wer macht mir ein Küchenmesser

Mops

Mitglied
Beiträge
106
Hallo zusammen,
ich bin schon lange auf der Suche nach einem oder mehreren wirklich guten Küchenmessern.
Zuerst mal ein Allzweckmesser etwa in der Form einer Mischung aus Santoku und Gyuto so cirka 17-18 cm lang. Auch sollte es nicht zu leicht sein. Ich denke so an 200 Gramm. Die Klinge sollte ziemlich stabil sein und nicht zu dünn, zumindest nicht oben. Die Stahlart, wenn's geht rostfrei, sollte sehr scharf sein aber dennoch nicht zu empfindlich wenn man mal auf einen kleinen Knochen, z.B. von einem Huhn oder die Gräten eines Fisches, trifft. Andererseits möchte ich aber auch dünne Scheiben einer Tomate schneiden können und Gemüse und Kräuter fein zerkleinern können. Ich habe lange in einschlägigen Läden gesucht bin aber nicht fündig geworden. Die deutschen sind mir meist nicht scharf genug und die Japaner die es bei uns normalerweise gibt, Kai, Kasumi usw., sind mir zu empfindlich.
Wenn es, zu meinen praktischen Vorstellungen, auch noch gut aussieht, habe ich natürlich auch nichts einzuwenden. Sehr wichtig ist auch daß man es leicht nachschleifen kann!
Ein Beispiel wie die Klinge in etwa formmäßig aussehen sollte findet man hier.

http://www.messerspezialist.de/index.php?384&backPID=383&tt_products=369

Dieses Messer hatte ich schon mal in der Hand, es war in Wirklichkeit wesentlich leichter und nicht so toll verarbeitet. Außerdem war die Klinge sehr dünn 1,5mm das erscheint mir für ein so breites Messer zu wenig. Aber von der Form hat es mir gut gelegen nur der Griff ist sehr schlank.
Verlange ich zuviel???
Wenn einer von den Messermachern sich das mal durch den Kopf gehen lassen könnte und mir was vorschlagen würde wäre ich sehr dankbar. Vielleicht hat ja jemand auch einen Tip an wen ich mich wenden könnte.
Danke

Gruß vom Mops
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mops. ist zwar etwas OT, aber Du wirst auf jeden Fall Erfolg haben, wenn Du einfach ein paar Macher ammailst.

Habe ich bisher zweimal erfogreich und in Rekordzeit praktiziert. :super:
 
du!

tja du!

nein spass bei seite: hast du ne Werkstatt?? (oder kennst du jemanden gut der eine hat??)
wenn ja, warum probierst du es nicht mal selber??
is nicht so schwierig... wenn du nicht gleich als erstes nen damast selber schmieden willst... (wobei auch das hat es schon gegeben)

aber ich meine beim stahl aussuchen könnte man dir ja helfen... 1.4034 oder ck75 währen glaub nich schlecht...

dann aussägen, ausschmieden, vorschleifen, und mit etwas liebe härten...
und dann musst du es nur noch scharfschleifen und nen Griff dazu machen...

Is nen wirklich gutes Gefühl, wenn du mit deinem SELBST GEMACHTEN messer das Fleisch für den Grill zuschneidest!!! (bei mir wenigstens. ich habe auch so angefangen...)

Enzo
 
Mops schrieb:
Die Stahlart, wenn's geht rostfrei, sollte sehr scharf sein aber dennoch nicht zu empfindlich wenn man mal auf einen kleinen Knochen, z.B. von einem Huhn oder die Gräten eines Fisches, trifft. Andererseits möchte ich aber auch dünne Scheiben einer Tomate schneiden können und Gemüse und Kräuter fein zerkleinern können.
Hallo Mops,

Jürgen Schanz kann das:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=32824

Er macht mir gerade ein Gyuto aus dem selben Stahl.

Btw., die japanischen Messer sind überhaupt nicht so empfindlich. Ein Santoku dient ja gerade dazu, Fische zu zerlegen, Gräten zu schneiden und auch Gemüse.

Als Alternative bieten sich handgeschmiedete Santokus von Shinichi Watanabe an. Sie sind sehr robust, scharf, nicht teuer und es gibt sie aus hartem Stahl mit rostfreien Seiten. Der Stahlkern wird dunkel, rostet jedoch nicht. Der Aufpreis für den Kastaniengriff lohnt sich, er ist schöner als der normale.
http://www.watanabeblade.com/english/pro/kaibou.htm

Gruß Peter
 
Mops schrieb:
Die Klinge sollte ziemlich stabil sein und nicht zu dünn, zumindest nicht oben. Die Stahlart, wenn's geht rostfrei, sollte sehr scharf sein aber dennoch nicht zu empfindlich wenn man mal auf einen kleinen Knochen, z.B. von einem Huhn oder die Gräten eines Fisches, trifft.

Servus Mops,

ich würde ja RWL-34 empfehlen. Da man Dir über das Forum keine Mails schicken kann, schick mir doch mal eine E-Mail, dann kann man drüber reden.

Viele Grüße
 
in ein paar tagen ist ne schöne auswahl fertig - aus 1.2552 :) und das zeugs schneidet wie gift !
 
klingen sind alle fertig und morgen werd ich die ersten zeigen - griffmaterial dann nach wahl..
 
Schanz Juergen schrieb:
klingen sind alle fertig und morgen werd ich die ersten zeigen
Hallo Jürgen,

vielleicht ist die Frage gemein, aber das war am 30.5., habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß Peter
 
Zurück