wie tragt ihr eure sak?

Hallo,

ein Classic immer am Schlüsselbund.

Das Climber meist im Rucksack und im Auto ist immer mein SwissTool dabei.

Für die zu Hause ist dann immer das SwissTool Spirit griffbereit.

Mittlerweile stört es mich, ein Messer in der Hosentasche tragen und Gürtelholster gehen auch nicht. Muss also so gehen.

Gruß

Frank
 
Rambler lose in der Hosentasche, Deluxe Tinker im 40525 Etui am Gürtel (mit Kette), ein Tinker in meinem Hazard4 Tonto als Backup, falls ich mal das Deluxe Tinker nicht am Gürtel habe.

Gruß
Thorsten
 
  • Classic Mini am Schlüsselbund
  • Handyman im Lederholster am Gürtel
  • Midnight Manager in der Jackentasche
  • Swisscard in der Geldbörse
 
Ich trage seit kurzem mein altes Huntsman in einem Vic Holster, welches in zwei Seitentaschen von einem Exotac Nanostriker und einer 4sevens AAA Lampe begleitet wird.

Mein Climber welches nach Lust und Laune mal Stayglow, transparent blau oder schwarz ist in der rechten vorderen Hosentasche mit einem P7 Clip.
Einfach genial dieser Clip, diesen benutze ich auch für eine Jatbeam PA01
Das Messer baumelt quasi locker in der Tasche rum und legt sich nicht mehr quer.:super::super:

Gruß Brandmeister
 
Früher als EDC:

  • Victorynox Nomad in der Hosentasche.

Und im Lager/Wanderung/auf Fahrt (ja Pfadfinder ;)) - also in der Natur:

  • Victorynox Rucksack ebenfalls in der Hosentasche, das Nomad bleibt dann daheim.
 
Hallo
Habe mir mein neues Cadet Alox Black zum Neckknive gemacht.
DSCN0954.JPG DSCN0951.JPG DSCN0950.JPG
Habe die helle Rindslederhülle mit Bienenwachs behandelt.
 
victorinox newranger 66 - einfach lose hinten links in der jeans-tasche (rechts war/ist schon besetzt vom geldetui) ... das macht sich besser als ich dachte!!!


in wald und flur wird das 66 durch ein 55 ersetzt - und auch das kommt einfach in eine hosentasche (fuer den alltag leider zu schwer) ... letztlich hab ich das messer dann ja eh mehr in der hand als dass es in der hosentasche wartet.

--hawky
 
Nunja in dem Sinne zwar kein richtiges SAK aber die Faltschere von Victorinox trage ich grundsätzlich in der kleinen Taschen der Jeans. Ist somit immer dabei und in das kleine Etui der Schere passen sogar Zahnstocher/Pinsette und eine kleine Nadel.
Ich finds sehr praktisch und stört absolut kein bisschen. Besonders im Sommer sehr angenehm leicht.
 
Mein Skipper habe ich mit einen Clip nachgerüstet und trage es in der linken Hosentasche.

Skipper.jpg


Alle anderen Varianten waren nichts für mich, weder die Gürtelkette noch ein Etui konnten mich überzeugen und nach dem ich gesehen habe was dieser KlebeClip mit M3 Band kostet, habe ich einfach ein anderes defektes Messer seinen Clip geraubt und dem Skipper angeschraubt, hält nun schon fast 6 Wochen.
 
1. Victorinoc classic alox am (Haupt)Schlüsselbund
2. Victorinox Flash alox am (Büro)Schlüsselbund)
3. Victorinox Soldier im Chamenos Lederetui in der rechten Gesäßtasche der Jeans
4. Victorinox/Roger Bushcrafter zusammen mit Exotax Nanostriker (Feuerstarter) in der EDC Tasche (Aunts and Uncles Ledertasche)

Das ist täglich dabei.


3+4 sind mittlerweile ersetzt durch das Micro Farmer von Roger, welches in der Uhrentasche wohnt. Perfekt!
 
