich ja nun schon das XTI mein Eigen nenne, ist das ja nun nicht möglich.
Theoretisch müsste man doch die komplette "Innenseite" des Tools von XTI auf TI umbauen können. Ich habe mal eine weitere Anfrage an Leatherman geschickt. Das muss doch irgendwie gehen....
Bis denne,

wolf04
 
gehen tut sicher viel.
Ich würde sagen, verkauf das XTi so wie es ist und leg Dir
ein Ti zu, das wird auf alle Fälle billiger als ein komplett-Umbau.
(nur meine bescheidene Meinung)

Gruß
 
Hallo, zusammen,

sorry dass es etwas länger gedauert hat, aber es ist ja gerade wieder mal Übungssaisson.

Also ich habe den 2. Bithalter (auf der Seite mit dem kleinen Bithalter) gegen die Schere und den normalen Flachschraubendreher austauschen lassen.

Ich habe mich da gleich mit einem Techniker verbinden lassen, mit dem habe ich das alles geregelt. Wurde alles auf Garantie abgewickelt. Leider weiss ich den Namen nicht mehr.
Wenn ich mir das recht überlege, wär denen das vielleicht gar nicht so recht das ich das hier so breittrete.

Wer mir seine EMail Adresse PM`t, der kann gerne ein Bild bekommen wie das aussieht. Da muss auf jeden Fall nicht der ganze Schenkel ausgetauscht werden.

Gruß,

Ich
 
Zurück