Also ich hab schon einiges durch an Schärfmitteln und kann sagen dass es einige Unterschiede gibt.
Aaaaaaber - und nu kommts - seit ich den Sharpmaker hab, frag ich mich warum ichs mir vorher so schwer gemacht hab.
Jaja.....ist auch oft schon ne Philosophiefrage, ich weiß. Steine, Maschinen, Stäbe.....der eine so der andere so.
Ich hab den Sieger und der is wenn mans mal raus hat echt gut, aber wenn du schon bereit bist das Geld in den LongLife zu investieren, dann spar halt noch nen Monat und kauf dir dann den Spyderco Sharpmaker. Mein Tipp
Du machst mit dem Teil nix verkehrt. Der is für alles was im Haushalt oder in deinen Hosentaschen scharf gehalten werden muss.

Einen Unterschied hab ich nicht feststellen können bei den unterschiedlichen Stählen. CPM S30V, 154CM, 440C, 12C27, D2, AUS 8......usw. usw.
Alles drüber gezogen und alles scharf bekommen. Wenns sehr hoch gehärtete Sachen sein sollten, dann kann man ja noch über die Diamantstäbe nachdenken.
Alles in allem kann ich nur sagen dass es effektiver is. Allein schon wegen der Einhaltung des Winkels im Vergleich zum Freihandmodus mit dem Wetzstahl oder dem Keramikstab.