Hey Leute,
ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Taschenlampe, bis jetzt hatte ich eigentlich keine. Früher hab ich ab und zu Höhlen erkundet, da gibts noch eine Petzl-Lampe, die ganz nett ist. Da es aber eine Stirnlampe ist und mich Sachen am Kopf (alles, auch Kappen oder Helme) stören, liegt die nur im Schrank seit Jahren.
Naja, zufällig hab ich eine Led Lenser M7 von Zweibrüder bekommen, die Marke ist ja bei euch nicht unbedingt beliebt. Um mal auszutesten, was die Lampe draufhat, hab ich mich auf den Weg in die Kanalisation in meiner Großstadt gemacht.
Wundert euch ruhig, mich faszinieren solche Orte ein bisschen. Höhlen sind im Vergleich dazu langweilig, da ist kein Zugang-verboten-Feeling dabei. Ich begehe nur den Abschnitt, der direkt neben dem Flussbett ist, da fließt normales Wasser durch und es stinkt dort nicht. Die wirklichen Abwasserbereiche sind nochmals gut gesichert und ich hab auch kein Bedürfnis, da hinzuschauen.
Auf jeden Fall kann man da eine gute Stunde unterirdisch gradeaus gehen (und 100-500 Meter voraussehen, je nach Abschnitt), weiter hab ich mich auch nicht getraut. Denn ich benütze nur die mitgelieferten Batterien und hab noch keine Ersatzbatterien. Hab mir ein 4er-Pack Eneloops bestellt (AAA, 800mAh, 1,2V) und einen Sanyo-Eneloops-Lader. Der hat nur zwei Slots, dafür werden die überwacht und die Akkus geschont, soviel hat mal meine Recherche ergeben. Viel Geld hab ich nicht, deswegen musste es der um 15 Euro werden. Auf jeden Fall ist es nicht der schlechte von Sanyo, der erst nach 16 Stunden Timer abschaltet, es ist also eine Ladeelektronik drin. Ob sie jetzt die beiden Slots zusammen oder getrennt überwacht, weiß ich grad nicht. Morgen kann ich das von der Post holen und dann schau ich weiter.
Auf jeden Fall ist meine eigentlich kurze Frage zu dem langen Text: Wie gehe ich sorgsam mit den Akkus um, worauf muss ich achten?
Die LED LENSER M7 ist die beste Taschenlampe, die ich bis jetzt hatte (schwer, ne?) und mir sagt die Kompaktheit (in Jeanstasche) und Verarbeitung sehr zu. Dass ich den Strahl konzentrieren kann, ist auch super, die leuchtet mind. 100 Meter weit bis 200. Genau kann ich das nicht sagen, ich bin schlecht beim Abschätzen von Entfernungen.
Bis jetzt halten die Standardbatterien (die meisten Zeit auf geringster Einstellung, für die Ferne wechsel ich dann auf max. Das sieht sehr eindrucksvoll aus... die ist bestimmt schon 2 Stunden in Betrieb gewesen und lässt noch nicht nach, ich hoffe, dass das mit den Akkus auch so sein wird.
Dann kann ich mich nämlich weiter vorwagen... weil wenn ich nach 1-2 Stunden plötzlich kein Licht mehr hab und noch den ganzen Rückweg vor mir hab...
lg XphX
PS: Ich frage, weil ich den Thread über Lampenexplosionen gelesen hab... und generell mal ein bisschen drüber smalltalken möchte, also über die Lampe.
ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Taschenlampe, bis jetzt hatte ich eigentlich keine. Früher hab ich ab und zu Höhlen erkundet, da gibts noch eine Petzl-Lampe, die ganz nett ist. Da es aber eine Stirnlampe ist und mich Sachen am Kopf (alles, auch Kappen oder Helme) stören, liegt die nur im Schrank seit Jahren.
Naja, zufällig hab ich eine Led Lenser M7 von Zweibrüder bekommen, die Marke ist ja bei euch nicht unbedingt beliebt. Um mal auszutesten, was die Lampe draufhat, hab ich mich auf den Weg in die Kanalisation in meiner Großstadt gemacht.
Wundert euch ruhig, mich faszinieren solche Orte ein bisschen. Höhlen sind im Vergleich dazu langweilig, da ist kein Zugang-verboten-Feeling dabei. Ich begehe nur den Abschnitt, der direkt neben dem Flussbett ist, da fließt normales Wasser durch und es stinkt dort nicht. Die wirklichen Abwasserbereiche sind nochmals gut gesichert und ich hab auch kein Bedürfnis, da hinzuschauen.
Auf jeden Fall kann man da eine gute Stunde unterirdisch gradeaus gehen (und 100-500 Meter voraussehen, je nach Abschnitt), weiter hab ich mich auch nicht getraut. Denn ich benütze nur die mitgelieferten Batterien und hab noch keine Ersatzbatterien. Hab mir ein 4er-Pack Eneloops bestellt (AAA, 800mAh, 1,2V) und einen Sanyo-Eneloops-Lader. Der hat nur zwei Slots, dafür werden die überwacht und die Akkus geschont, soviel hat mal meine Recherche ergeben. Viel Geld hab ich nicht, deswegen musste es der um 15 Euro werden. Auf jeden Fall ist es nicht der schlechte von Sanyo, der erst nach 16 Stunden Timer abschaltet, es ist also eine Ladeelektronik drin. Ob sie jetzt die beiden Slots zusammen oder getrennt überwacht, weiß ich grad nicht. Morgen kann ich das von der Post holen und dann schau ich weiter.
Auf jeden Fall ist meine eigentlich kurze Frage zu dem langen Text: Wie gehe ich sorgsam mit den Akkus um, worauf muss ich achten?
Die LED LENSER M7 ist die beste Taschenlampe, die ich bis jetzt hatte (schwer, ne?) und mir sagt die Kompaktheit (in Jeanstasche) und Verarbeitung sehr zu. Dass ich den Strahl konzentrieren kann, ist auch super, die leuchtet mind. 100 Meter weit bis 200. Genau kann ich das nicht sagen, ich bin schlecht beim Abschätzen von Entfernungen.
Bis jetzt halten die Standardbatterien (die meisten Zeit auf geringster Einstellung, für die Ferne wechsel ich dann auf max. Das sieht sehr eindrucksvoll aus... die ist bestimmt schon 2 Stunden in Betrieb gewesen und lässt noch nicht nach, ich hoffe, dass das mit den Akkus auch so sein wird.
Dann kann ich mich nämlich weiter vorwagen... weil wenn ich nach 1-2 Stunden plötzlich kein Licht mehr hab und noch den ganzen Rückweg vor mir hab...
lg XphX
PS: Ich frage, weil ich den Thread über Lampenexplosionen gelesen hab... und generell mal ein bisschen drüber smalltalken möchte, also über die Lampe.