Racer schrieb:
Hallo Exilant,
genau so ist es. Ich kann einen Serienmesser-Preis von mehr als 100 Euro nicht argumentatorisch rechtfertigen.
Jetzt wird es diffiziel. In der Regel erhälst Du im oberen Preissegment besseren, härteren Stahl. Härter = schneidet mehr oder länger (sollte so sein, wenn nicht, Geldverschwendung).
Allerdings bietet Benchmade im unteren Preissegment AUS 8a in einer Härte an, die zum gehobenen Spektrum gehört.
Ich wiederhole: Die "Billigserien" von BM und Spyderco bieten durchaus Schnäppchen.
Betrachtet man mehr das Design, also die subjektiv empfundene Handlage, die Möglichkeiten für Linkshänder, etc. muss man für bestimmte Vorzüge eben was springen lassen. Es gibt kein BM 520 in billig.
Wenn ich mir ein CRKT M16 ansehe, und nur die Materialien vergleiche mit den Spitzenmessern der Tophersteller, dann empfinde ich den Preisaufschlag der Tophersteller als zu hoch. Da wird 10% mehr Qualität geboten bei einem 100%igen Preisaufschlag.
Ich habe jetzt drei CRKTs in der Hand gehabt und hätte es als Geldverschwendung empfunden. Dann lieber gleich was mehr ausgeben für was gutes, als später.
Und wenn ich mit noch vorstelle, dass ich ein 250-Euro-Messer in meiner Hosentasche verdrecken lasse, dann fühl ich mich nicht wohl.
Genau das erwarte ich von einem teureren Messer, dass es den Widrigkeiten des Alltages besser widersteht. Das bessere Werkzeug. Kunstobjekte scheiden für mich eh aus, daran brauchen wir uns nicht aufzuhalten. Abgesehen davon sprachen wir von 100 +, also ich argumetiere bis 180.
Nicht jedes Messer, aber einige vereinen in Materialauswahl, Design, Verarbeitung Eigenschaften, die es sehr langlebig machen.
Vor einiger Zeit hielt mir mal einer ein altes BM AFCK vor die Nase. 8 Jahre edc. Da hat mein Puma nach acht Jahren aber anders ausgesehen. Bei seinem war ein leichtes Klingenspiel, meines wackelte in alle Richtungen und noch ein paar mehr.
Falls Dich dieser Aspekt interessiert, frag mal nach den Langzeit edcs, die also über Jahre in den Hosentaschen waren und nicht nur ein paar Monate. Fände ich auch spannend.
(Nur noch mal zum Verständnis: Ich kann auch nicht jeden Preis nachvollziehen, aber vom Grundsatz her gibt es Preise, die sich rechtfertigen lassen. Man sollte nur nicht argumentieren: Was brauchst Du eine schwarze Hose, eine blaue kleidet doch auch, dann hätten wir nämlich den Mao - Kittel. Individuelle Entscheidungsgrundlagen gelten.)