alles in allem keine konkurrenz zum 111.
Was veranlasst Dich zu dieser Einschätzung?
OK Du hattest das neue Modell bereits zur Hand. Hat es ne Stahlplatine oder nicht?
Insofern bleibe ich bei meiner Aussage weiter oben, die sich aber auf die alte W120 Serie bezieht.
Aber,selbst wenn es nur aus Aluplatinen aufgebaut sein sollte, warum sollte es weniger stabil wie die 111 er sein die ebenfalls nur Aluplatinen haben?
Ne dünn ausgeschliffene Klinge ist doch auch kein Nachteil, ibs wenn zum optionalen Hebeln ein großer Schraubenzieher integriert vorhanden ist. Deine eigenen Messerentwürfe tragen dem durchaus Rechnung.
Zu den Klingenn und deren Stabilität:
111 er V : 2,4 mm
Nomad und ähnliche von V: 2,4 KLinge ist an der Wurzel im Profil aber etwas breiter.
altes 120 er von W 2,4
Alox modelle von V 2,7
Sodier von W 2,7
jeweils an der Klingenwurzel gemessen.
Das W 120 er hat 10 mm mehr Klinge und ca 15 mm mehr Säge als V 111.
Alles in allem keine Konkurenz fürs 111, denn es spielt in einer anderen Liga.
Die um die Platinen herumgezogenen Griffschalen sind allerdings wirklich ein Knackpunkt. Einmal fallen gelassen springen die Ecken ab. Zumindest bei mir.
Gruß MIchael