bigbore
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.493
DAS THEMA SOLLTE LAUTEN:
WIE HAT "ES" BEI EUCH ANGEFANGEN ?
Hi-
ich kann mich noch an den Kauf meines ersten Messers erinnern, ich war gerade 18 und legte mir einen Hubertus-Springer mit Horngriff und Hebelverschluß (nennt man den so?) zu. Hab ich noch immer!
Dann folgten einige preiswerte Feststehende, aber die Messer spielten immer die zweite Geige, nach den Ballermännern.
Das änderte sich, als ich zum ersten mal ein Spyderco sah, ein Endura: der Clip und das Loch - - GENIAL!
Ein Einhandmesser, das nicht in der Tasche rumrutscht und in wichtige Teile kneift!
Das war für mich der Durchbruch, seitdem trage ich (fast) immer mindestens Eins.
Inzwischen ist auch die erste Schublade fast voll.(Nicht so eine ganz kleine!)
------------------
*Da Gschwinda is da Gsünda.*
Da ist schon wieder ein Teil des Textes in der Themazeile verschwunden, mach ich was falsch??
[Dieser Beitrag wurde von bigbore am 13.12.2000 editiert.]
WIE HAT "ES" BEI EUCH ANGEFANGEN ?
Hi-
ich kann mich noch an den Kauf meines ersten Messers erinnern, ich war gerade 18 und legte mir einen Hubertus-Springer mit Horngriff und Hebelverschluß (nennt man den so?) zu. Hab ich noch immer!
Dann folgten einige preiswerte Feststehende, aber die Messer spielten immer die zweite Geige, nach den Ballermännern.
Das änderte sich, als ich zum ersten mal ein Spyderco sah, ein Endura: der Clip und das Loch - - GENIAL!
Ein Einhandmesser, das nicht in der Tasche rumrutscht und in wichtige Teile kneift!
Das war für mich der Durchbruch, seitdem trage ich (fast) immer mindestens Eins.
Inzwischen ist auch die erste Schublade fast voll.(Nicht so eine ganz kleine!)

------------------
*Da Gschwinda is da Gsünda.*
Da ist schon wieder ein Teil des Textes in der Themazeile verschwunden, mach ich was falsch??

[Dieser Beitrag wurde von bigbore am 13.12.2000 editiert.]