Wie festgefressenen Maglite-Deckel öffnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Basstler

Mitglied
Beiträge
63
Hi,

An der 2D von meinem Bruder ist der Deckel fürs Batteriefach sehr fest.
Ich habe schon versucht:

- Deckel im Schraubstock und versucht zu drehen
- Mit Ballistol eingeweicht
- Heiß gemacht

Was denkt ihr? Wie kriege ich das Ding auf?
 
Anstatt Ballistol würde ich WD40 nehmen - wäre mir sicherer, nachdem die mitunter suboptimale Wirkung von Ballistol schon häufiger beschrieben wurde, danach die Gewinde ordentlich reinigen und mit geeignetem Fett behandeln, beispielsweise Montagepaste von Rivolta.

Mit WD40 und Heißluftpistole habe ich schon festgefressene Blindstopfen spielend leicht von der Wasserleitung entfernen können.
 
Schraubstock war schon ein Arbeitsgang zuviel!Einmal unrund der Deckel nix geht mehr,da sehr dünnwandig und weich(Alu).Halt das Teil mal in kochendes Wasser.Gut klebendes Gewebeband um den Deckel langes Ende daran lassen daran versuchen den Deckel aufzudrehen so gibts keine Dellen im Deckel womit dieser unrund wird.

Edit:auf
Sorry war in der falschen Richtung unterwegs.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basstler: kein Witz - versuch es mal mit einem (dammich, wie nennt man das nur) "Dosenöffner" - ich meine damit diese Teile, mit denen man z.B. Schraubverschlüsse von Gurkengläsern etc. runterbekommt (gibt es billig in der entsprechenden Größe in jedem gut sortierten Kaufhaus). Erst mal mit WD40 einweichen (nat. den Deckel), dann mit dem Öffner ran. Der Vorteil: diese Öffner umschliessen den Deckel komplett, der Griff ist meist recht handlich - ich habe damit bereits einige festgefressene Deckel, Schrauben etc. wieder aufbekommen.

Grüße,
Sascha
 
Ich hatte das selbe Problem, wegen einer ausgelaufenen Batterie - alle Versuche waren erfolglos.

Mein Tip: Wegwerfen und neue Lampe kaufen!

Mex
 
Hi,

@sbulazel: Das Ding hab ich auch schon versucht aber damit hab ich IMHO die wenigste Kraft auf den Deckel bekommen.
 
Mein Tip: Wegwerfen und neue Lampe kaufen!

Quatsch,

sollte das "einweichen" in WD40 keinen Erfolg haben, würde ich versuchen die Lampe zu retten, auf kosten des Deckels:teuflisch

Hab mir gerade mal meine Mag angeschaut, der Deckel ist recht stabil gemacht. Eine gute Wasserpumpenzange kannst du da schon ansetzen.

Wenn alle stricke reissen versuch ein ca 4mm grossen Loch durch den Deckel zu bohren. Steck ein stück Rundmaterial durch und benutz das als Knebel.


Alex
 
Versuch's mal mit einer Siphonzange aus dem Sanitärbereich,
wie dieser.
Wenn Du gerade dabei bist: Armaturenfett eignet sich vorzüglich für das Gewinde,
um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
 
Hi,

@sbulazel: Das Ding hab ich auch schon versucht aber damit hab ich IMHO die wenigste Kraft auf den Deckel bekommen.

Hi,
hm, noch eine Idee - evtl. geht da was mit einer Rohrschelle. Ich meine mich entsinnen zu können, daß so etwas unser Meister damals benutzt hat um festgefressene Deckel von größeren Trafos zu öffnen.

Evtl. ist dies aber eher eine Lösung um den ggf. dünnen Deckel "zu unterstützen"...

Grüße,
Sascha
 
Das Problem hatte ich auch vor kurzem. WD40 länger (mehrere Tage) einwirken lassen und dann die Hand (mit Tuch) ans Gehäuse, eine Wasserpumpenzange an den Kopf und auf.

