Wie habt Ihr Euer SAK heute benutzt?

Mit dem Schraubendreher des Kapselhebers an einem Hiker einen defekten (gebrochene Feder) Rolladengurtwickler ausgebaut und einen funktionsfähigen Gurtwickler eingebaut. Da das Hiker griffbereit war, musste nicht erst aus dem Keller ein Schraubendreher geholt werden.
 
Keine Käsereibe vor Ort. Wie bekommt man jetzt den Parmesan klein genug für die Soße? WWMGD
lp94-3-e637.jpg

Einfach mit der Holzsäge vom Hunter am Parmesanblock entlang sägen.:D
 
Mit dem Schneidenbereich des Dosenöffners am Equestrian 3 Klemmbodendeckel von Discounteruhren geöffnet, um die Batterien zu wechseln. Die Besitzerinnen konnten sich gar nicht vorstellen, das die Uhren für ein zweites Leben taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim campen waren Fieldmaster und Rucksack tolle Gehilfen:
- Äste für's "Knüppelbrot"/Stockbrot zurechtgeschnitzt
- Astgabeln als Halterungen gestutzt
- Steak- und Wurstpackungen geöffnet
- Brötchen geschnitten
.
.
.
.
.
.

Deshalb macht Camping so viel Spaß, man hat immer einen Grund seine Lieblinge zu benutzen...
Ach ja und beim Herausziehen der Heringe (für's Zelt, kein Fisch) beim Abbauen der Zelte war der Multifunktionshaken sehr hilfreich.
 
So, will auch mal wieder was hier hinterlassen.

Zuletzt ist mein altes Swisschamp (Anno 1994 in Ötztal/Österreich im Urlaub gekauft) zu meinem EDC aufgestiegen.

Nun war durch einen Sturm mein Fahnenmast umgeknickt, meine BTSV-Fahne lag im Dreck... :mad:

Heute hergekommen, das defekte Steckteil vom Fahnenmast ausgebaut.
An diesem ist aber dummerweise die untere Winde für das Seil geschraubt gewesen.

Kein Thema: Swisschamp raus, diese Winde grob angehalten, mit der Bohrahle die Bohrungen angerissen, danach mit dieser die Löcher durchgestochen.
Jetzt floß hier erstmal jede Menge Regenwasser der letzten Wochen heraus.

Dann diese Winde wieder angehalten und die Blechschrauben mit dem Phillips-Schraubendreher rein geschraubt.

Fahne wieder gehisst, Seil straff gezogen, alles prima.
 
War die Tage außer Haus mit Übernachtung in einer Pension. Das Schlafzimmer ließ sich überhaupt nicht abdunkeln, was ich angesichts der momentan herrschenden kurzenden Dunkelheit ziemlich unangenehm fand. Also aus mehreren Lagen Haushaltspapier und Zahnseide eine Schlafmaske improvisiert. Mit der Ahle des Hikers vier Löcher gebohrt und die Zahnseide dann - in das "Nähloch" gefädelt - durchgezogen.
Für mich Neuland, endlich die Ahle benutzt...
 
Ich habe mein Wenger Ranger heute dazu benutzt meinen Orthopäden zu erschrecken:haemisch:. Das ist mir nämlich aus Versehen aus der Hose gefallen als ich auf der Liege lag. Der Blick war göttlich:steirer:
Gruss Patrick
 
Ich hab mein Orangenes Farmer gestern Abend beim Grillen wieder gut genutzt. Holzkohlebeutel, Steakverpackungen und Kronkorken von den Weißbierflaschen, alles kein Problem:steirer:
Gruss Patrick
 
Moin,

Am Tag der Artenvielfalt waren wir mit 3 Spektiven unterwegs.

Bei einem der Stative für die Spektive hatte sich im Sockel eine Schraube ganz leicht gelöst. Dadurch konnte man das Spektiv nicht 100%ig arretieren. SAK raus, Schlitzschraube fest und das Beobachten der beiden Wendehälse konnte weitergehen.

Gruß
Erik
 
Meine Tochter zum Schweigen gebracht mit dem Zahnstocher ;-)

Ich bringe meine Tochter mal vorbei!!

Ich habe eben gerade mit dem Schraubendreher des Small Tinker die Schreibtischschublade aufgebrochen damit ich an das Swiss Tool darin komme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht heute, aber letzte Woche So, Abbauen vom Konzert, anschließend Kuchen. Aber, kein Messer da? Na, immerhin kam so das Grey Harvester mal wieder zum Einsatz. Das lobe ich mir, Kuchen dahaben, und dann nix zum zerteilen. Gut, dass ich immer ein Messer dabei habe.
 
Heute morgen in aller Herrgottsfrühe Weltuntergang: Paaaaapaaa! :miserable:

Der Nut-Feder-Nupsi (oder wie immer man das Verbindungsstück nennt) von Sohnemanns Holzeisenbahn war zwischen zwei Schienen ausgeleiert. Mit der Zange des Cybertools 34 ein Stück Karton eingefädelt, jetzt hälts wieder. Sohn glücklich :excitement: und Papa konnte dann in Ruhe weiter Kaffee trinken.:barbershop_quartet_
 
Heute morgen in aller Herrgottsfrühe Weltuntergang: Paaaaapaaa! :miserable:

Der Nut-Feder-Nupsi (oder wie immer man das Verbindungsstück nennt) von Sohnemanns Holzeisenbahn war zwischen zwei Schienen ausgeleiert. Mit der Zange des Cybertools 34 ein Stück Karton eingefädelt, jetzt hälts wieder. Sohn glücklich :excitement: und Papa konnte dann in Ruhe weiter Kaffee trinken.:barbershop_quartet_

ich krieg gerade den Gedanken an einen Schlafanzug mit Cypertool in der Tasche nicht aus dem Kopf :teuflisch
 
Zurück