Hallo!
Zuersteinmal: Ja ich habe die Forumssuche ausgiebig genutzt: Ich habe den Testbericht über das RBB gelesen; auch den Bericht, wo die Messer an die Benutzer weitergegeben wurden und jeder seine Erfahrungen geschrieben hat. Auch habe ich in der Rubrik Klappmesser alle Themen die es zu dem Messer gab gelesen. Gelesen wurde auch der Bericht aufm Schrottplatz.
Zweitens: Ich hoffe dass das die richtige Rubrik für das Thema ist...(müsste aber laut Anweisung, hoff ich..)
OK nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe mich ein wenig nach Messern umgesehen, weil ich gerne ein "richtiges" haben möchte. Bisher hatte ich mir immer nur billige von Herbertz gekauft. Wie die Qualitativ sind, wisst ihr sicherlich. Anfängerfehler (bzw. war noch jünger als ich die gekauft hatte.)
Über den Messerartikel in Wikipedia bin ich auf die Seite von Böker gekommen und habe mich dort umgesehen. Bis ich schließlich an dem RBB hängen geblieben bin.
Nun möchte ich euch erzählen für was ich das Messer brauche:
- Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich möchte ein Klappmesser, da es in meinen Augen handlicher ist.
- Wofür soll das Messer verwendet werden?
Puuh die Frage ist echt gut. Also verwendet werden sollte es für so ziemlich alles, für was Messer geschaffen sind. Es sollte ein Allroundmesser sein. (kein Werfen oder ähnliches) mehr mal einen Holzspieß beim Grillen schnitzen, Pakete aufmachen, so Dinge..
Wichtig ist mir, dass es stabil und robust sein soll (Langlebigkeit!!!). Was ich auch nicht leiden kann ist, wenn die Klinge (viel) Spiel hat.
Und ich habe vor es ziemlich jeden Tag bei mir zu tragen.
- Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich dachte an max. 80-90 Euro.
- Wie groß soll das Messer sein?
Also nicht größer wie das RBB.
- Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich habe nichts gegen Verbundwerkstoffe wie GFK...
Die Klinge sollte aus vernünftigem Stahl sein.
Ich bin Rechtshänder.
Wie schon erwähnt habe ich das RBB mal in die nähere Auswahl genommen. Alledings gibt es 4 versch. Ausführungen. DAs Rescue will ich nicht.
Übrig bleiben:
- Reality-Based Blade, Welle
- Reality-Based Blade, glatt
- Reality Based Recurve Blade
Mir gefällt die Reality-Based Blade, Welle unheimlich gut. Allerdings finde ich , dass die Schneide recht kurz ist (also der Schneidenteil ohne den Wellenschliff.)
Das Reality-Based Blade, glatt ist auch sehr schön, allerdings muss doch hier das Nachschleifen extrem schwer sein oder???
Das Reality Based Recurve Blade wäre eine Alternative, da es sowohl eine Welle als auch eine lange Schneide besitzt. Allerdings gefällt mir die Klingenform nicht so gut. Über diese Variante habe ich auch noch nichts im Forum gelesen (Erfahrungsberichte?).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht wisst ihr noch Alternativen?!
Ich freue mich über jede Antwort und möchte euch jetzt schonmal recht herzlich für eure Mühe danken.
Grüße simon
Zuersteinmal: Ja ich habe die Forumssuche ausgiebig genutzt: Ich habe den Testbericht über das RBB gelesen; auch den Bericht, wo die Messer an die Benutzer weitergegeben wurden und jeder seine Erfahrungen geschrieben hat. Auch habe ich in der Rubrik Klappmesser alle Themen die es zu dem Messer gab gelesen. Gelesen wurde auch der Bericht aufm Schrottplatz.
Zweitens: Ich hoffe dass das die richtige Rubrik für das Thema ist...(müsste aber laut Anweisung, hoff ich..)
OK nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe mich ein wenig nach Messern umgesehen, weil ich gerne ein "richtiges" haben möchte. Bisher hatte ich mir immer nur billige von Herbertz gekauft. Wie die Qualitativ sind, wisst ihr sicherlich. Anfängerfehler (bzw. war noch jünger als ich die gekauft hatte.)
Über den Messerartikel in Wikipedia bin ich auf die Seite von Böker gekommen und habe mich dort umgesehen. Bis ich schließlich an dem RBB hängen geblieben bin.
Nun möchte ich euch erzählen für was ich das Messer brauche:
- Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich möchte ein Klappmesser, da es in meinen Augen handlicher ist.
- Wofür soll das Messer verwendet werden?
Puuh die Frage ist echt gut. Also verwendet werden sollte es für so ziemlich alles, für was Messer geschaffen sind. Es sollte ein Allroundmesser sein. (kein Werfen oder ähnliches) mehr mal einen Holzspieß beim Grillen schnitzen, Pakete aufmachen, so Dinge..
Wichtig ist mir, dass es stabil und robust sein soll (Langlebigkeit!!!). Was ich auch nicht leiden kann ist, wenn die Klinge (viel) Spiel hat.
Und ich habe vor es ziemlich jeden Tag bei mir zu tragen.
- Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich dachte an max. 80-90 Euro.
- Wie groß soll das Messer sein?
Also nicht größer wie das RBB.
- Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich habe nichts gegen Verbundwerkstoffe wie GFK...
Die Klinge sollte aus vernünftigem Stahl sein.
Ich bin Rechtshänder.
Wie schon erwähnt habe ich das RBB mal in die nähere Auswahl genommen. Alledings gibt es 4 versch. Ausführungen. DAs Rescue will ich nicht.
Übrig bleiben:
- Reality-Based Blade, Welle
- Reality-Based Blade, glatt
- Reality Based Recurve Blade
Mir gefällt die Reality-Based Blade, Welle unheimlich gut. Allerdings finde ich , dass die Schneide recht kurz ist (also der Schneidenteil ohne den Wellenschliff.)
Das Reality-Based Blade, glatt ist auch sehr schön, allerdings muss doch hier das Nachschleifen extrem schwer sein oder???
Das Reality Based Recurve Blade wäre eine Alternative, da es sowohl eine Welle als auch eine lange Schneide besitzt. Allerdings gefällt mir die Klingenform nicht so gut. Über diese Variante habe ich auch noch nichts im Forum gelesen (Erfahrungsberichte?).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht wisst ihr noch Alternativen?!
Ich freue mich über jede Antwort und möchte euch jetzt schonmal recht herzlich für eure Mühe danken.
Grüße simon
Zuletzt bearbeitet: