Welches Messer zum Heiligabend

Als klassisches Fixed für's Feine wird's wohl das "Le Thier's - Chambriard" im Ebenholzkleid werden werden, in der Rolle des klassischen Folder sehen wir das "Laguiole en Aubrac" im Schlangenholzoutfit.
Werden die Zeiten härter und die Action reicher schwenken wir zum Cuscadie veredeltem Fällkniven F1 mit einer Schußsicheren Weste aus Wüsteneisenholz ... und nicht zu vergessen, der Mann der niemals von meiner Seite weicht, jemand auf den man sich immer verlassen kann, Rasierscharf und ein Herz aus 154 CM, die Klamotten von Cuscadi Design ... das Blackjack Model 155 in Ebenholz ... ein Messer mit Herz und Seele so wie alle vor ihm genannten liebenswerten Helferlein :p

Frohe Weihnachten ;)

mfg LaFö
 
Erste Wahl ist und bleibt das "langweilige" Schweizer Messer. Wegen der Schere natürlich.

Ansonsten alles klassich zivile wie Böker Sportmesser etc. etc. Soll ja die Weihnachststimmung nicht stören, sondern nur das Auspacken erleichtern. Die martialischen Klopper kann man ja zücken wenn der Bau aufgestellt oder wieder abgebaut wird.

Gruß, Bernhard
 
Servus,

diese Jahr sind einige ältere Damen beim Feste zu Gast, Dauer-und Wasserwellen in weiß, mit zarten Nuancen von lila, da möchte ich keine federunterstützten Paketöffnungshilfen anbieten, auch nichts taktisches, deshalb, verwende ich ein ENZO PK 70 , weiße Baumwollhandschuhe sind dabei nicht zwingend, aber durchaus im festlichen Rahmen als Option möglich:D

Weihnachtsgrüße an alle, güNef
 
Da bei uns überflüssige Weihnachtsverpackungsmaterialien eingespart werden, ist von da her kein Messer erforderlich. Bleiben also das Chefmesser von Zwilling zum Zerteilen des Festtagsbratens und die neuen Stahlwaren, die unterm Baum liegen werden (dzt. noch nicht bekannt ;) ).

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit vielen scharfen bzw. hell leuchtenden Geschenken :D

gruß
amethyst
 
Es kommt darauf an, wofür man letztlich ein Messer benötigt, zum Gemüse schneiden, zum Hacken etc. Ich finde, wenn man zu Heiligabend ein Messer verschenkt, dann sollte es schon etwas schickes sein, muss ja nicht immer viel Geld kosten.
 
Alle Jahre wieder eine gute Frage - für die Geschenke werde ich dieses Jahr mein Large Sebenza Insingo einstecken.

Mein Balsamico-Rosmarin Schweinefilet aus dem BBQ-Smoker zerteile ich mit meinem Wilkins Ryback 2 Carbon. Da freue ich mich schon drauf.:D

Euch allen ein frohes Fest!

Anvil1971
 
Na was wohl?

Ein Buck 111 classic

Buck111vonDaveFutteral.jpg
 
Wie so oft mein leatherman wave ( dank zweibrüder kann ich es wieder benutzen), und zum ersten mal das buck omni hunter. Hoffe das ich damit auskommen werde, man weiß ja nie ...:D
 
Natürlich was kleines Schickes: Ein Mnandi :)

Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!

Gruß Jürgen
 
Bei mir sind's meine beiden üblichen EDC's. Das Swisstool Spirit und das Vic. Forester (in schwarz).

...rundum schöne Feiertage wünscht

HolgeR..
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachten muss es flippern und klacken,

deshalb Spyderco Brad Southhard Flipper C156GBN.


Frohes Fest, Alex
 
Ahoi,
mein Krempel liegt schon bereit:D

Laßt die Spiele beginnen


Frohes Fest
Excalibur

PS: Sorry, das Bild ist mal wieder verwackelt und zeitlich wirds eng ;))
 

Anhänge

  • DSC02405.JPG
    DSC02405.JPG
    163,4 KB · Aufrufe: 242
Um die Verwandtschaft nicht zu verschrecken ein kleines Victorinox Manager. Als das dann unter dem vielen Geschenkpapier verloren ging, musste ich doch zum Fällkniven F1 greifen. :hehe:
 
Bei mir ging es dieses Jahr eher klein und beschaulich zu:
Mein Case Medium Stockman durfte helfen, u.a. ein Spyderco Pingo auszupacken :D

Frohe Weihnachten Euch allen!

Grüße
Ulf
 
Zurück