Zur Zeit suche ich noch eine bequeme und unauffällige Möglichkeit mein Picknicker an der Frau zu transportieren. In der vorderen Hosentasche stört es mich meistens beim Sitzen (kleine Kindergartenstühlchen). Jetzt trage ich es seit ein paar Tagen mit einem Karabiner eingehakt an der rechten hinteren Gürtellasche der Jeans und damit es nicht so rumbaumelt stecke ich es dann noch in die rechte hintere Hosentasche. Das geht ganz gut, aber ich merke, dass es mir meist zu umständlich ist, das Messer dann wieder zum Gebrauch hervor zu fummeln :rolleyes: . Eine Gürteltasche mag ich nicht nehmen, vll. finde ich irgendwann mal die günstigste Trageweise heraus *sfz* .
 
Danke [Nick], den habe ich schon gesehen - und immer noch nicht nachgeknüpft *schäm*. Das wäre vll. noch eine Möglichkeit, aber wohl auch nur für die hintere Hosentasche, die vorderen Taschen von Damenjeans sind einfach zu klein :( . (Mittlerweile hab ich mir aber auch schon eine Herren Jeans zugelegt, aber nicht wegen der Größe der Hosentaschen ^^).
Hm ......*Schnürrsenkel suchen geht* (mein persönlicher Ersatz für Paracord).
 
Danke [Nick], den habe ich schon gesehen - und immer noch nicht nachgeknüpft *schäm*. Das wäre vll. noch eine Möglichkeit, aber wohl auch nur für die hintere Hosentasche, die vorderen Taschen von Damenjeans sind einfach zu klein :( . (Mittlerweile hab ich mir aber auch schon eine Herren Jeans zugelegt, aber nicht wegen der Größe der Hosentaschen ^^).
Hm ......*Schnürrsenkel suchen geht* (mein persönlicher Ersatz für Paracord).

Vielleicht solltest du auf ein kleineres Messer umsteigen?
Climber oder noch dünner - das Compact?
Oder brauch man im Kindergarten das Picknicker?

Ich trage mein Climber vorne rechts an einer "Affenfaust", also ähnlich wie der Para-clip.
 
@ sam7:
Nee, ich behalt jetzt erst mal das Picknicker, bin ja vom Compact (Tinker, Ranger, Huntsmann....) über Opinel grade erst auf die größeren umgestiegen. Geburtstagskuchen schneiden sich so schlecht mit der kleineren Klinge, Brote schmieren sich auch nicht so gut. Nix für ungut ;). Irgendwann krieg ich vll. wieder den Rappel und steig auf eine kleinere Klinge um ^^.
Ob man das Picknicker oder ein Messer überhaupt braucht, ist wieder eine Frage für sich. Klar gibt es bei uns Küchenmesser, aber die sind erstens nie da, wo man sie braucht und besonders scharf sind die auch nicht. Außerdem ist an den ganzen Spielgeräten irgendwo immer mal eine Schraube locker. und irgendjemand hat garantiert immer mal einen Holzsplitter in der Hand ;).

Die Sache mit dem Paracordclip hab ich ausprobiert, aber der ist mir ehrlich gesagt nicht wirklich gut gelungen (vermutlich falsche Schnurr). Da bei der Hitze auch leichtere Hosen angesagt sind, bin ich nun doch auf ein Gürteletui umgestiegen ;).
 
Moin Forum,
In der Hosentasche, ein Opinel Nr.8
& in der (EDC) Umhängetasche ein Victorinox Swisschamp
Mit Paracord Befestigt damit es nicht Flöten geht :D
 
Ich mach mal den Totengräber und hol diese schöne alte Umfrage nach Oben:)
Bei mir wechseln die Modelle täglich allerdings ist die trageweise immer gleich
Rechte Hosentasche entweder ein 111er Vic oder ein Wenger Ranger
Linke Hosentasche ein Spartan, Alox oder Wenger Evo
Am Schlüsselbund hängt noch ein Classic

Gruss Patrick
 
Zurück