Innen sah es aber auch nicht sehr erfreulich aus. Überall Korrosion der Schaumstoff in dem die Ersatzbirne steckt halb zerfressen. Also grob zerlegt nochmal WD40 überall hinein gesprüht und erst mal liegen gelassen.
 
Semi-OT: Wenn Schäden durch ausgelaufene Batterien entstanden sind, ist es zumindest einen Versuch wert, beim Batteriehersteller anzufragen und auf Kulanz (und Ersatz der Taschenlampe) zu hoffen. Fragen kostet nichts.

Gruss, Keno
 
Genau, ein Freund hat mal von Varta (?) seine Maglite ersetzt bekommen, weil Batterien ausgelaufen waren.
Wir haben mit zwei Wasserrohrzange das Ding fast nicht aufbekommen, das saß dermassen fest...
 
also nochamal....bevor ich die Lampe weghau ich würd das Ding mal über Nacht mit dem Boden in Bremsflüssigkeit stellen, die frisst normalerweise alles weg. Ist ein alter Bastlertrick bei festgegammelten Benzinmotoren. Cola LIght soll ähnlich wirken, habs aber noch nie probiert.
 
Hi,

Ich hab die Lampe aufgesägt und es waren Rayovac-Batterien drin.
Rayovac sitzt schlussendlich mit Varta in einem Boot.
--> Taschenlampe zu Varta geschickt und gewartet.
Ein paar Tage später kam das Entschuldigungsschreiben mit 4 neuen Mono-Batterien. Varta bezahlt eine gleichwertige Taschenlampe wie die MagLite, man müsste ihnen nur die Quittung zusenden.

Top Service :super:
 
Hab dazu an anderer Stelle was geschrieben, da das Problem bei mir schon häufiger vorkam (ich bin hier am Ort der, der solche Lagerungsfehler behebt und die Batterien verkauft ;) )

Üblicherweise hilft:
Auf Höhe des Gewindes rundum abklopfen, mit Rohrzange am Deckel packen, Hülse mit Ölfilterschlüssel (Bandvariante!) drehen.
Geht das nicht, hat man zunächst die A- Karte, denn dann gibts 2 Möglichkeiten:

1. Man baut das Ding auseinander , und zwar von oben her. Kopf runter ,Schalter raus, Sprengring weg, Schalterblock raus, Batterien (sofern möglich) raus.
Wenn man die Batterien raus hat, kann man mit WD40 von innen her rangehen. Von Außen bringt es nämlich nix, da ist ein Dichtungsgummi im Weg, der das Eindringen des WD40 erfolgreich verhindert.
Danach sollte sie aufgehen.

2. Wenn das nicht funzt, habt Ihr nun die Hülse mit Deckel in der Hand.
Dann sägt Ihr den Deckel vorsichtig ab, so daß halt die Hülse nix abbekommt, es verbleibt das restliche Gewindeteil des Deckels in der Hülse.
Es lässt sich an einer Stelle mit dem Dremel oder einem Eisensägeblättchen vorsichtig durchschneiden, so daß man den Rest des Gewindes im Anschluß mit einem Schraubenzieher o.ä. rauspopeln kann.

Weiteres zur Reinigung hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=301527&posted=1#post301527

Habe bis dato noch nicht eine einzige Monozellen- Maglite wegwerfen müssen.
 
AW: ausgelaufene Duracell Batterien; Maglite-Deckel öffnen

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe von euch!!!
Und zwar sind mir in meiner Maglite 3 D die Duracell Batterien ausgelaufen. Leider gibt der Maglite Hersteller keine Garantie für ausgelaufene Batterien, was ich sehr schlecht finde, denn ich glaube nicht das Duracell Batterien eine schlechte Qualität haben. Also kann es nur an der Taschenlampe liegen.
Also zunächst möchte ich sie öffenen und hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben.

MFG:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück