wer war so mutig...

dcjs

Mitglied
Beiträge
773
...und hat sein fröschlein seziert? :steirer:
ensthaft, hat schon einer ein amphi zerlegt und kann mir sagen, wie die klinge gelagert ist? schaut das genauso aus wie bei socom&co oder doch ein bisserl wie beim titan-proto?

amphinner.jpg
 

Stinkmarder

Mitglied
Beiträge
1.026
Ich habs wieder zusammen :eek:)

Hat was, oder!?!

400_3963396262393362.jpg
400_3932383030356263.jpg


Jetzt muß ich nur noch die Schrauben und den Clip auf Spiegelglanz bringen.
 

dcjs

Mitglied
Beiträge
773
und wie ist der knopf befestigt? um genauer zu fragen, wie ist der gegen verdrehen gesichert?
 

dcjs

Mitglied
Beiträge
773
frei nach meister röhrig...

Original geschrieben von Stinkmarder
Der Knopf ist ca 0,5mm in die Klinge eingesetzt und verschraubt.
Ist verdrehsicher!!!

...soou will ich auch tun!! :ahaa: :cool:

genau das hatte ich für mein illusorisches zukunftsprojekt auch in planung, die form des knopüfes sieht einfach geschmeidiger aus als so ein lames rundes ding :fack:
einziges problem ist noch, dass die toleranzen zwischen knopf und ausfräsung in der klinge extrem eng gehalten werden müssen (bei meinem soll der knopf wie bei den anderen MT's gleichzeitig den klingenanschlag bilden).
aber das wird schon werden...
 

Flieger

Mitglied
Beiträge
970
genau ! ist doch tactical - wenn der feind kommt, kann man sich hinter der griffschale tarnen und trotzdem beobachten :irre: :irre: :lach2:
 

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.290
Zur Gewichtseinsparung Ihr Pfeiffen!!!!!!!!! :fack: :fack: :lach2:

Im Ernst, wird wohl irgendein fertigungstechnisches Dingens sein, evtl. zum Festhalten beim Bearbeiten. So wie das Loch beim Sebenza - um das mal wieder zu erwähnen :irre:

Gruesse
Pitter
 

Stinkmarder

Mitglied
Beiträge
1.026
...aber warum sind die Löcher nur in der einen Griffhälfte:confused:

Wer kann mir denn statt der "Gummifußmatten" ein paar Carbon Inlays einpassen?
 

dcjs

Mitglied
Beiträge
773
überleg mal, stinkes...

...stell dir vor, du wolltest die "gummi-fussmatten" loswerden.
genau, dann bist du schwer dankbar für die löcher :ahaa:
obwohl ich nicht glaube, dass die zum einfacheren entfernen der gummis ;) dienen, sondern zum einfacheren einkleben (hat man halt ein loch, wo der kleber raussifft oder so).
für mich die naheliegendste erklärung.

btw, wenn schon inlays wechseln, dann schöööne rochenhaut rein :super:

und carbon-inlays mache ich dir da gerne rein, wenn du mir zwei frösche schickst, kriegst du einen mit carbon zurück :D