Welches Öl/Lube für ein Slipjoint?

Jogi030

Premium Mitglied
Beiträge
275
Moin zusammen,

bin auf der Suche nach einem gutem Schmiermittel für Slipjoint-Messer, um die Action zu verbessern. Bislang habe ich immer den Böker Oil Pen verwendet. Ich glaube da geht aber noch ein bisschen mehr. Wichtig für mich wäre, eine gute Verträglichkeit und kaum Eigengeschmack. Da ich meine Taschenmesser auch zum Lebensmittel zubereiten verwende. Preis relativ egal, so teuer wirds bei nem Schmiermittel ja nicht werden.

Beste Grüße Jogi
 
Ich benutze den Böker Oil Pen seit Jahren.... wie kommst Du auf die Bewertung, das da "ein bisschen mehr geht"? Finde ich interessant das Statement!
Sandokan
 
Ich nutze seit einiger Zeit für Folder nur noch KPL.
Für Slipjoints das Ultralight.
IMG_8208.jpeg
 
Du möchtest also das überteuerte Weißöl von Böker in fancy Verpackung für das Du >12€ für 12 Milliliter also >1000 € je Liter blechst gegen ein teureres fancy verpacktes Weißöl austauschen um Dich besser zu fühlen? :D
 
Das Öl von Victorinox ist auch empfehlendswert. Damit wird "die Aktion" aber wohl nicht besser im Sinne von schneller öffnend, wobei das meiner Meinung nach bei einem Slipjpoint auch keine Prioriät hat, bzw haben sollte. Dafür eignen sich andere Konstruktionen wesentlich besser. Es ist eher ein Gel und ziemlich zähflüssig und bleibt damit gut an Ort und Stelle und macht den Öffnungsvorgang eher sämig, und beugt kratzigem Öffnen und Schließen vor.
 
H1 ist auch nichts anderes als Weißöl (Paraffinum perliquidum)
Da wäre ich mir nich so sicher.

Die Inhaltstoffe von Ballistol H1 sind laut Sicherheitsdatenblatt:

3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr.1272/2008 [CLP/GHS]
74-98-6 200-827-9 Propan ca. 4 Gew-% Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
106-97-8 203-448-7 Butan ca. 10 Gew-% Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
68037-01-4 500-183-1 Poly-1-decen, hydriert <= 90 Gew-% Aspirationsgefahr, Asp.Tox.1

Zu Poly-1-decen, hydriert konnte ich keinen Hinweis finden, dass das Weißöl ist.

Das hier unterstützt diese Annahme:
Poly-1-decen, hydriert kein Weißöl

Sicherheitsdatenblatt Ballistol H1
 
Du möchtest also das überteuerte Weißöl von Böker in fancy Verpackung für das Du >12€ für 12 Milliliter also >1000 € je Liter blechst gegen ein teureres fancy verpacktes Weißöl austauschen um Dich besser zu fühlen? :D
Ich hab von Öl Absolut keine Ahnung, deshalb meine Frage, wenns wirklich das gleiche ist dann natürlich nicht 😉
 
Dank für die Recherche. Das Überzugsöl für Lebensmittel (Poly-1-decen) gibt es aber noch nicht so lange. Vorher wurde Paraffinöl im Lebensmittel und Pharma-Bereich angewendet.
 
Ich habe seit ewigen Zeiten noch ein Fläschen Kamelienöl. Nehme ich inzwischen nur noch für kleine Lederteile und Holzgriffe.

Sonst nur noch Balistol H1 für Klapper. Kostet nicht die Welt und reicht Ewigkeiten. Verwende aber auch dieses selten und sparsam. Das Risiko der Verschmutzung im Zeitablauf, Öl mit Fuselkram, sehe ich größer als den Flutschvorteil.

Ist das Messer gereinigt - und damit meine ich die Vermeidung des Effekts, dass nach Ölung und 100fach auf/zu, sich gegebenenfalls kleinste Schmutzpartikel lösen und dem Öl aber Wunderkräfte zugeschrieben werden, weil‘s nun signifikant leichter läuft - dürfte der Unterschied zwischen den anerkannten Schmiermitteln kaum x-fache Preise rechtfertigen, zumal es eigentlich auf die Dauerwirkung und nicht auf einen Showeffekt der ersten 5 Minuten ankommt.

Wobei ein Pen natürlich generell den Vorteil der optimalen Dosierung bietet.

Aber klar, harmloser als Rauschmittel ist das Thema allemal. 😆

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sicherheitsdatenblatt sind gefährliche Inhaltsstoffe aufgelistet.
Medizinisch reines Weißöl ist kein gefährlicher Inhaltsstoff.
 
Die Inhaltstoffe von Ballistol H1 sind laut Sicherheitsdatenblatt:
Im Sicherheitsdatenblatt sind gefährliche Inhaltsstoffe aufgelistet.
Medizinisch reines Weißöl ist kein gefährlicher Inhaltsstoff.
Wobei du hier das Sicherheitsdatenblatt des Sprays genommen hast, die gefährlichen Inhaltsstoffe sind die Treibgase und die Aspirationsgefahr des fein vernebelten Öls (was bei allen fein verstäubten Ölen eine Gefahr ist). Auch medizinisch reines Weißöl als Spray wäre es gefährlicher Inhaltsstoff (Aspirationsgefahr) deklariert.

Wir reden hier vom H1 Öl, siehe Sicherheitsdatenblatt:
H1 Spezial-Öl.pdf (https://storage.luckycloud.de/d/2bbd4501a59a4411afff/files/?p=%2FBallistol%20SDB%20Deutsch%2FTechnik%2FH1%20Spezial-%C3%96l.pdf)

Ich habe bei dem H1 Öl keine Bedenken, in ner Nadelflasche abgefüllt auch super zu dosieren (@pebe genau wie der Oil Pen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück